Geschrieben am Freitag 29. April 2016 um 17:58 Uhr
Fußball

Haushoch überlegen

Ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gelang dem TSV Seißen in der Kreisliga A durch einen 3:0 Heimerfolg gegen den SC Heroldstatt. Seißen war über die kompletten 90 Minuten die überlegene Mannschaft und vergab in der zweiten Halbzeit zum Teil hochkarätige Möglichkeiten leichtfertig oder scheiterte am guten Gästetorhüter.
Nach verhaltenem Beginn beider Mannschaften dauerte es gut eine halbe Stunde bis zur ersten gefährlichen Aktion. Nach schöner Einzelleitung von T. Rösch hatte J. Denzer in der 32. Minute keine Probleme, aus kurzer Distanz einzuköpfen. Nur kurze Zeit später folgte der zweite Treffer. T. Kast setzte sich auf der rechten Außenbahn mit viel Tempo durch und überraschte den Torhüter mit einem präzisen Schuss ins kurze Eck.

Nach der Pause drängte erst Seißen auf die Entscheidung, später Heroldstatt auf den Anschlusstreffer. In der 79. Minute gab es Elfmeter für Seißen, den J. Denzer mit etwas Glück verwandelte.

Stark ersatzgeschwächt endete das Nachholspiel in Göttingen mit einer 3:0 Niederlage.
Die zweite Mannschaft unterlag Heroldstatt mit 1:2. Torschütze: D. Myers.

Am kommenden Sonntag, 1. Mai, spielt der TSV in Gerhausen gegen den FC Blaubeuren. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 29. April 2016 um 17:57 Uhr
Tischtennis

Seißen in guter Form

Die Seißener Tischtennis-Herren I sind zur Zeit in einer guten Form. Mit dem 9:2-Sieg in Laichingen konnte man nicht rechnen. Damit haben sie sich für die Relegationsspiele am Samstag um den Aufstieg in die Bezirksklasse qualifiziert.

Zum Abschluss der Runde gewannen die Herren II gegen den Tabellenvorletzten aus Lonsee mit 9:0. Das reichte am Ende der Saison für den vierten Platz. Auch die Herren III haben ihre Runde beendet. Gegen den Tabellenletzten aus Westerheim gab es ein 9:6.

Die Jungen U 12 führten gegen Setzingen schon 4 : 1. Doch dann holten die Gäste bis zum 4:4 auf.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Montag 25. April 2016 um 11:35 Uhr
Fußball

Gerechtes Unentschieden

In einem abwechslungsreichen Nachbarschaftsduell trennte sich der TSV Seißen in der Kreisliga A mit 2:2 von der SG Merklingen/Machtolsheim. Bei strömenden Regen sahen die zahlreichen Zuschauer viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Den besseren Start hatten die Gastgeber. Nach einem Konter im Anschluss an einen Seißener Freistoß, setzte sich ein Stürmer der Hausherren im Laufduell gegen die aufgerückte Abwehr durch und vollstreckte in der 17. Minute von der Strafraumgrenze. Die Gastgeber blieben weiter am Drücker, scheiterten aber zweimal freistehend am hervorragend reagierenden Seißener Torhüter C. Widenmann. Nach gut einer halben Stunde kam dann Seißen besser ins Spiel. Beim Ausgleich in der 35. Minute war aber viel Glück im Spiel. Eine als Flanke gedachte Hereingabe von T. Rösch landete auf dem rutschigen Untergrund vorbei an Freund und Feind im langen Eck.

Den besseren Auftakt nach der Halbzeitpause hatte erneut die Heimelf. Torchancen im Minutentakt waren die Folge. Nach vier Großchancen in kurzer Zeit fiel der erneute Führungstreffer nach genau einer Stunde. Ein platzierter Schuss rutschte Torhüter C. Widenmann durch die Hände. Nach einem Konter verzog J. Denzer freistehend und vieles deutete auf eine Seißener Niederlage hin. Dem eingewechselten D. Myers blieb es vorbehalten, mit einem fulminanten Schuss fünf Minuten vor Schluss den Ausgleich zu erzielen.

Am kommenden Sonntag ist der SC Heroldstatt zu Gast in Seißen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 16. April 2016 um 08:31 Uhr
Fußball

Wichtiger Schritt

Dem TSV Seißen gelang mit einem 5:2-Sieg gegen die SF Rammingen ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Nach zuletzt offensiv wie defensiv ereignisarmen Partien überschlugen sich in der ersten Halbzeit die Ereignisse: Fünf Treffer belegten den furiosen Auftakt beider Mannschaften. Bereits die erste Aktion im Spiel führte in der 6. Minute zum ersten Treffer. Nach einem Freistoß konnte zunächst Seißens Torhüter C. Widenmann aus kurzer Distanz parieren, beim Nachschuss war er dann allerdings machtlos. Die Antwort der Gastgeber folgte aber umgehend. Nach Freistoß von M. Kuhn köpfte J. Denzer postwendend zum Ausgleich ein. Das Seißener Offensivspiel begann jetzt Fahrt aufzunehmen. Nach einem Eckball nach gut einer halben Stunde gelang K. Scheuer der Führungstreffer. Keine zehn Minuten später erhöhte J. Widmann erneut nach einem Eckball nach schöner Kopfballablage von M. Rösch auf 3:1. Kurz vor der Halbzeit fiel dann der erste Treffer aus dem Spiel heraus. Nach einem technisch anspruchsvollen Anspiel per Hacke von F. Ott fand K. Scheuer mit seiner Flanke am langen Pfosten T. Kast, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte den Ball per Kopf über die Linie zu drücken.

Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Highlight. Durch energisches Nachsetzen kam J. Denzer in der Mitte der generischen Hälfte an den Ball. Ein sehenswerter Lupfer aus gut 30 Metern über den zu weit vor seinem Tor postierten Ramminger Torhüter krönte seinen Einsatz mit dem 5:1. In der Folge begann das Spiel zu verflachen. Seißen tat nur noch das nötigste und die Gäste waren auf Schadensbegrenzung bedacht. Nach einem ansehnlichen Konter gelang Rammingen der Anschlusstreffer zum 5:2. Bis zum Schluss lag ein weiterer Treffer auf beiden Seiten in der Luft. Unterm Strich ein verdienter Erfolg der Mannschaft von Trainer Stucke. Speziell die wieder entdeckte Präzision im Offensivspiel stimmt positiv für die verbleibenden Spiele.

Die zweite Mannschaft trennte sich trotz besserer Spielanlage 0:0-Unentschieden.

Am kommenden Sonntag, 17. April, ist die erste Mannschaft zu Gast bei der SG Merklingen/Machtolsheim zu später Anspielzeit um 17 Uhr.
Reserve: spielfrei.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 16. April 2016 um 08:29 Uhr
Tischtennis

Relegation im Blick

Wiblingen I - Seißen I 3 : 9
Nach dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten haben die Herren I den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bezirksklasse wieder fest im Blick. M. Kühnle und C. Ise gewannen beide Einzel.

Seißen II - Laichingen II 9 : 4
Die Herren II hatten sich gegen Laichingen auf ein enges Spiel eingestellt. Ein Sieg in dieser Höhe war nicht zu erwarten. R. Schüle und P. Funk gewannen beide Einzel.

Seißen III - Laichingen IV 8 : 8
Spannend machten es die Herren III. Nach verschlafenem Beginn kamen sie noch zum Unentschieden. H. Widmann gewann zwei Einzel und zwei Doppel mit A. Kohn.

Seißen - Heroldstatt 4 : 6
Die U18 hat ihre Runde mit einer Niederlage abgeschlossen. M. Schüle gewann beide Einzel. Ein Punkt holte A. Kunz und das Doppel Schüle/Kunz.

Ludwigsfeld - Seißen 9 : 1
Gegen ein starkes Ludwigsfelder Team hatte die U12 Pech. Bei vier Spielen über fünf Sätze gab es keinen Sieg. B. Schneider holte einen Punkt.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 8. April 2016 um 19:50 Uhr
Fußball

Umkämpfter Sieg

Beim Tabellenletzten TSV Langenau II gelang dem TSV Seißen in der Kreisliga A nach zuletzt mäßiger Punktausbeute wieder einmal ein Sieg. Der 2:0- Erfolg war aber umkämpfter, als das Ergebnis aussagt. Der schlechte Start nach der Winterpause und die daraus resultierende Verunsicherung waren auch gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht von Beginn an zu spüren. Trotz optischen Feldvorteilen gehörte die Anfangsphase den Gastgebern. Einzig Seißens Torhüter C. Widenmann zeigte zu Beginn Normalform und bewahrte die verunsicherte Seißener Mannschaft mit mehreren glänzenden Paraden vor einem erneuten Rückschlag.
Nach gut einer Viertelstunde sprang der Funke auf den Rest der Mannschaft über und mit zunehmender Spieldauer wurden die Seißener Offensivaktionen zielstrebiger. Der Führungstreffer resultierte dann aber trotzdem aus einer reinen Willensleistung von T. Rösch, der sich im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler behaupten konnte und von der Grundlinie den freien Mitspieler fand. J. Denzer vollstreckte sicher ins lange Eck. Der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Das zuletzt nicht vorhandene Spiel über die schnellen Außenspieler zeigte Wirkung. Nachdem zuvor T. Kast über die linke Außenbahn das Glück im Abschluss fehlte, klappte es von der anderen Seite aus besser. Nach einem Laufduell konnte K. Scheuer im Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte M. Kuhn in der 25. Minute sicher. Mit diesem Treffer änderte sich der Spielverlauf. Langenau war bedacht, keinen weiteren Treffer zu kassieren und Seißen begann mit dem zwei Tore Vorsprung im Rücken mit der Ergebnisverwaltung.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich mehrfach noch das große Manko der Seißener Mannschaft in Punkto Chancenverwertung. Ein deutlich höherer Sieg wäre möglich gewesen. In einer abwechslungsreichen Schlussphase zeigte erneut Torhüter C. Widenmann mit mehreren Glanztaten seine Klasse. Auch der Langenauer Torhüter verdiente sich die Bestnote mit Paraden im Fünf-Minuten-Takt. Unterm Strich bleibt ein verdienter Erfolg der Mannschaft von Trainer Stucke. Für weitere Erfolge in den verbleibenden Spielen bedarf es aber einer Leistungssteigerung in fast allen Bereichen.

Am Sonntag, 10. April, sind die SF Rammingen zu Gast in Seißen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve 13 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 8. April 2016 um 19:49 Uhr
Tischtennis

Hoch gewonnen

Seißen - Risstissen 9 : 1
Gegen Risstissen haben die Seißener Damen gezeigt, was in dieser Runde möglich gewesen wäre. C. Fülle gewann drei Einzel. Zwei Punkte holten J. Widmann und C. Morlock. Einmal waren L. Kast und Fülle/Widmann erfolgreich.
H. Kast
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Freitag 1. April 2016 um 20:00 Uhr
Fußball

Im Abstiegskampf

Nach zwei Niederlagen am Osterwochenende muss sich der TSV Seißen in der Kreisliga A wieder mit dem Abstiegskampf auseinander setzen und hat den Anschluss ans obere Tabellendrittel verpasst.
Am Ostersamstag setzte es gegen den TSV Albeck eine 0:1- Heimniederlage. Nachdem man schon in den ersten zwei Spielen im neuen Jahr ohne eigenen Torerfolg geblieben war, gelang es der Mannschaft von Trainer Stucke erneut nicht, den Ball im Gehäuse des Gegners unterzubringen. Nach ein paar vielversprechenden Torannäherungen zu Beginn entschied ein kapitaler Fehler der Seißener Defensive nach einer halben Stunde die Partie. Ein zu kurzer Rückpass führte zu großer Konfusion, die ein Albecker Angreifer im dritten Versuch ausnutzte. Nachdem bereits in den Spielen zuvor die Seissener Offensive quasi nicht präsent war, schwante den Zuschauer Böses. In der verbleibenden Stunde Spielzeit kam Seißen nicht mehr zwingend vors Tor und bezahlte den Fehler in der Defensive teuer mit einer absolut vermeidbaren Niederlage.

Auch am Ostermontag in Asselfingen gehörte die Anfangsphase zunächst den Gästen aus Seißen. Die guten Möglichkeiten wurden aber erneut vergeben, das mangelnde Selbstvertrauen im Abschluss war spürbar. Erneut nach einer halben Stunde ging der Gegner durch einen Kopfball in Führung und vieles deutete auf eine Niederlage ohne eigenen Torerfolg hin. Das Spiel plätscherte dahin und die zaghaften Seißener Offensivbemühungen blieben alle zu ungefährlich, selbst die größten Optimisten glaubten nicht mehr an den Ausgleichstreffer. Wie aus dem nichts fiel dieser dann aber doch in der 70. Minute. Nach schöner Vorarbeit von M. Rösch und F. Ott traf T. Rösch mit einem platzierten Schuss ins Eck. Nach den Negativerlebnissen in den vergangenen Wochen wäre man mit diesem Unentschieden eigentlich zufrieden gewesen. In der dritten Minute der Nachspielzeit im Anschluss an einen Eckball kassierte man aber einen weiteren Kopfballgegentreffer und der erhoffte Punktgewinn war dahin. Nach vier Spielen und lediglich einem Punkt und einem eigenen Tor gilt es nun zu punkten, um trotz der weiterhin stabilen und schwer zu überwindenden Defensive nicht noch in den Abstiegskampf hineingeraten zu wollen. Speziell das Spiel nach vorne muss zwingend verbessert werden.

Reserve: Die zweite Mannschaft machte es besser und gewann beide Spiele. Gegen Albeck mit 5:0. Torschützen: 2x P. Beck, 2x M. Widenmann, D. Stegner. In Asselfingen gab's ein 2:1 durch Tore von P. Beck und M. Widenmann.

Am Sonntag 3. April, ist die erste zu Gast beim TSV Langenau II. Anspiel: 13 Uhr. Reserve: spielfrei.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball