Geschrieben am Donnerstag 28. März 2013 um 21:56 Uhr
Das schwere Auswärtsspiel des TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A beim FC Blaubeuren endete mit einem 3:1 Auswärtssieg. Wie schon eine Woche vorher begann die Elf um Spielertrainer Kuhn konzentriert. Der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Nach schöner Kopfballverlängerung von K. Öztürk tauchte B. Urban frei vor Blaubeurens Tor auf. Sein platzierter Abschluss war Lohn für die starke Anfangsphase.
In der Folgezeit gab es weitere hervorragende Torchancen, meistens im Anschluss an Standardsituationen. Zwei Freistöße von S. Kuhn und zwei Kopfbälle von J. Widmann fanden nicht den Weg ins Tor. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Durch aggressives Zweikampfverhalten im Mittelfeld übernahmen sie allmählich die Spielkontrolle. Nach schlechtem Abwehrverhalten und Abstimmungsproblemen war der Ausgleichstreffer im Anschluss an eine Flanke die logische Konsequenz.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich Seißen auf dem kleinen Platz extrem schwer. Bei zwei Blaubeurer Chancen hatte man Glück. Nach 75 Minuten wurde das Spiel des TSV wieder besser. Die Kräfte der Blaubeurer schwanden. Nach einem Einwurf konnte S. Kuhn unbedrängt flanken. Am langen Pfosten setzte sich K. Rösch energisch durch und traf per Kopf zum Führungstreffer. Fünf Minuten vor Schluss eine ähnliche Szene: Durch einen langen Ball kam K. Rösch erneut am langen Pfosten an den Ball. Durch eine schnelle Drehung überraschte er seinen Gegenspieler, der ihn per Foul stoppte. Den fälligen Elfmeter verwandelte M. Kuhn in einem zerfahrenen und wenig ansehnlichen Spiel.
Am Samstag Spiel des TSV in Scharenstetten - ab 15.30 Uhr, Reserve 13.45 Uhr. Am Ostermontag in Berghülen ab 15, Reserve ab 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 28. März 2013 um 21:54 Uhr
Herren
Seißen I - Laichingen I 9 : 2
Die Seißener Tischtennis-Herren lassen sich durch nichts aufhalten. Auch Laichingen konnten die Gewinnserie nicht stoppen. So sind die Seißener bereits vier Spieltage vor Saisonende Meister der Kreisliga. M. Kühnle, C. Ise, B. Strähle, F. Klaus, G. Frank und T. Widmann zeigten wieder, dass sie in dieser Klasse keinen ernsthaften Gegner haben.
Ermingen I - Seißen II 9 : 4
Bis zum 5 : 4 lagen die Herren II in Ermingen noch gut im Rennen. Doch die Gastgeber waren an diesem Tag einfach zu stark. H. Kast, H. Fülle und die Doppel Schüle/Lang und Scheible/Kast machten die Punkte.
Seißen III - Ehingen III 5 : 9
Die Herren III erwischten gegen starke Ehinger nicht ihren besten Tag. So mussten sie sich mit einer knappen Niederlage abfinden. M. LaRosa und H. Widmann gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte das Doppel Widmann/Kohn.
Jungen
Seißen I - Heroldstatt II 5 : 5
Nachdem die Jungen zu Beginn gleich beide Doppel verloren, musste man mit dem Unentschieden wohl zufrieden sein. M. Schüle, A. Kunz, T. Schneider und A. Kunz machten die Punkte.
Westerheim II - Seißen II 6 : 2
Seißen II - Nellingen 2 : 6
Die Jungen II waren zweimal chancenlos. In Westerheim machte P. Stützle die Punkte. Gegen Nellingen waren P. Stützle und das Doppel Schmid/Voigt erfolgreich.
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Donnerstag 28. März 2013 um 21:52 Uhr
Wie befürchtet ist aus der Begegnung der ersten Herrenmannschaft des TSV Laichingen beim unangefochtenen Klassenprimus in der Tischtennis-Kreisliga - dem TSV Seißen - kein Duell auf Augenhöhe geworden. Sie unterlag dem schon vier Spieltage vor Saisonabschluss feststehenden Meister und Aufsteiger in die Bezirksklasse mit 2:9.
Exzellent in Szene zu setzen wusste sich nur M. Maute, der auf die zweite Position aufgerückte war, weil T. Scheben fehlte: Er bezwang in einem teilweise begeisternden Match einen der besten Spieler der Liga in fünf Sätzen. Den zweiten Zähler holte das Doppel Reiner Nübling/Thomas Schwenkedel, ebenfalls gleich zu Beginn der Partie, sodass auf der Anzeigetafel kurzzeitig sogar ein ausgeglichener 2:2-Zwischenstand zu lesen war. Danach kamen H. Schmid, R. Nübling sowie nochmal M. Maute in den Einzeln nicht über Satzgewinne hinaus.
Wenigstens nicht negativ ausgewirkt hat sich diese Schlappe auf den Tabellenplatz der Kreisliga: Unverändert verharrt das Team auf Rang sechs - nur einen Punkt vor der SF Rammingen, die aktuell das Relegationsspiel um den Klassenerhalt zu bestreiten hatten.
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 25. März 2013 um 14:30 Uhr
Die Drachenflieger eröffnen ihre Saison am 13.04.2013.
Treffpunklt bei Flugwetter ist um 11:00 Uhr auf dem Flugplatz. Ab 19:30 Uhr wird im Sportheim der Saisonstart gebührend gefeiert (geschlossene Gesellschaft).
Veröffentlicht unter: drachenflieger
Geschrieben am Samstag 23. März 2013 um 08:41 Uhr
Herzlichen Glückwunsch allen Spielern zum vorzeitigen Meistertitel in der Kreisliga. Künftig spielt die 1.TTMannschaft in der Bezirksklasse mit!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 23. März 2013 um 08:38 Uhr
Nach langer Winterpause wurde das erste Spiel für den TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A/Alb zum lockeren Aufgalopp. Gegen den FC Neenstetten II gewannen die Seißener nach starken 60 Minuten mit 4:2. Bereits in der 3. Minute erzielte S. Kuhn per sehenswerten Freistoß die frühe Führung. Nach Balleroberung im Mittelfeld konnte er nur mit einem Foul gebremst werden. Den fälligen Freistoß aus 20 Metern verwandelte er unhaltbar ins Kreuzeck.
Keine fünf Zeigerumdrehungen später war erneut S. Kuhn zur Stelle. Nach schöner Vorarbeit von M. Kuhn lief er alleine auf das Neenstetter Tor zu. Sein platzierter Abschluss war nur noch Formsache. Die frühe Führung brachte Sicherheit und Ordnung ins Seißener Spiel. Über die Außenbahnen konnte Torchance um Torchance erspielt werden. Entweder der hervorragende Gästetorhüter oder ein Abwehrspieler wehrten die Möglichkeiten jedoch ab. Nach knapp einer halben Stunde kam B. Urban nach schöner Kombination zum Abschluss. Sein erster Versuch wurde abgeblockt, der zweite vom Torhüter pariert. Auf einen dritten Versuch verzichtete er und sah dafür den besser postierten S. Kuhn der mit seinem dritten Treffer den lupenreinen Hattrick perfekt machte.
Die zweite Halbzeit begann erneut nach Maß. Auf die kurze Neenstetter Drangphase reagierte der TSV mit teilweise schön heraus gespielten Kontern. Einer dieser sorgte dann in der 53. Minute auch für die Entscheidung. Nach starker Vorarbeit von T. Rösch lief erneut Spielertrainer S. Kuhn alleine auf den gegnerischen Torwart zu. Eine Körpertäuschung genügte um das 4:0 zu erzielen. Nach dem Treffer kam es dann zu einem Bruch im Spiel des TSV. Auf dem nun schlechter werdenden Platz häuften sich die Fehler und Unachtsamkeiten. Nach einem Fehler im Spielaufbau gelang Neenstetten die verdienten Anschlusstreffer.
Vorschau: Am Sonntag spielt der TSV gegen den FC Blaubeuren ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 16. März 2013 um 20:17 Uhr
Seißen - Thalfingen II 2,5 : 5,5
Die Seißener Schachspieler erwischten gegen den Tabellenletzten aus Thalfingen einen rabenschwarzen Tag. Reihenweise wurden Figuren eingestellt. So machte es Seißen den Gästen nicht sehr schwer. T. Dentler und H. Fülle gewannen ihre Partien. P. Kreutle spielte remis. Der Klassenerhalt wurde trotz schwacher Leistung schon vorher gesichert.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Samstag 16. März 2013 um 20:15 Uhr
Herren
Nellingen I - Seißen I 5 : 9
Für die Herren I gab es in Nellingen das erwartet schwere Spiel. Mit 3 : 5 lagen sie noch zurück, ehe eine Serie von sechs Siegen in Folge die Wende brachte. M. Kühnle, C. Ise und R. Schüle gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten B. Strähle, F. Klaus und das Doppel Kühnle/Strähle.
Nellingen II - Seißen II 9 : 7
Die Herren II haben sich in Nellingen gegen den Tabellenletzten nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Schnell führten die Gastgeber mit 4 : 1. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen. G. Lang und Heinz Kast gewannen beide Einzel. Einmal waren W. Scheuer, M. Scheible und das Doppel Scheuer/Funk erfolgreich.
Unterstadion - Seißen III 9 : 4
Wie in der Vorrunde hatte die dritte Mannschaft gegen den Tabellenzweiten in Unterstadion keine Chance. Neben zwei Doppeln holten H. Groß und A. Kohn die Punkte im Einzel.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis