Geschrieben am Freitag 9. Dezember 2011 um 21:16 Uhr
TSV Allgemein

Ereignisarme Partie

Im letzten Spiel des Jahres spielte der TSV Seißen gegen den TSV Albeck 1:1 unentschieden. In einer ereignisarmen Begegnung spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf wider und am Ende konnten beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Den besseren Beginn hatten die Gäste aus Albeck. Wie schon häufig in dieser Saison reichte ein Ballverlust in der Offensive, um die weit aufgerückte Abwehr zu überwinden. Der Gästestürmer Hauff lief alleine aufs Seißener Tor zu, umspielte Torwart Widenmann und verwandelte in der 35. Minute sicher. Streitbar war allerdings, ob nicht ein weiterer im Abseits stehender Albecker Angreifer aktiv ins Spielgeschehen eingriff. Der Schiedsrichter sah dies nicht so. Fortan spielte Seißen kontrollierter nach vorne und hatte unter anderem durch zwei Freistöße von Spielertrainer S. Kuhn gute Chancen. Beide Male reagierte der Albecker Torwart hervorragend.
In der 54. Minute wurden die Seißener Bemühungen belohnt. D. Myers eroberte an der Außenlinie den Ball, über D. Schwegler und T. Rösch ging es bis zu S. Kuhn, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck für den verdienten Ausgleich sorgte. Beide Mannschaften spielten danach voll auf Sieg, aber ohne weiteren Erfolg. Der TSV überwintert so auf dem fünften Tabellenplatz.

Die Reserve siegte mit 5:2. Torschützen: F. Graf (2) C. Widenmann, J. Dussler sowie Eigentor.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 3. Dezember 2011 um 17:28 Uhr
Fußball

Sieg hart erkämpft

http://www.tsv-seissen.de/bilder/eigene/klein.jpgGegen den SV Amstetten gelang dem TSV Seißen ein 3:2 Auswärtssieg. Um diesen musste allerdings bis zur letzten Sekunde gekämpft werden.
Das Spiel begann denkbar ungünstig aus Seißener Sicht. Nach einem Ballverlust in der Offensive unterschätzte die Seißener Innenverteidigung den langen Ball der Gastgeber und der Amstetter Torjäger Frei hatte keine Mühe seine Mannschaft bereits in der 4. Minute in Führung zu bringen. Zwei Minuten später folgte eine weitere Großchance, die als endgültiger Wachmacher für die Kuhn-Elf diente. Weitere zwei Minuten später gelang K. Rösch mit einem platzierten Schuss ins Eck im Anschluss an einen Freistoß die passende Antwort auf die stürmische Anfangsphase der Amstetter.

Mehr und mehr gelang dem TSV das Spiel zu kontrollieren und je länger die erste Halbzeit dauerte, umso zielstrebiger wurden die Offensivaktionen. A. Müller hatte bei zwei Einzelaktionen Pech im Abschluss. Die letzte Aktion der ersten Halbzeit sorgte dann für die Seißener Führung. Einen schönen Flankenwechsel von F. Ott legte K. Rösch mustergültig per Kopf in den Lauf von D. Schwegler, der verwandelte.
Direkt nach Wiederanpfiff reklamierten die Amstetter Handspiel im Strafraum, der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, obwohl der Seißener Abwehrspieler mit der Brust am Ball war. Seißens Torwart M. Widenmann parierte den Elfer sensationell. Nach gut einer Stunde gab es Elfmeter für Seißen - ein klares Foulspiel an Spielertrainer S. Kuhn. Den Elfmeter verwandelte dessen Bruder M. Kuhn sicher zur 3:1 Führung. Keine zehn Minuten später dann der dritte Elfmeter: Frei, der den Handelfmeter noch verschossen hatte, ließ dieses Mal Torwart Widenmann keine Abwehrchance.

Die Reserve gewann mit 3:1. Torschützen: J. Dussler, F. Graf, B. Bayer.

Vorschau: Am Sonntag ab 14 Uhr ist der Albeck in Seißen. Reserve: 12.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 26. November 2011 um 09:07 Uhr
Fußball

Ernüchternd

Eine überraschende Heimniederlage haben die Seißener Fußballer gegen den Tabellenvorletzten SV Scharenstetten erlebt. Sah es lange nach einem torlosen Unentschieden aus, setzten sich die Gäste am Ende mit 0:1 durch. Während der gesamten Zeit fanden die TSV-Akteure keine Mittel gegen den defensiv stehenden Gegner und mussten erkennen, dass es für Ballbesitz und Schönspielerei leider keine Punkte gibt.
Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Angriff um Angriff kam auf die Scharenstetter Abwehr zu. Gefährlich wurde es aber nur nach Standardsituation. Die restlichen Angriffe blieben ohne Wirkung, da häufig ein Pass zu viel gespielt wurde. Die Gäste waren nur durch Konter gefährlich und hatten in der ersten Halbzeit nicht viele, dafür aber hochkarätige Torchancen. Seißens Torwart M. Widenmann hielt seiner Mannschaft zunächst das Unentschieden fest.
Die zweite Halbzeit folgte demselben Muster. Seißen machte das Spiel, verpasste aber stets den richtigen Moment zum Tor. Die wenigen Chancen wurden vergeben, die Angriffe wurden immer planloser. Kurz vor Schluss erwischte es den TSV kalt. Die gesamte Mannschaft war aufgerückt, um den überfälligen Führungstreffer zu erzielen. Die Gäste nutzten einen Ballverlust und nach einem Pass in die Spitze machte Gästespieler Koch in der 88. Minute das Tor.

Reserve: Sie gewann nach starker zweiten Halbzeit mit 3:0. Torschützen: 2mal C. Widenmann und D. Myers;

Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Amstetten. Anspiel: 14.30 Uhr, Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball