Geschrieben am Samstag 4. Mai 2013 um 08:20 Uhr
Herren
Rammingen I - Seißen I 9 : 5
Nun hat es die Seißener Herren doch noch erwischt. Nach 19 Siegen in Folge mussten die Herren im letzten Spiel in dieser Runde in Rammingen noch eine Niederlage hinnehmen. C. Ise gewann beide Einzel. Ein Punkt holte M. Kühnle, F. Klaus und das Doppel Kühnle/Strähle.
Dennoch kann die Mannschaft mit dieser Saison mehr als zufrieden sein. Mit zehn Punkten Vorsprung eine Meisterschaft in der Kreisliga zu erringen, gelingt nicht alle Tage.
Westerheim I - Seißen II 9 : 2
Bei den Herren II war in Westerheim die Luft etwas heraus. Letztendlich ging es um nicht mehr viel. So war der eine oder andere Spieler mit den Gedanken wohl schon in der Sommerpause. G. Lang und H. Fülle machten die Punkte.
Auch die zweite Mannschaft kann auf eine herausragende Saison zurückblicken. Schon frühzeitig wurde der Klassenerhalt gesichert und der dritte Platz in der Tabelle ist mehr als man erwarten konnte. Den einen oder anderen Aussetzer konnte man dabei leicht verschmerzen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 4. Mai 2013 um 08:17 Uhr
Zwei ganz frühe Treffer legten den Grundstein für den 5:0 Auswärtssieg im Fußball-Kreisliga A Spiel des TSV Seißen in Merklingen. Bereits nach sieben Minuten fiel der Führungstreffer. Ein langer Ball von S. Kuhn wurde von B. Urban gekonnt angenommen und mit einem tollen Heber vollendet. Zwei Minuten später setzte sich M. Rösch energisch auf der Außenbahn durch. Sein präzises Anspiel fand K. Rösch, der aus kurzer Distanz abgeklärt abschloss.
Diese frühe Führung sorgte für viel Sicherheit im Spiel des TSV. Durch teilweise herausragendes Pressing wurden die Gastgeber früh unter Druck gesetzt und damit alle Angriffsbemühungen bereist im Keim erstickt. Bis zur Halbzeit wurde der Vorsprung auf weiterhin hohem Niveau verwaltet.
Nach der Pause wurde das Tempo wieder erhöht. Nach einer Traumkombination über M. Rösch und B. Urban landete der Ball bei T. Rösch, der gegen den Torwart Sieger blieb und den herrlichen Angriff mit dem dritten Treffer vollendete. Drei Minuten später verlängerte K. Rösch einen scharf getretenen Freistoß von S. Kuhn per Kopf ins lange Eck. Das Spiel war entschieden. Weitere gute Chancen konnten in der Folgezeit nicht genutzt werden und so dauerte es bis zur 86. Minute bis der letzte Treffer fiel. K. Rösch bediente mustergültig B. Urban, der den Ball ins Tor schob.
Die Reserve gewann mit 4:0. Torschützen: S. Ott (2), T. Jakob, J. Dussler.
Das Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Langenau endete mit einem 2:2 Unentschieden. Auch hier fiel der Führungstreffer schon nach wenigen Minuten. T. Rösch luchste dem Torwart den Ball ab und traf bereits in der 3. Minute. Nach einer Notbremse an B. Urban sah der Langenauer Torwart nach einer Viertelstunde die rote Karte und M. Kuhn verwandelte den fälligen Foulelfmeter. In der Folge tat sich der TSV in Überzahl schwer und wurde noch vor der Halbzeit zwei Mal ausgekontert. In der zweiten Halbzeit fehlten dem TSV gegen die aggressiven Langenauer die Ideen und so blieb es beim 2:2 Unentschieden.
Die Reserve verlor mit 1:2. Torschütze: D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag, 5. Mai ist der TSV Bermaringen zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr. Nachholspiel in Berghülen, 8. Mai um 18.30 Uhr.
S.Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 28. April 2013 um 11:41 Uhr

Teilen Sie mit uns ein Stück Seissner Tradition: am Diensttag, den 30. April stellen die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehrabteilung Seissen den Maibaum in der Ortsmitte. Ab 19.00 Uhr laden wir die Bewohner aller Seissner Ortsbereiche herzlich zu diesem besonderen Fest ein. Im Rahmen des Festes können Sie mehr von dieser lebendigen Tradition erfahren, das Anbringen der von den Landfrauen hergestellten Girlanden und Kränze beobachten oder kulinarisches genießen:
Wir bieten ihnen SEISSNER RÄDLA, die neue Feuerwehrspezialität aus frischen Seissner Kartoffeln garniert mit einem schwäbischen Quarkdip, sowie unsere bekannte FESTWURST. Selbst bei schlechtem Wetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen und laden alle Besucher in unsere beheizten Räume ein, die von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Seissen bewirtet werden.
„Auf einen schönen Maibaum“ und Ihren Besuch freuen sich die Feuerwehrmänner aus Seißen, Wennenden und der Steigziegelhütte.
Mit Musik in den Mai: umrahmt wird das Stellen des Maibaumes durch den Musikverein Seissen, der mit seinem Orchester in bewährter Form diese traditionsreiche Veranstaltung musikalisch begleitet.
Seien Sie herzlich Willkommen !
Veröffentlicht unter: tsv musikverein maibaumaufstellen
Geschrieben am Sonntag 28. April 2013 um 11:38 Uhr
Herren
TSV Seißen I - Dornst. II 9 : 1
Wieder mal eine leichte Übung für die Herren I. Drei Doppelsiege zu Beginn wiesen den Weg zu einem klaren Sieg gegen Dornstadt. Jeder Spieler konnte sich dann noch einmal als Sieger feiern lassen.
Seißen II - Langenau III 9 : 5
Die Herren II legten gegen Langenau einen Blitzstart hin. Schnell führte man mit 4:0. Doch so einfach wollten sich die Gäste nicht geschlagen geben und holten Punkt um Punkt auf. Am Ende waren die Seißener froh, den Sieg gerettet zu haben. W. Scheuer, G. Lang und H. Kast gewannen beide Einzel.
Damen
TSV Seißen - Ermingen 7 : 7
Ein ausgeglichenes Spiel mit gerechtem Ausgang. C. Fülle gewann drei Einzel und das Doppel mit C. Morlok. Einen Punkt holten J. Widmann, C. Morlok, V. Bopp. Mit diesem Spiel haben die Damen die Runde beendet. 6:14 Punkte bedeuten den fünften Platz in der Tabelle. Nach einer mageren Vorrunde, als die Seißenerinnen noch das Tabellenende zierten, war in der Rückrunde ein Aufwärtstrend erkennbar.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Sonntag 28. April 2013 um 11:36 Uhr
Das Heimspiel des TSV Seißen gegen den Tabellenletzten der Fußball-Kreisliga A, den SV Amstetten, endete mit einem klaren 8:0 Sieg. Bereits nach drei Minuten durfte das erste Mal gejubelt werden. J. Dussler schloss den ersten gefährlichen Angriff mit einem platzierten Schuss ins lange Eck mustergültig ab. Den Gästen merkte man in der Folgezeit aber an, dass sie nicht nach Seißen gekommen waren, um sich abschießen zu lassen. Im Gegenteil, sie wehrten sich nach Kräften und unterbanden die Seissener Offensivaktion resolut.
So dauerte es bis Mitte der ersten Halbzeit, bis das zweite Tor fiel. S. Kuhn traf mit einem satten Schuss von der Strafraumkante zum 2:0 - Halbzeitstand.
Nach der Pause schwanden bei den Amstettern die Kräfte und durch die Hereinnahme von M. Rösch kam deutlich mehr Leben in die Seißener Offensivaktionen. Ein schnelles Tor in der Anfangsphase brach die Amstetter Moral. T. Rösch erzielte unbedrängt den dritten Treffer.
Nun fielen die Tore fast im Fünf-Minuten-Takt. M. Rösch per Kopf aus kurzer Distanz und D. Myers mit einem schönen Schuss ins kurze Eck bauten die Führung aus. Nach einer Notbremse dezimierten sich die Gäste auch noch selber. Den fälligen Freistoß jagte M. Kuhn in die Maschen. S. Kuhn erhöhte mit seinem zweiten Treffer nach gelungener Kombination mit Myers.
Nach einem weiteren Platzverweis für die Gäste wegen Meckerns war es S. Kuhn vorbehalten, seinen dritten Treffer und gleichzeitig auch den Endstand zu erzielen. Mit einem unglaublichen Heber über den bemitleidenswerten Amstetter Torhüter ließ er die Zuschauer ein letztes Mal jubeln.
Mit etwas Glück und Kaltschnäuzigkeit hätte es weitere Treffer gegen die harmlosen Gäste geben können.
Am Sonntag spielt der TSV um 15 Uhr in Merklingen; Reserve um 13.15 Uhr. Ein Nachholspiel am 2. Mai ab 18.30 Uhr in Scharenstetten.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 20. April 2013 um 10:42 Uhr
Herren
Seißen I - SSV Ulm 1846 II 9 : 4
Drei gewonnene Doppel zu Beginn des Spieles waren die Grundlage für den Sieg gegen Ulm. M. Kühnle gewann beide Einzel. Ein Punkt holten C. Ise, B. Strähle, F. Klaus und J. Trompler.
Seißen II - Laichingen II 9 : 5
Nach einer längeren Durststrecke gelang den Herren II mal wieder ein Sieg. Damit wurden auch die letzten theoretischen Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. T. Widmann und M. Scheible gewannen beide Einzel. Ein Punkt holten W. Scheuer, P. Funk, G. Lang und die beiden Doppel Widmann/Kast und Scheible/Lang.
Seißen III - Wiblingen II 1 : 9
Für die dritte Mannschaft war gegen den Tabellenführer aus Wiblingen nichts zu machen. Das Doppel Widmann/Kohn holte den Ehrenpunkt. Die Herren III stehen nach Rundenende damit auf dem dritten Platz in der Tabelle.
Jungen
Heroldstatt III - Seißen II 6 : 1
Heroldstatt war an diesem Tag zu stark für die Seißener Jungs. M. Tränkle sorgte mit seinem Fünfsatzsieg für Ergebniskosmetik.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Samstag 20. April 2013 um 10:38 Uhr
In den vergangenen Tagen trat der TSV Seißen zwei Mal in der Fußball-Kreisliga A an. Eines der Spiele, das gegen die SF Rammingen, musste allerdings abgesagt werden, da der Schiedsrichter nicht erschien. Das Spiel wird am 18. Mai nachgeholt.
Im Spiel der Reservemannschaften verlor der TSV Seißen gegen die Ramminger trotz einer starken zweiten Halbzeit mit 2:3.
Beim Nachholspiel in Laichingen endete die Partie mit einem 4:1 Auswärtssieg für den TSV Seißen. Bei strömendem Regen auf dem berüchtigten Laichinger Hartplatz glich das Spiel allerdings eher einer Lotterie als einem Kreisliga A-Fussballspiel. Der TSV Seißen war von Anfang an die bestimmende Mannschaft. Nach einem Eckball erzielte J. Widmann mit einem Kopfball in der 20. Minute den Führungstreffer.
Bis zur Halbzeit bemühten sich beide Mannschaften auf dem immer schlechter werdenden Platz.Nach der Halbzeitpause erwischte Laichingen den besseren Start. Eine schöne Einzelaktion direkt nach Wiederanpfiff sorgte für den Ausgleich. Danach wurde das Spiel immer schlechter. Trotz mittlerweile fast irregulärer Platzverhältnisse versuchte der TSV Seißen alles und wurde in der 72. Minute belohnt. T. Rösch setzte sich auf der Außenbahn durch. Seine Hereingabe fand K. Rösch, der aus kurzer Distanz zur Führung traf. Zehn Minuten später war es erneut T. Rösch, der sich im Anschluss an einen Einwurfdurchsetzte und dann freistehend das dritte Tor erzielte. Mit dem Schlusspfiff lenkte ein Laichinger Abwehrspieler eine Hereingabe von K. Rösch zum Endstand ins eigene Netz. Das deutliche Ergebnis spiegelt allerdings nicht ganz den Spielverlauf wieder.
Die Reserve verlor mit 3:0.
Am 21. April spielt die erste Mannschaft des SV Amstetten um 15 Uhr in Seißen.An den Nachholspieltagen am 23. und 25. April geht es gegen den TSV Langenau. Anspiel erfolgt um 18.30 Uhr.
S.Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 12. April 2013 um 17:21 Uhr
Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A zwischen dem TSV Seißen und dem SV Göttingen endete mit einer unglücklichen 1:2 Heimniederlage gegen den jetzt unangefochtenen Tabellenführer. Von Beginn an boten beide Mannschaften den Zuschauern ein unterhaltsames, kampfbetontes und trotz schwer bespielbarem Platz ansehnliches Spiel.
Beide Mannschaften kamen in der Anfangsphase zu ersten Tormöglichkeiten. Seißens Torwart M. Widenmann musste das ein oder andere Mal beherzt zupacken, um einen Rückstand zu vermeiden. Seißen kam besonders über den agilen T. Rösch zu gefährlichen Situationen. Nach gut einer halben Stunde verfehlte ein Kopfball von K. Rösch das Tor denkbar knapp. Mit einem torlosen Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Pause.
Allen war klar, dass sich dieses Spiel durch den ersten Fehler entscheiden würde. Leider machte diesen Seißens Torwart Widenmann im Anschluss an einen Freistoß. Beim Herauslaufen verschätzte er sich etwas und kam gegen den Göttinger Angreifer zu spät. Das Tor fiel leider in der besten Seißener Phase. Ein Kopfball von J. Widmann landete am Pfosten und der Abpraller blieb quasi auf der Linie liegen. Kein Seißener Spieler kam im Getümmel an den Ball und so konnte Göttingen klären. Nach einer tollen Einzelaktion von T. Rösch landete sein Linksschuss an der Latte.
Durch einen unnötigen Eckball in der 70. Minute fiel dann die Entscheidung zu Gunsten Göttingens. Noch ungeordnet durch die Situation, die zum Eckball führte, verlor die TSV-Abwehr den Göttinger Fink aus den Augen. Unbedrängt konnte er aus kurzer Distanz einköpfen. Seissen warf nun alles nach vorne. Mehr als der Anschlusstreffer in der 84.Minute durch M. Rösch aus kurzer Distanz war allerdings nicht mehr möglich.
Die Reserve verlor ebenfalls knapp mit 0:1.
Am Sonntag spielt der TSV in Rammingen ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball