Geschrieben am Dienstag 7. Juni 2022 um 18:17 Uhr
Fußball

Niederlage gegen Dornstadt

Im letzten Heimspiel der Saison gegen Dornstadt wollte sich der TSV Seissen wenigstens ordentlich verabschieden und den derzeitigen Negativlauf beenden. Mit einem Auftakt nach Maß waren die Weichen eigentlich früh gestellt, gleich der erste Angriff in der 1. Spielminute führte zum 1:0: der A-Jugend-Jungspund S. Schneider setzte sich auf der Außenbahn durch, Torjäger B. Mack verwertete aus kurzer Distanz. Leider war die Führung nicht von Dauer, die Gäste waren spielbestimmend und drehten die Partie mit zwei Treffern. Vor dem Seitenwechsel wurde es turbulent, nachdem die TSV-Defensive mal wieder einen völlig unnötigen Strafstoß verursachte, der zum 1:3 führte. Nach ebenfalls strittiger Szene auf der anderen Seite blieb der Pfiff aus, der direkte Gegenzug endete dafür mit einen fragwürdigen Elfmeterpfiff, folglich stand es 1:4. Aus dem Anstoß heraus hielt C. Sameisla von der Mittellinie drauf und stellte den Anschlusstreffer zum 2:4 her.

Nach der Pause versuchte der TSV wenigstens, von hinten heraus zu spielen, nachdem es aber keine Anspielstationen nach vorne gab, entstand aus dem dritten Ballkontakt doch Langholz und damit Ballbesitz für die Gäste. Ebenso brachte sich die Mannschaft vor dem eigenen Gehäuse immer wieder selbst in Bedrängnis, ein Freistoß vom Strafraumeck über die Mauer schlug zum 2:5 neben dem Pfosten ein.
Dussler und Mack hatten die Chance zur Ergebniskosmetik, an diesem rabenschwarzen Sonntag wollte aber nix gelingen, symptomatisch der letzte Gegentreffer, der durch mehrere Verteidiger samt Torhüter zum 2:6 Endstand in die Maschen hindurchkullerte.

Zum Saisonabschluss dieser enttäuschenden Runde geht’s am Samstag zum FC Blaubeuren, Anspiel 13 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 19. April 2022 um 10:54 Uhr
Fußball

Zwei Niederlagen an Ostern

Am Ostersamstag unterlag der TSV Seissen in der Kreisliga A den Spfr Rammingen deutlich mit 1:4. Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten galt Seissen als Außenseiter. Dementsprechend setzten die Gäste die TSV-Defensive früh unter Druck, nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte spielte Rammingen das 1:0 gekonnt heraus und gingen somit in Führung. Die Angriffsbemühungen der Sameisla-Elf blieben Stückwerk und Einzelaktionen, anders die Gäste, die mit der reiferen Spielanlage sich zum 2:0 kombinierten, wiederum durch einen unnötigen Abwehrfehler begünstigt.

In der zweiten Hälfte kämpfte sich Seissen zurück ins Spiel und wurde mutiger, K. Scheuer besorgte nach einer guten Stunde den Anschlusstreffer, als ein Flankenball durch den Strafraum kullerte und souverän eingeschoben wurde. Doch anstatt mit der zweiten Luft den Ausgleich zu erzwingen, kam es im eigenen Strafraum zu einem Handspiel, sodass der fällige Strafstoß den alten Abstand wieder herstellte. In der Schlussminute sorgten dann die Gäste aus abseitsverdächtiger Position für klare Verhältnisse und dem 4:1 Endstand.

Torreiches Spiel in Neenstetten
Der FC Neenstetten und der TSV Seissen trennten sich am Ostermontag nach abwechslungsreichen und torreichen neunzig Minuten 5:3. Die Gastgeber drückten in den Anfangsminuten aufs Gaspedal und hatten rasch vielversprechende Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Mit der nächsten Aktion gelang Neenstetten dann aber doch die Führung (11.). Eine muntere Anfangsphase erlitt in der Folge einen kurzzeitigen Bruch. Dennoch legten die Gastgeber das 2:0 nach (35.). Kurz vor der Pause fiel durch ein Eigentor sogar noch das 3:0 für den bis dahin souveränen Tabellenführer.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel temporeich. Seissen kam besser ins Spiel und nach schöner Spielverlagerung durch T. Kast nach gut einer Stunde zum Anschlusstreffer. Neenstetten antwortete zehn Minuten später mit dem vierten Treffer. Ein vermeintlicher Wirkungstreffer, von dem sich die Gäste nicht mehr erholen konnten. Doch dann begann die wilde Schlussphase. T. Kast verkürzte mit seinem zweiten Treffer in der 82. Minute. B. Mack gelang in der 89. Minute der Anschlusstreffer zum 4:3. In der Nachspielzeit hatte Seissen mit einem Kopfball von M. Rösch an die Latte und mit dem vom Torhüter gehaltenen Nachschuss sogar noch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Nach der Schlussoffensive gelang Neenstetten mit der letzten Aktion des Spiels noch der Treffer zum 5:3 nach einem Konter.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 24. April empfängt der TSV den SC Heroldstatt zum Nachbarschaftsduell. Anspiel: 15:00 Uhr
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 11. April 2022 um 10:29 Uhr
Fußball

Kein Sieger im Kellerduell

Das Spiel der Tabellennachbarn am 20. Spieltag der Kreisliga A zwischen Herrlingen und Seissen endete mit einem 1:1. Seissen verpasste es dadurch den Rückstand auf Herrlingen in der Tabelle zu verkürzen und den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld herzustellen. In der Anfangsphase suchten beide Teams nach ihrem Rhythmus. Die Gäste aus Seissen zeigten nach dieser kurzen Phase die bessere Spielanlage und kamen dann auch zu ersten Chancen. Eine davon nutzte B. Mack nach knapp 10 Minuten, als er eine Hereingabe von T. Kast souverän vollendete. Mit zunehmender Spielzeit erspielten sich dann die Gastgeber ein optisches Übergewicht und kamen in der Folge zu mehreren richtig guten Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Dieser fiel nach einer halben Stunde folgerichtig und verdient. Herrlingen hatte mehr Eckbälle und Torschüsse, doch gefährlich wurde es für das Gäste-Tor bis zur Halbzeit nicht mehr. Mit dem aus Seissener Sicht eher schmeichelhaften 1:1 Unentschieden wurden auch die Seiten gewechselt.

Die zweite Hälfte erreichte nicht mehr das spielerische Niveau von Abschnitt eins, blieb aber intensiv und spannend. Die Aggressivität in den Zweikämpfen nahm nun zu, wodurch der Spielfluss immer wieder von Fouls unterbrochen wurde. So blieben klare Aktionen vor beiden Toren Mangelware. In der spannenden Schlussphase hatte Seissen die Doppelchance auf das Siegtor. Nach einer undurchsichtigen Situation wurde der Ball aber auf der Linie von den Gastgebern geklärt. Beide Teams fighteten bis zum Ende um den Dreier, doch Gefahr vor des Gegners Tor entstand keine mehr. So ging die über die komplette Spielzeit intensive und im ersten Abschnitt auch spielerisch gute Partie leistungsgerecht mit einem 1:1 zu Ende.

Vorschau: Am kommenden Samstag 16. April spielt der TSV zu Hause gegen die Spfr Rammingen. Anspiel: 15:30 Uhr. Am Ostermontag ist der TSV zu Gast in Neenstetten. Anspiel: 15:00 Uhr
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 21. März 2022 um 11:14 Uhr
Fußball

Erwartete Niederlage gegen Westerheim

Der TSV Seissen musste sich in der Kreisliga A beim SV Westerheim nach großem Kampf und frühem Rückstand mit 2:0 geschlagen geben. Ersatzgeschwächt und durch kurzfristige Ausfälle zusätzlich dezimiert, lieferte die Mannschaft gegen den Aufstiegsanwärter eine respektable Leistung ab. Von Beginn an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und drückten die Gäste in ihre Hälfte. Fast zwangsläufig geriet Seissen im Anschluss an einen Eckball bereits in der 4. Spielminute in Rückstand. Die Heimmannschaft blieb über die Außenbahnen und per Standardsituationen weiterhin gefährlich. Der zweite Treffer in der 22. Minute fiel dann durch einen Sonntagsschuss, nachdem eine Freistoßflanke per Kopf zunächst geklärt werden konnte. Den abgewehrten Ball nahm ein Westerheimer Spieler volley und traf sehenswert von der Strafraumkante. Seissen kam in der Folge besser ins Spiel und gestaltete das Spiel halbwegs ausgeglichen. Es ergaben sich sogar ein paar kleinere Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer, die aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Insgesamt blieb Westerheim weiterhin die deutlich überlegene Mannschaft. Mit Glück und Geschick und einem starken Torhüter C. Widenmann schaffte es Seissen keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Insgesamt zeigte Seissen eine geschlossene Mannschaftsleistung und trotzte den widrigen Umständen mit großem Engagement. Nach einigen Problemen zu Beginn fand die verbliebene Elf immer besser ihren Rhythmus und verteidigte aufopferungsvoll. Eine wirkliche Chance auf einen Punktgewinn bestand aber nie.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 27. März spielt der TSV zu Hause gegen den SV Asselfingen. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 14. März 2022 um 10:10 Uhr
Fußball

Nach zweimaligem Rückstand: Seissen spielt Unentschieden gegen Altheim/Alb.

Der TSV Seissen erkämpfte sich trotz zweimaligen Rückstands durch einen späten Handelfmeter einen Punkt gegen den TSV Altheim/Alb. Nach dem erfolgreichen Start ins Kalenderjahr gegen den FC Blaubeuren folgte mit dem Heimspiel gegen den Tabellendrittletzten das zweite direkte Duell im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A. Seissen begann engagiert und kam zu ersten kleineren Torannäherungen. In der Folge taten sich die Gastgeber aber schwer gegen eine disziplinierte, wie dicht gestaffelte Defensive der Altheimer. In der eigenen Defensive präsentierte sich die Sameisla-Elf immer wieder anfällig, ja teilweise schläfrig. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau gelangte der Ball über die Außenbahn scharf vor das Tor. Völlig ungedeckt hatte der Altheimer Spieler keine Mühe aus kurzer Distanz den Führungstreffer zu erzielen (35.). Seissen zeigt die richtige Reaktion und schlug postwendend zurück: Im Anschluss an einen Freistoss wurde T. Kast schön auf der Außenbahn freigespielt. Sein Querpass musste T. Rösch nur noch aus kurzer Distanz ins leere Tor einschieben (38.). Nach einer insgesamt ausgeglichenen Halbzeit blieb es zur Pause beim Remis.

Nach dem Seitenwechsel blieb Altheim die etwas gefährlichere Mannschaft und nutzte wie schon im ersten Durchgang ihre wenigen Chancen effektiv aus. Nach gut einer Stunde traf ein Gästespieler nach sehenswerter Flanke per Kopf aus kurzer Distanz. Das Bemühen war Seissen in der Folge nicht abzusprechen, allein die Durchsetzungsfähigkeit und im letzten Drittel die Genauigkeit fehlte. Kurz vor dem Abpfiff belohnte sich Seissen dann aber doch noch, nachdem ein Schuss von der Strafraumkante von einem Altheimer Abwehrspieler mit der Hand abgewehrt wurde. Der hervorragende Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß, den T. Kast sicher zum leistungsgerechten Endstand verwandelte.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 20. März spielt der TSV Seissen in Westerheim. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 22. November 2021 um 18:40 Uhr
Fußball

Seissen beendet Negativlauf

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge gewann der TSV Seissen in der Kreisliga A auswärts gegen die SF Dornstadt nach einem umkämpften Spiel mit 1:0 und blieb nach längere Zeit mal wieder ohne Gegentreffer. Intensive Zweikämpfe vor allem im Mittelfeld prägten das Geschehen in der Anfangsphase, in der der Ball häufig seinen Besitzer wechselte. In den Strafräumen war wenig los, bedingt durch das gute Defensivverhalten beider Teams und durch mangelnde Präzision beim finalen Abspiel. Beide Mannschaften kamen in der ersten Hälfte so nur zu jeweils einer gefährlichen Abschlussmöglichkeit.

Auch nach der Pause deutete zunächst vieles auf ein torloses Unentschieden hin. In der 79. Minute fiel für alle überraschend dann aber doch noch ein Tor: Nach einem Foul an der Strafraumkante gab es Freistoß, den T. Kast mit viel Wucht aber dennoch platziert ins Torwarteck zur umjubelten Führung verwandelte. In der Schlussphase passierte wenig, die leidenschaftlichen Seissener hielten sich Dornstadt vom Leib. Die Gastgeber entwickelten kaum offensive Struktur und blieben bis auf eine brenzlige Situation weitestgehend harmlos. Auch die zahlreichen Standardsituationen für Dornstadt in der Schlussphase überstanden die Gäste problemlos. Mit Seissen setzte sich die effektivere Mannschaft in einem ausgeglichen Spiel durch. Die herausragende kämpferische Leistung wurde mit drei Punkten belohnt.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 28. November ist der FC Blaubeuren II zu Gast in Seissen. Anspiel: 14.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 25. Oktober 2021 um 19:07 Uhr
Fußball

Seissen verliert in Albeck

Der TSV Seissen verlor am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A 3:0 auswärts gegen den TSV Albeck. Es entwickelte sich ein umkämpftes, unterhaltsames Spiel, in dem die Gastgeber zu Beginn tonangebend waren. Mehrere gute Möglichkeiten von Albeck überstand Seissen zunächst noch unbeschadet. Wenig später führte Albeck dennoch folgerichtig mit 1:0 (12.). Seissen suchte anschließend nach einer Antwort und machte es zwar nicht schlecht und spielte auch mutig, allerdings fehlte im letzten Drittel die Durchschlagskraft. Das lag auch daran, dass die Gastgeber defensiv sehr gut standen. Mitten in diese Phase fiel nach einem Konter aus abseitsverdächtiger Position der zweite Treffer für Albeck (34.). In der Folge hatte Seissen Pech als ein Schuss von Kast vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang. Somit ging es mit dem 2:0 für Albeck in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel kam Seissen verbessert aus der Pause und war deutlich überlegen. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte Mack als er aus kurzer Distanz am Albecker Torhüter scheiterte. Eine Unkonzentriertheit nach einem ruhenden Ball nutzte Albeck nach einer Stunde zur Entscheidung. Ein Freistoß konnte nur unzureichend geklärt werden und ein gegnerischer Angreifer traf von der Strafraumkante. Damit war die Begegnung entschieden. Seissen verpasste in den entscheidenden Momenten den erfolgreichen Torabschluss und dadurch einen offeneren Spielverlauf. Die Gastgeber hingegen zeigten sich kaltschnäuzig und nutzten ihre Chancen konsequent aus.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 31. Oktober ist der SV Amstetten zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 11. Oktober 2021 um 15:51 Uhr
Fußball

Schmerzhafte Niederlage

Im geografischen und tabellarischen Nachbarschaftsduell der Kreisliga A musste der TSV Seissen gegen den SC Heroldstatt eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Bei der deutlichen 4:0 Auswärtsniederlage blieben nahezu alle Spieler unter ihren Möglichkeiten. Die Gastgeber nutzen die schwache Vorstellung dank effektiver Chancenverwertung und setzen sich letztendlich in einem niveauarmen Spiel verdient durch. Zwei späte Tore machten das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf war. Seissen kam zunächst noch besser Spiel und machte mehr für das Spiel. Dennoch ging Heroldstatt mit der ersten Möglichkeit in der 10. Minute in Führung. Reaktionsschnell nutzte ein Stürmer die kurze Unordnung nach einem zunächst abgewehrten Fernschuss. Nach einem Freistoß Mitte der ersten Halbzeit hatte man Pech als der Ball unglücklich abgefälscht wurde und im Tor landete. Seissen kam in der Folge zu ihrer besten Möglichkeit. T. Kasts Abschluss wurde jedoch vom glänzend reagierenden Torhüter an die Querlatte gelenkt.

Nach der Pause zeigte Seissen sich bemüht nach vorne zu spielen. Vieles blieb aber Stückwerk und die meistens langen Bälle konnten von der Heroldstatter Abwehr relativ leicht geklärt werden. Seissen fehlten an diesem Tag die spielerischen Mittel um das Spiel noch zu drehen und so bedeute das 3:0 in der 81. Minute durch einen platzierten Schuss ins kurze Eck die endgültige Entscheidung. Aus stark abseitsverdächtiger Position fiel in der 84. Minute nach einem Freistoß sogar noch der vierte Treffer für die Heimmannschaft.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 17. Oktober ist der FC Langenau zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball