Geschrieben am Freitag 2. Oktober 2009 um 19:46 Uhr

Fußball Herren verlieren gegen Nellingen

Im Auswärtsspiel gegen Nellingen musste der TSV Seißen am Sonntag sieben Stammkräfte ersetzen. Das allein kann jedoch nicht als Grund für die schlechteste Leistung der bisherigen Saison gelten. Die Mannschaft hatte zu keiner Phase die Durchschlagskraft in der Offensive, um zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Ein Schuss von Bayer weit über das Tor blieb in der ersten Halbzeit die einzig nennenswerte Aktion nach vorne. Die TSV-Akteure brachten kaum geordnete Spielzüge aus der Abwehr zu Stande. Bei weiten Bällen trat der Sturm auch nicht in Erscheinung.
Anders die Platzherren, die vor allem im Mittelfeld technisch und läuferisch überlegen waren und durch schnelle Kombinationen über die Außenbahn zu Torchancen kamen. In der 10. Spielminute fiel über die rechte Seite das 0:1. Nach einem Missverständnis in der Abwehr fiel noch vor dem Seitenwechsel das 2:0, obwohl auch bei Nellingen teilweise viel Leerlauf im Spiel war.
Nach der Halbzeitpause wollten beide Mannschaften nicht mehr viel investieren, zu keiner Zeit hatte man den Eindruck, dass der TSV dem Spiel eine Wende geben kann. Nach einer unglücklichen Aktion markierte Nellingen den 3:0-Endstand.

Die Reserve kam in einer äußerst schwachen Partie zu einem 1:1, K. Dittrich war dabei erfolgreich.

Vorschau: Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der TSV den FC Amstetten.

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 26. September 2009 um 21:16 Uhr

Weiterer Sieg gegen Machtolsheim

Mit einem 1:0-Sieg gegen den Tabellennachbarn Machtolsheim setzte sich der TSV Seißen in der vorderen Tabellenregion fest. In der ersten Halbzeit lieferten beide Teams eine ansprechende Leistung ab, die Bochtler-Elf hatte leichte Vorteile, weil sie die Abwehrschwierigkeiten der Gäste immer wieder ausnutzen konnte. Der Sturm um Schwegler und Widenmann brachte den Gegner in Bedrängnis, auch Kühnle aus dem Mittelfeld brachte Torgefahr. Zweimal wurde Kühnle am Strafraum angespielt, doch statt eines erfolgreichen Abschlusses wurde er relativ unsanft gestoppt. Glück für die Gäste, dass der Referee nicht auf Strafstoß entschied.
Beim nächsten Angriff wieder eine heikle Szene: Widenmann setzte entscheidend gegen den gegnerischen Schlussmann nach, die Vorlage verwandelte Manuel Kühnle zum Führungstreffer für die Heimelf. Bis zur Halbzeit ließ die sichere TSV-Abwehr keine Torchance der Gäste zu. Nach dem Seitenwechsel rückte die Hintermannschaft immer mehr in den Blickpunkt. Verletzungsbedingt mussten Widenmann und Kühnle ausgewechselt werden, so dass die Offensive nicht mehr soviel Durchschlagskraft hatte. Ein Streifschuss an den Pfosten von Wilson blieb die gefährlichste Situation. In der Schlussphase warfen die Gästen nochmals alles nach vorne, der TSV ließ dabei Sicherheit und Souveränität vermissen, so dass um die drei Punkte bis zuletzt gezittert wurde.

Die Reserve drehte erst in der zweiten Halbzeit auf, N. Matekalo, M. Widenmann (2) und K. Dittrich (2) waren die Torschützen.
Vorschau: Am Sonntag ist der TSV zu Gast in Nellingen. jori
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 19. September 2009 um 10:27 Uhr

Neuigkeiten vom 17.09.09

Wir suchen ab sofort eine Putzfrau, die 2-mal wöchentlich unser Sportheim reinigt. Interessierte können sich telefonisch bei M. Gutschalk, Tel. 21208 melden.

Fußball
Am Donnerstag, 17.09.09 spielt die A-Jugend in einem Freundschaftsspiel gegen Pappelau. Anstoß 19 Uhr.

Schach
Das Kinder- und Jugendtraining findet ab Freitag, 18.09.09, 19.00 - 21.00 Uhr wieder im Sportheim statt. Anfänger (ab 9 Jahren) sind herzlich willkommen.

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 19. September 2009 um 10:25 Uhr

Seißen gewinnt gegen Weidenstetten

Beim Auswärtsspiel gegen den SV Weidenstetten konnte der TSV Seißen trotz des 4:2 Erfolgs nicht so recht überzeugen. Beide Mannschaften spielten offensiv nach vorne, wobei die Heimelf spielerisch besser war, weil die Aktionen vor allem schnell über das Mittelfeld entfacht wurden. Die Bochtler-Elf agierte dagegen meist mit langen Bällen auf die Stürmer, ohne Urban brachte die Mannschaft keinen geordneten Spielaufbau mit mehreren Stationen zu Stande.
Nach wunderbarer Vorarbeit von Huber drang Schwegler in den Strafraum ein und vollendete mit einem Flachschuss zur 1:0 Führung. Diese hielt nur kurz, bei einem Eckball setzten sich die Gastgeber durch und vollendeten im zweiten Versuch zum 1:1 Ausgleich. Seißen machte weiter Druck, nach einem Diagonalball von Widmann setzte sich J. Widenmann durch und besorgte aus kurzer Distanz den erneuten Führungstreffer. Vor allem Widenmann war das belebende Element im Angriffsspiel des TSV, die Abwehr stand eigentlich so weit sicher, konnte jedoch unmittelbar nach der Führung einen Ball im Strafraum nicht entschärfen und musste erneut den Ausgleich hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel war Weidenstetten besser und dem Führungstreffer nahe. In dieser Phase spielte Kühnle einen langen Ball auf H. Wilson, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde, K. Rösch verwandelte den Elfmeter sicher. Eine kurze Drangperiode überstand der TSV schadlos, Schlussmann Widenmann parierte einen Freistoß glänzend und bereitete die endgültige Entscheidung vor. J. Widenmann drückte den Abschlag zum 4:2 Endstand über die Linie.

Die Reserve verlor in einer ausgeglichenen Partie mit 1:2, J. Breitinger war der Torschütze für Seißen.

Vorschau: Am kommenden Sonntag empfängt der TSV Seißen zum Heimspiel um 17 Uhr den SV Machtolsheim. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 11. September 2009 um 20:29 Uhr

Neues aus den Abteilungen

Fußball
E- Jugend ( Jahrgang 1999, 2000, 2001) Ab 16.09., 17:30 Uhr werden wir wieder trainieren.
Wer hat noch Lust auf Fußball? Ich würde mich über Neuzugänge freuen!
Euer Trainer Jürgen

Badminton
Ab Donnerstag, 17.9.2009 ist wieder Training für alle. Es gilt wieder der Winterplan (September bis April). Die Trainingszeiten für die Jugend sind von 19.15-20.30 Uhr, für die Aktiven von 20.30-22.30 Uhr.
Neuzugänge herzlich willkommen.

Tischtennis
Das Jugendtraining findet nach den Ferien wieder zu den gewohnten Zeiten (Dienstag 18.00 -19.30 Uhr), erstmals am 15.09. statt.

Kinderturnen
Kinderturnen (Kl. 1-4) startet am Montag, 21.09., 15.30-16.45. Wir freuen uns auf Euch!

Fun-Sport
Fun-Sport startet am Montag, 14.09., 18.00-18.45 Uhr in der Mehrzweckhalle. Alle Mädchen der Kl. 4-7 (einschließlich) sind herzlich willkommen!

Turnkids
Neuer Start für die Turnkids (Kinder von 4-6 Jahren) am Dienstag, 15.09., 16.15 Uhr in der Mehrzweckhalle. Neue Kinder sind herzlich willkommen! Wer vermisst noch sein Turnkids - T-Shirt?

Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 11. September 2009 um 20:20 Uhr

Altpapiersammlung am Samstag

Die Jugend des TSV Seißen sammelt am Samstag, 12.09.2009 in Seißen, Wennenden
wieder Altpapier und Kartonagen. Wir bitten das Papier und die Kartonagen gebündelt
ab 9:00 Uhr bereit zu stellen. Der Erlös ist für unsere Jugendarbeit bestimmt.
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Freitag 11. September 2009 um 20:16 Uhr

Erste Niederlage für Fußballer

Zum Duell der noch ungeschlagenen Mannschaften empfing der TSV Seißen den SV Lonsee. In der Anfangsphase war der TSV überlegen, stand in der Abwehr sicher und ließ keine Chancen zu. Das Niveau der Partie war ansprechend, Lonsee eröffnete mit schnellen, sicheren Kombinationen aus der Abwehr heraus, fand aber gegen die TSV-Abwehr zunächst kein Durchkommen. Der TSV versuchte mit langen Bällen die gegnerische Abwehr zu überwinden. In der 20. Minute verlängerte Widenmann einen Ball in die Spitze und M. Rösch vollendete den Angriff zur 1:0 Führung. Anschließend wurde Lonsee stärker und kam mit seiner ersten Chance zum verdienten Ausgleich. Nach der Pause war der TSV in der 50. bei einem kurz ausgeführten Freistoß zu weit weg vom Gegner, der Torschuss vom Strafraum landete abgefälscht im Netz des Seißener Tors. Der TSV setzte nun zur Schlussoffensive an, Schwegler und Richter hatten den Ausgleich auf dem Fuß, Widenmann verfehlte das Tor mit zwei Kopfbällen, ein Freistoßtreffer von Urban wurde nicht gegeben. In der Schlussphase gab es zwei Gelb-Rote Karten für Lonsee, der Ausgleich lag in der Luft, doch Lonsee brachte die Führung über die Zeit.

Die Reserve kam zu einem 4:2. H. Dussler, M. Widenmann und S. Ott jun. (2) waren die Torschützen. Am Sonntag ist der TSV Seißen zu Gast in Weidenstetten. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Veröffentlicht unter:
Geschrieben am Samstag 5. September 2009 um 12:59 Uhr

Knapper 2:1 Sieg gegen Laichingen

http://www.tsv-seissen.de/pics/eigene/fussballer.jpgEinen glücklichen 2:1-Triumph feierten die Fußballer des TSV Seißen gegen den TSV Laichingen. Die Bochtler-Elf fand in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel, zu wenig Laufbereitschaft und viele Abspielfehler sorgten für einen unansehnlichen Auftritt des TSV. Schwegler hätte trotzdem mit einer guten Möglichkeit die Führung erzielen können. Im Gegenzug führte ein individueller Fehler in der TSV-Verteidigung zur 1:0-Führung für Laichingen. Ein Schuss von Urban war die einzige Prüfung für den Schlussmann der Heimelf, ansonsten fiel Seißen in der ersten Hälfte nicht viel ein.
Nach dem Seitenwechsel legte Seißen eine Schippe drauf, vor allem in der Offensive gab es mehr gelungene Aktionen. Innerhalb von zwei Minuten drehte der TSV das Spiel. Nach einem Eckball von Urban traf der aufgerückte J. Widmann per Kopf zum 1:1-Ausgleich. In der 72. Minute wurde J. Widenmann im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte B. Urban sicher zur 2:1-Führung. Richter hatte anschließend die beste Chance, für die Entscheidung zu sorgen. Seißen brachte den Sieg in der Schlussphase sicher nach Hause und gewann trotz durchwachsener Leistung.

Reserve: Auch die Reserve benötigte erst einen Rückstand, um ins Spiel zu kommen, S. Ott sen. (2) und Pate Schwenkkraus waren erfolgreich.

Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV zum Heimspiel Lonsee. jori

Quelle: http://www.das-blaumaennle.de
Bild: http://www.das-blaumaennle.de FOTO: rost
Veröffentlicht unter: