Geschrieben am Donnerstag 24. März 2016 um 20:41 Uhr
Das allzeit brisante Derby zwischen Berghülen und Seißen endete nach 90 Minuten mit einem torlosen 0:0. Weder der Tabellenfünfte aus Berghülen noch die einen Platz schlechter platzierten Seißener konnten die Erwartungen erfüllen. Anfangs probierten beide Mannschaften, schnell in die gegnerische Hälfte zu gelangen. Dennoch dauerte es bis zur 31. Minute, ehe ein Seißener den ersten Torschuss abgab, der knapp am Tor der Gastgeber vorbeiging. Berghülen seinerseits kam ebenfalls nur einmal gefährlich vor den Seißener Kasten. B. Kücherers Fernschuss ging jedoch auzch knapp am Tor vorbei.
Die zweite Hälfte startete turbulent, M. Scheck hätte gleich zu Beginn das 1:0 erzielen müssen, verstolperte den Ball jedoch im Strafraum. Beide Teams versuchten offensiv zu spielen, Berghülen war bis 20 Minuten vor Ende etwas aktiver. Da beide Defensivreihen das komplette Spiel über gut standen, konnten sich die Angreifer kaum Chancen erarbeiten. Am Ende waren beide Teams mit dem einen Punkt nicht unzufrieden.
Obwohl Berghülens Reserve in der ersten Halbzeit überlegen war, konnte nur J. Kücherer einen Treffer erzielen (3.). Kurz vor dem Seitenwechsel glichen die Gäste aus. Den verdienten Siegtreffer erzielte J. Breitinger.
Die Erste spielt am Ostersamstag, beim TSV Langenau II. Anpfiff 15 Uhr. Das Heimspiel am Ostermontag gegen die Spfr. Rammingen beginnt um 15 Uhr. Die Reserve spielt um 13 Uhr.
R. Nübling
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 18. März 2016 um 21:59 Uhr
Der TSV Seißen hat das erste Heimspiel des Kalenderjahres in der Kreisliga A knapp mit 0:1 gegen den Tabellenzweiten TSV Bernstadt verloren. In einem chancenarmen Spiel nutzten die Gäste ihre einzig nennenswerte Möglichkeit in der zweiten Halbzeit gnadenlos aus. Seißen verpasste es nach vielversprechender Anfangsphase, den Druck aufrecht zu erhalten und blieb, nach der langen Pause etwas hinter den Erwartungen zurück.
Eine erste gute Möglichkeit in der zweiten Spielminute blieb für lange Zeit der einzige Aufreger. Beim Abschluss von T. Rösch fehlten lediglich Zentimeter zur frühen Führung. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften gegenseitig. Der holprige Platz und teilweise starke Windböen taten ihr Übriges zu einem Duell auf überschaubarem Niveau.
Die Gäste aus Bernstadt kamen in der zwieten Halbzeit besser ins Spiel. Nach ein, zwei guten Möglichkeiten fiel der Treffer des Tages dann konsequenterweise aus einer Standardsituation. Ein Eckball wurde am kurzen Pfosten verlängert und der Bernstädter Spielertrainer F. Kilic hatte keine Probleme, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Obwohl noch über eine halbe Stunde zu spielen war, bedeutete dieser Treffer schon die Entscheidung. Seißen gelang es nicht mehr, gefährlich vor das Gästetor zu kommen.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor nach ebenfalls durchschnittlicher Leistung mit 1:2. Torschütze: D. Myers.
Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Berghülen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 18. März 2016 um 21:58 Uhr
Bei den Seißener Schachspielern war im letzten Spiel der Runde die Luft raus. Die Mannschaft hatte sich mit dem Abstieg abgefunden. Daher war der Kampfgeist bei den meisten Spielern nicht mehr groß. K. Bayer, W. Hörrle, B. Polzer und H. Frank spielten in ihren Partien jeweils remis.
Wie man es besser macht, zeigten die Spieler aus der zweiten Mannschaft. Sie besiegten die Vertreter der zweiten Wiblinger Mannschaft mit 2,5:1,5. Sie schafften damit den ersten Sieg in dieser Runde. N. Bayer und P. Walter gewannen jeweils ihre Partien. M. Buck spielte unentschieden.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv schach
Geschrieben am Freitag 18. März 2016 um 21:56 Uhr
Seißen I - Ehingen I 9 : 2
Die Herren I hatten ihre Gäste aus Ehingen sicher im Griff. Drei gewonnene Doppel zu Beginn ebneten den Weg zum klaren Sieg. Jeder der sechs Spieler konnte jeweils noch ein Einzel gewinnen.
Herren II - Bernstadt II 9 : 3
Auch die Herren II hatten gegen den Tabellenletzten aus Bernstadt keine großen Probleme. G. Lang gewann beide Einzel. Je ein Punkt kam von R. Schüle, P. Funk, M. Scheible, H. Kast und J. Kunz.
Berghülen I - Seißen III 9 : 2
Die Herren III verloren klar. H. Widmann und das Doppel Schüle/Groß gewannen.
Jungen U18
Seißen - Berg II 4 : 6
Wieder eine knappe Niederlage für die Jungen. M. Schüle gewann beide Einzel und das Doppel mit A. Kunz. Den vierten Punkt holte A. Kunz im Einzel.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 11. März 2016 um 19:41 Uhr
Der Vorsitzende des TSV Seissen Jona Richter brachte die Anwesenden der Hauptversammlung kürzlich auf den neuesten Stand in Sachen Sportheimumbau. Die bisherigen Arbeiten liefen zufriedenstellend, die Kosten seien bisher im Rahmen.
Über viel Positives konnten die neun Abteilungsleiter berichten: Die Jugend fast jeder Sportart nahm an vielen Aktionen und Wettkämpfen teil, tolle Ergebnisse und Meisterschaften wurden gewürdigt. Mit dem Aufstieg in die Bundesliga der Drachenflieger macht diese Abteilung momentan besonders auf den TSV aufmerksam.
Werner Kühnle schied als Beisitzer aus, sein Nachfolger ist Alex Dussler. Mehr als 8000 Euro Gewinn konnte der TSV im Jahr 2015 erwirtschaften, zudem stimmte die Versammlung über Mitgliedseinlagen ab, die für die Umbaumaßnahme benötigt und mit hohem Zins belohnt werden.
Veröffentlicht unter: tsv jahreshauptversammlung
Geschrieben am Freitag 11. März 2016 um 19:39 Uhr
Herren
Beimerstetten I - Seißen II
8 : 8
Mit 3:7 lagen die Herren II in Beimerstetten schon zurück. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die engen Spiele wurden gewonnen und Punkt für Punkt wurde aufgeholt. Nach über vier Stunden Spielzeit war dann das umjubelte Unentschieden geschafft. P. Funk und H. Kast gewannen beide Einzel.
Merklingen III - Seißen III 6 : 9
Die Herren III haben mit dem Spiel in Merklingen ihre Rückrunde begonnen und gleich an die guten Leistungen der Vorrunde angeknüpft. Selbst ein 2:4-Rückstand konnte sie nicht aus der Ruhe bringen. Fünf Punkte in Folge brachten die Wende. J. Kunz und A. Kohn gewannen beide Einzel.
Damen
Rißtissen - Seißen 5 : 5
Die Damen machten es in Rißtissen spannend. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. So kam es folgerichtig zum Unentschieden. C. Fülle, J. Widmann, C. Morlock und L. Kast gewannen jeweils ein Einzel. Den fünften Punkt machte das Doppel Fülle/Widmann.
Jungen
Rißtissen - Seißen 6 : 3
Die Seißener Jungs sind zur Zeit nicht in der Lage, gegen starke Gegner wie Rißtissen zu gewinnen. Nur M. Schüle gewann beide Einzel und das Doppel mit A. Kunz.
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 4. März 2016 um 13:57 Uhr
Am kommenden Samstag, den 05.03.2016 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen.
Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr
bereit zu stellen.
Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte nutzen Sie die Möglichkeit, damit Ihren örtlichen Verein zu unterstützen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Freitag 4. März 2016 um 13:30 Uhr
Herren
Lehr II - Seißen I 3 : 9
Drei gewonnene Doppel zu Beginn brachten den Herren I die nötige Sicherheit in Lehr. Gegen den Tabellenletzten ließen die Seißener dann nichts mehr anbrennen und gewannen auch in dieser Höhe verdient. M. Kühnle gewann seine beide Einzel. Jeweils einmal waren B. Strähle, C. Ise, J. Trompler und R. Schüle erfolgreich.
Westerheim I - Seißen II 9 : 3
Die Herren II warten in der Rückrunde weiter auf ihren ersten Sieg. In Westerheim war nicht viel zu holen, da wieder einmal nicht die Stammformation zur Verfügung stand. Drei Niederlagen in den Doppeln zu Beginn gaben den Rest. Allein M. Scheible erwischte einen Glanztag. Er gewann beide Einzel.
Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis