Geschrieben am Dienstag 22. April 2025 um 07:51 Uhr
Fußball
Punktgewinn gegen Erbach
Beim Doppelspieltag an Ostern empfing die SG Alb nach der 0:2 Niederlage im Derby gegen Blaubeuren zum Heimspiel im Seissener Brenntenhau die Mannschaften aus Erbach.
Die Gäste legten fulminant los, gleich bei der ersten Aktion klatschte ein Freistoß an den Außenpfosten, und die Gäste drückten weiter auf das SG Alb Gehäuse. Durch ein unnötiges Foul im Strafraum ging Erbach per Elfmeter in Führung, die SG-Offensive kam zwar hin und wieder durch, ein aussichtsreicher Abschluss kam aber nicht zu Stande. Anders die Erbacher, die vor allem über außen mehrmals in den Strafraum eindrangen und für brenzlige Situationen vor dem Tor sorgten, bis zur Halbzeit konnten aber weitere Gegentore verhindert werden.
Nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild, bei vielen Freistößen und Angriffen stand die Abwehr unter Druck, ehe die Gäste mit dem 2:0 eine vermeintliche Vorentscheidung erzielten. Dann kam es aber zum Bruch im Gästespiel, vor allem die jungen Spieler Melzner und der agile Söll eroberten das Mittelfeld, so wurde in der 65. Spielminute Beck über außen geschickt, der mustergültig auf M. Burkhardt querlegte, und der SG-Stürmer zum 1:2 Anschlusstreffer einschieben konnte. Durch einen Steckpass drang D. Söll in den Sechzehner ein, umkurvte seinen Gegenspieler und schloss mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck zum Ausgleich ab. Ein haarsträubender Ballverlust in der Hintermannschaft bescherte den Gästen aber postwendend wieder den Führungstreffer, die SG Alb hatte aber endlich im Spiel nach vorne die nötige Durchschlagskraft, wiederum setzte sich Beck über linksaußen durch, seine Vorlage spitzelte M. Burkhardt zum 3:3 über die Linie. Autenrieth mit einem Heber und Melzner ließen Chancen liegen, auf der anderen Seite hielt Schlussmann Stucke die restlichen Abschlüsse der Gäste, sodass die SG Alb endlich wieder einen Punktgewinn feiern konnte.
Die zweite Mannschaft agierte viel zu brav und verlor deutlich gegen den Tabellenprimus mit 0:5.
Kommenden Sonntag hat die SG Alb spielfrei.
Die Gäste legten fulminant los, gleich bei der ersten Aktion klatschte ein Freistoß an den Außenpfosten, und die Gäste drückten weiter auf das SG Alb Gehäuse. Durch ein unnötiges Foul im Strafraum ging Erbach per Elfmeter in Führung, die SG-Offensive kam zwar hin und wieder durch, ein aussichtsreicher Abschluss kam aber nicht zu Stande. Anders die Erbacher, die vor allem über außen mehrmals in den Strafraum eindrangen und für brenzlige Situationen vor dem Tor sorgten, bis zur Halbzeit konnten aber weitere Gegentore verhindert werden.
Nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild, bei vielen Freistößen und Angriffen stand die Abwehr unter Druck, ehe die Gäste mit dem 2:0 eine vermeintliche Vorentscheidung erzielten. Dann kam es aber zum Bruch im Gästespiel, vor allem die jungen Spieler Melzner und der agile Söll eroberten das Mittelfeld, so wurde in der 65. Spielminute Beck über außen geschickt, der mustergültig auf M. Burkhardt querlegte, und der SG-Stürmer zum 1:2 Anschlusstreffer einschieben konnte. Durch einen Steckpass drang D. Söll in den Sechzehner ein, umkurvte seinen Gegenspieler und schloss mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck zum Ausgleich ab. Ein haarsträubender Ballverlust in der Hintermannschaft bescherte den Gästen aber postwendend wieder den Führungstreffer, die SG Alb hatte aber endlich im Spiel nach vorne die nötige Durchschlagskraft, wiederum setzte sich Beck über linksaußen durch, seine Vorlage spitzelte M. Burkhardt zum 3:3 über die Linie. Autenrieth mit einem Heber und Melzner ließen Chancen liegen, auf der anderen Seite hielt Schlussmann Stucke die restlichen Abschlüsse der Gäste, sodass die SG Alb endlich wieder einen Punktgewinn feiern konnte.
Die zweite Mannschaft agierte viel zu brav und verlor deutlich gegen den Tabellenprimus mit 0:5.
Kommenden Sonntag hat die SG Alb spielfrei.
Quelle: Blaumännle