Geschrieben am Freitag 17. Oktober 2014 um 11:12 Uhr

Heute Abend ab 19.30 Uhr ist im Sportheim wieder Oktoberfest für Jung und Alt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Auch ohne Dirndel und Lederhosn seits willkommen.
Das TSV TEAM
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Freitag 10. Oktober 2014 um 17:58 Uhr
Herren
Schelklingen I - Seißen I 2 : 9
Den erwartet klaren Sieg holten sich die Herren I in Schelklingen. Von Beginn an dominierten die Seißener das Geschehen. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel. Ein Punkt holte B. Strähle, F. Klaus, G. Frank und die beiden Doppel Kühnle/Strähle und Widmann/Klaus.
Nellingen III - Seißen III 9 : 6
Etwas Pech hatten die Herren III in Nellingen. Von vier Spielen über fünf Sätze konnten sie nur eines gewinnen. M. Pfetsch, H. Widmann, J. Kunz und die beiden Doppel Pfetsch/Fülle und Widmann/Bayer holten die Punkte für Seißen.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 10. Oktober 2014 um 17:57 Uhr
Das Derby in der Fußball-Kreisliga A zwischen dem TSV Seißen und dem TSV Berghülen fand in den Gästen aus Berghülen einen verdienten Sieger. Ein früher Treffer von D. Dick entschied die Partie. Bereits nach sechs Minuten setzte sich Dick geschickt im Zweikampf gegen einen Seißener Abwehrspieler durch und erzielte mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck den Siegtreffer.
Trotz des erneut frühen Rückstands drängte Seißen auf den Ausgleich. Mehr als Fernschüsse von D. Myers und Chancen nach Eckbällen sprangen aber nicht heraus. Ein Kopfball von K. Rösch wurde im Anschluss an einen solchen auf der Linie geklärt.
Nach der Pause wurden die Angriffe der Seißener etwas zielführender. Zu diesem Zeitpunkt konnte Berghülen sich bei dem starken Torhüter R. Glaubitz bedanken, noch in Führung zu liegen. Einen Kopfball von K. Rösch hielt Glaubitz ebenso stark, wie einen Schuss von M. Rösch.
Die Chance auf eine spannende Schlussphase nahm sich Seißen dann selbst. Zwei völlig unnötige Platzverweise und die daraus resultierende Unterzahl entschieden das Spiel früh. Berghülen machte zwar zu wenig aus den freien Räumen, Seißen kam aber auch nicht mehr zu einer Ausgleichchance.
So blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Berghüler in einer insgesamt mäßigen Partie. Das Seißener Angriffsspiel blieb - wie so häufig in dieser Saison - zu harmlos, und der Anschluss ans Tabellenmittelfeld geht so langsam aber sicher verloren. Berghülen verschaffte sich durch den Sieg etwas Luft im Abstiegskampf.
Reserve: Der Tabellenführer aus Berghülen gab sich keine Blöße und setzte sich in einer ereignisarmen Partie mit 2:0 durch. Torschützen: A. Stecker, T. Böttinger.
Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, spielt der TSV in Altheim/Alb. Anspiel erfolgt um 15 Uhr, die Reserve tritt um 13.15 Uhr an.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 7. Oktober 2014 um 08:56 Uhr

In diesem Jahr jährt sich die Gründung des Musikverein zum neunzigsten Mal. Dieses Jubiläum
wird am Wochenende 7. - 9. November in der Mehrzweckhalle groß gefeiert.
Der Auftakt am Freitag, 7.11. steht unter dem Motto `Bock auf Party´ mit der Band Alpenböcke.
Hierzu startet der Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Seißen, Kreativwelt Bayer, Blaubeuren und
Getränke Fuchs, Berghülen, sowie bei allen aktiven Musikern. Die Eintrittskarte gibt es zu 8 Euro.
Zu den weiteren Festlichkeiten mit Tiroler Abend und Festsonntag am 8./9. November wird herzlich eingeladen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv musikverein
Geschrieben am Samstag 27. September 2014 um 19:43 Uhr
Beim Nachholspiel gegen Bermaringen erreichte der TSV ein 1:1 Unentschieden, Torschütze K. Rösch.
Gegen Heroldstatt erkämpfte sich der TSV ein 2:2 Unentschieden, Torschützen J. Widmann, C. Rösch.
Die Reserve verlor gegen Bermaringen mit 1:2, Torschütze T. Jakob und gegen Heroldstatt mit 1:4, Torschütze P. Seitz.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 28. September spielt der TSV auswärts in Lonsee. Anspiel: 15.00 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr.
E-Junioren
Zum Saisonauftakt gewann die E-Jugend nach einem tollen Spiel gegen den TSV Laichingen II klar mit 7:0.
Torschützen: M. Graf (2 Tore), L. Jaser (2 Tore), J. Anhorn
(2 Tore) und B. Melzner (1 Tor).
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 27. September 2014 um 19:42 Uhr
Der Liederkranz lädt am Sonntag den 28.9.2014 ab 11:30 in die Zehntscheuer Seißen zum 7. Maultaschenfest ein.
Auf dem Speiseplan stehen handgemachte Schwäbische Maultaschen mit Kartoffelsalat, Lachs- und Pilzmaultaschen. Ab 14:00 gibt es Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Der Liederkranz freut sich auf Ihren Besuch.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv liederkranz
Geschrieben am Sonntag 14. September 2014 um 13:06 Uhr
Der TSV Seißen tut sich in der Fußball-Kreisliga A mit dem Toreschießen weiterhin schwer. Auch bei der 0:1 Auswärts-Niederlage in Albeck wurden zahlreiche gute Schussmöglichkeiten nicht genutzt. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel hatte Seißen in der 4. Minute die erste Möglichkeit. T. Rösch scheiterte aber am Albecker Torhüter. Trotz leichtem spielerischen Übergewicht von Albeck kam der TSV zu weiteren Möglichkeiten. Nach einer halben Stunde scheiterte aber auch M. Widenmann am Torwart. In der 37.Minute landete ein Freistoß aus gut 30 Metern von D. Myers an der Latte. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber einen Kopfball von J. Widmann im Anschluss an einen Eckball noch auf der Linie klären
In der zweiten Halbzeit ging Albeck dann nach einer Stunde in Führung. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete im Seißener Kasten. Die Schlussphase hatte es dann nochmal in sich. S. Leyrer verfehlte in der 80. Minute das Tor mit einem Kopfball. Nach einem Rempler an K. Rösch fünf Minuten vor Schluss entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und scheiterte am Albecker Torhüter.
Unter der Woche reichte es dank eines Treffers von M. Widenmann gegen die SG Machtolsheim/Merklingen zu einem verdienten Punktgewinn. Nach neunzig ereignisarmen Minuten stand es 1:1. Die besseren Möglichkeiten im Spiel hatten auch hier die Seißener, die das Tor zunächst immer wieder verfehlten. Der Gastspieler Kemmendinger schoss im Nachschuss nach einem Eckball das erste Tor. Zwei Minuten vor Schluss konnte M. Widenmann das Spiel zum 1:1 ausgleichen.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor gegen Albeck 0:3.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 14. September ist der SV Asselfingen zu Gast in Seißen. Anspiel: 15.00 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr. Das Nachholspiel in Bermaringen ist am Donnerstag 18. September. Reserve am Dienstag 16. September. Anspiel jeweils um 18.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 6. September 2014 um 13:15 Uhr
In der zweiten Runde des Bezirkspokals setzte sich der TSV Seißen auswärts beim Ligakonkurrenten SF Dornstadt mit 4:3 durch und trifft in der dritten Runde auf den SV Asselfingen. Beide Mannschaften traten mit Spielern aus der ersten Mannschaft und Reservemannschaft an und so war ein eindeutiger Favorit im Vorfeld nicht auszumachen. Den besseren Start hatte Dornstadt. Bereits in der 1. Spielminute nutzten sie einen Abwehrfehler der Seißener zur frühen Führung. Es dauerte, bis sich die neuformierte Seißener Mannschaft von dem frühen Rückstand erholte. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel aber sicherer und zielstrebiger. Erste Chancen wurden zwar noch vergeben, aber nach gut einer halben Stunde traf D. Myers nach schöner Vorarbeit von M. Rösch zum Ausgleich.
Quasi mit dem Halbzeitpfiff musste man nach einem weiteren Abwehrfehler vor der Pause den Rückstand hinnehmen.
Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Drei Seißener Treffer in zwanzig Minuten drehten das Spiel. D. Myers verwandelte einen Freistoß sehenswert zum Ausgleich. T. Kast nach schöner Einzelleistung erzielte die Führung, die D. Myers mit seinem dritten Treffer ausbauen konnte. Die Gastgeber kamen in der Schlussphase durch einen Elfmeter noch zum Anschlusstreffer. Mehr gelang aber nicht mehr und so blieb es nach einer ansprechenden Leistung und schön herausgespielten Toren beim verdienten Seissener Auswärtssieg.
Das Ligaspiel in Bermaringen musste witterungsbedingt abgesagt werden.
Vorschau:
Am Sonntag spielt der TSV in Albeck. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball