Geschrieben am Dienstag 11. November 2025 um 12:54 Uhr
Fußball
Nachholpartie in Rißtissen
Mit einer Nachholpartie auswärts in Rißtissen endete am vergangenen Sonntag bereits das Fußballjahr für die SG Alb. Bei schwerem Geläuf, ersatz- und durch Sperren geschwächt, waren die Zuschauer gespannt, ob ihre Farben die Niederlagenserie in der Fremde endlich beenden können und zu etwas Zählbarem kommen.
Bereits in der fünften Spielminute setzte sich B. Schneider auf der Außenbahn bis zur Grundlinie durch, die präzise Vorlage schloss P. Bohnacker zur 1:0 Führung ab. Weitere Tormöglichkeiten zum Ausbau der Führung wurden in der Anfangsphase liegen gelassen, Mitte der Halbzeit kam dann die Heimelf zunehmend besser ins Spiel.
Eine Nachlässigkeit im Spielaufbau konnte nur regelwidrig an der Strafraumkante behoben werden, den fälligen Freistoß verwandelte Rißtissen direkt zum Ausgleich ins Tor, um sogar noch kurz vor dem Pausenpfiff mit 2:1 in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten wieder die Älbler das Spielgeschehen, di Blasi setzte sich in der Offensive mit einigen Aktionen gekonnt in Szene: seine Hereingabe verwertete Goalgetter P. Bohnacker zum 2:2 Ausgleich, ein Freistoß ging knapp am Aluminium vorbei. Die Führung war greifbar, M. Pfetsch schoss im 1:1 gegen den Schlussmann knapp am Tor vorbei, mehrere Chancen wurden nicht sauber zu Ende gespielt, sodass sich die SG am Ende eher über 2 verschenkte Punkte ärgerte, als sich über den Punktgewinn zu freuen.
Bereits in der fünften Spielminute setzte sich B. Schneider auf der Außenbahn bis zur Grundlinie durch, die präzise Vorlage schloss P. Bohnacker zur 1:0 Führung ab. Weitere Tormöglichkeiten zum Ausbau der Führung wurden in der Anfangsphase liegen gelassen, Mitte der Halbzeit kam dann die Heimelf zunehmend besser ins Spiel.
Eine Nachlässigkeit im Spielaufbau konnte nur regelwidrig an der Strafraumkante behoben werden, den fälligen Freistoß verwandelte Rißtissen direkt zum Ausgleich ins Tor, um sogar noch kurz vor dem Pausenpfiff mit 2:1 in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten wieder die Älbler das Spielgeschehen, di Blasi setzte sich in der Offensive mit einigen Aktionen gekonnt in Szene: seine Hereingabe verwertete Goalgetter P. Bohnacker zum 2:2 Ausgleich, ein Freistoß ging knapp am Aluminium vorbei. Die Führung war greifbar, M. Pfetsch schoss im 1:1 gegen den Schlussmann knapp am Tor vorbei, mehrere Chancen wurden nicht sauber zu Ende gespielt, sodass sich die SG am Ende eher über 2 verschenkte Punkte ärgerte, als sich über den Punktgewinn zu freuen.
Quelle: Blaumännle