Geschrieben am Samstag 26. Mai 2012 um 07:29 Uhr
Fußball

Knappe Niederlage

Das letzte Heimspiel der Saison gegen die SG Machtolsheim/Merklingen wurde in letzter Minute mit 0:1 verloren. Um noch ins Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisliga A eingreifen zu können, benötigte der TSV einen Heimsieg gegen den Tabellenführer. Von Anfang an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Nur zwingende Torchancen fehlten. Pech hatten beide Teams mit jeweils einem Lattentreffer nach gut einer halben Stunde. Eine Freistoßflanke köpfte J. Widmann an die Torumrandung.
Nach der Pause deutete immer mehr auf ein Unentschieden hin. Keine der Mannschaften wollte den ersten Fehler machen. J. Richter hatte in der 80. Minute die einzige Seißener Torchance in der zweiten Halbzeit. Sein Schuss wurde jedoch vom Gästetorhüter bravourös gehalten. In der Schlussminute gab es für die Gäste dann einen vermeidbaren Eckball. Die zweite Hereingabe fand dann aus dem Getümmel heraus den Weg zu Geiselmann. Dieser hämmerte den Ball aus kurzer Distanz zum vielumjubelten Siegtreffer unter die Latte. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Die besten Spieler standen im Tor. Seißen hat nun keine Möglichkeit mehr ins Aufstiegsrennen einzugreifen.

Die Reserve gewann mit 2:0. Torschützen: D. Myers und S. Ott.

Das Spiel gegen die SG Nellingen unter der Woche wurde mit 4:1 gewonnen. Gegen die abstiegsgefährdeten Gäste hatte der TSV leichtes Spiel. Über 90 Minuten dominierte man das Spiel. Lediglich die geringe Torausbeute bleibt anzumerken. Nach 10 Minuten klärte ein Nellinger Spieler den Ball auf der Linie mit der Hand. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und zeigte die Rote Karte. B. Urban verwandelte. Keine zehn Minuten später erhöhte S. Kuhn, vor der Pause traf J. Widmann per Kopf. Nach dem vierten Treffer durch K. Rösch nahm Seißen Tempo raus, Nellingen kam zum Ehrentreffer.

Die Reserve trennte sich 3:3 unentschieden. Torschützen 2x K. Öztürk, F. Kächele.

Vorschau: TSV Seißen am 2. Juni in Westerstetten. Anspiel: 17 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 20. Mai 2012 um 10:20 Uhr
Fußball

Viele Lattentreffer

Der TSV Berghülen musste im Rahmen seines Maifestes im Spiel gegen den TSV Seißen eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Zu Beginn der Partie der Fußball-Kreisliga A waren beide Mannschaften darauf bedacht, keinen Fehler zu machen. Die erste Torchance des Spiels hatte Seißen. Einen tückischen Freistoßaufsetzer von S. Kuhn konnte R. Glaubitz nicht festhalten. Der abgeklatschte Ball wurde dann aber von einem Verteidiger geklärt. Die Riesenmöglichkeit zur Führung des TSV Berghülen hatte M. Romolo in der 23. Minute. Er nahm eine Flanke sauber mit der Brust mit. Beim Schussversuch aus 12 Metern rutschte er aber leider unglücklich weg und der Ball flog über das Seißener Gehäuse. Kurz vor der Pause kam T. Rösch auf Seiten der Seißener zweimal zum Torschuss. Einmal konnte Glaubitz klären und einmal ging der Ball am kurzen Pfosten vorbei.

Nach dem Seitenwechsel kam Berghülen besser ins Spiel. In der 50. Minute konnte M. Wiedenmann einen Schuss von J. Jakob halten. Vier Minuten später hatte Berghülen Pech als ein Kopfball von Kapitän M. Weberruß an der Unterkante der Latte landete. Dies rächte sich bereits zwei Minuten später. M. Rösch brachte die Seißener im Anschluss an einen Freistoß in Führung, als er eine Kopfballverlängerung per Schuss aus zehn Metern unter die Latte abschloss. In der 61. und 62. Minute hatte dann Seißen mit zwei Lattentreffern Pech. Zuerst köpfte J. Widmann einen Kopfball ans Quergebälk, dann hämmerte Spielertrainer S. Kuhn einen Freistoß aus 30 Metern an die Latte. Berghülen hatte seine letzte nennenswerte Chance in der 64. Minute. T. Nüssle kam nach einer Kopfballablage gerade noch per Grätsche an den Ball. Leider ging das Leder knapp am Pfosten vorbei.
Seißen hatte in der 77. Minute noch einmal kein Glück, als der Ball wieder ans Aluminium klatschte. R. Glaubitz konnte einen Freistoß von M. Kuhn mit starker Parade gerade noch an die Latte lenken. Zum Ende des Spiels versuchte Berghülen unbedingt noch den Ausgleich zu erzielen. Jedoch konnte sich Berghülen keine zwingenden Torchancen mehr erarbeiten.

Fazit: Vom Spielverlauf her wäre ein Unentschieden wohl gerecht gewesen, aber Seißen hatte aufgrund der brandgefährlichen Standardsituationen die besseren Chancen.
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 4. Mai 2012 um 19:12 Uhr
Fußball

Mangel an Chancen

Im Kampf um die vorderen Tabellenplätze der Kreisliga A hat der TSV Seißen beim Tabellenzweiten SV Lonsee ein 0:0-Unentschieden erreicht. Beide Mannschaften waren auf Sicherheit bedacht. Keiner wollte den ersten Fehler machen und so entwickelte sich ein Spiel mit Finalcharakter. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen während des gesamten Spiels keine zwingende Torchancen zu.
In der ersten Halbzeit hatte Lonsee mehr vom Spiel. Die starken Offensivspieler der Gastgeber wurden jedoch hervorragend aus dem Spiel genommen, und die wenigen Bälle aufs Tor waren kein Problem für Seißens Torwart M. Widenmann. D. Schwegler als einziger Spitze gelang es hervorragend, gegen die robuste Lonseer Abwehr die Bälle festzumachen und so für Entlastung zu sorgen. Die eigenen Angriffe blieben allerdings zu ungenau. Lediglich ein Fernschuss von S. Kuhn sorgte für Gefahr. Sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp.
In der zweiten Halbzeit erspielte sich der TSV ein kleines Übergewicht. Mehr als eine Direktabnahme von B. Urban über das Tor sprang jedoch nicht heraus. Am Schluss musste der beste Seißener Spieler, Innenverteidiger J. Widmann, zweimal mit vollem Risiko Schüsse der Gastgeber abblocken. Am Schluss stand ein leistungsgerechtes Unentschieden in einem taktisch geprägten Spiel. Seißen bleibt seit neun Spielen ungeschlagen.

Die Reserve erkämpfte sich ein 1:1-Unentschieden. Torschütze war N. Matekalo.
Kommenden Sonntag, 6. Mai, ist der TSV Bernstadt zu Gast in Seißen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S Ott
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Samstag 28. April 2012 um 10:28 Uhr
Fußball

Revanche gelungen

Am vergangen Sonntag empfing der TSV Seißen mit dem TSV Langenau einen Gegner, mit dem die Kuhn-Fußballelf noch eine Rechnung aus der Vorrunde zu begleichen hatte.
Die Gastgeber versuchten von Anpfiff an, die Spielkontrolle zu übernehmen. Gegen die kompakte Hintermannschaft der Gäste tat sich die TSV-Offensive jedoch schwer und kam zunächst nicht gefährlich in Tornähe. Anders die Gäste, die mit ihrer ersten und einzigen Torchance in dieser Partie bereits in der 6. Spielminute in Führung gingen. Zu nachlässig ging die Abwehr zu Werke, so dass der gegnerische Stürmer den Ball unter die Latte hämmern konnte.
Die Mannschaft hat in den letzten Partien mehrmals bewiesen, dass sie einen Rückstand ohne weiteres wegstecken kann. Und so agierte der TSV auch geduldig und wartete auf seine Chance. Nach sehenswertem Freistoß von M. Kuhn umspielte D. Schwegler den Torwart, sein Abschluss landete aber am Außennetz. Ein Schuss von S. Kuhn wurde von einem Verteidiger noch auf der Linie geklärt.
Auch nach dem Seitenwechsel erspielte sich die Heimelf Chance um Chance. Eine zu kurze Freistoßabwehr köpfte S. Kuhn schließlich in der 51. Minute zum verdienten Ausgleich ein. In der 63. Minute gab es nach Foulspiel an T. Rösch Strafstoß. Dieser wurde jedoch von B. Urban vergeben. Zum zweiten Mal in Folge leistete sich ein Seißener Spieler diesen Luxus. S. Kuhn allerdings schnappte sich im Nachsetzen den Ball, umkurvte zwei Gegenspieler und passte auf T. Rösch, der unhaltbar zum überfälligen Führungstreffer einschoss. Seißen vergab in der Folgezeit durch Richter und Urban weitere hochkarätige Möglichkeiten. Mit einem platzierten Freistoß ins Kreuzeck stellte Spielertrainer Kuhn in der Schlussminute den 3:1 Endstand her.
Die Reserve bleibt vom Glück verlassen - 0:1.

Vorschau: Sonntag TSV in Lonsee, 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 21. April 2012 um 14:11 Uhr
Fußball

Aufholjagd belohnt

Ein unglaublich emotionales Spiel erlebten die Zuschauer zwischen dem SV Göttingen und dem TSV Seißen. Ein verloren geglaubtes Spiel wurde in den Schlussminuten dank zweier Tore doch noch 3:2 auswärts gewonnen.

Den ersten Aufreger gab es bereits nach fünf Minuten. T. Rösch wurde im Strafraum von zwei Gegenspielern gefoult. Den fälligen Elfmeter setzte M. Kuhn jedoch neben das Tor. Wenig geschockt von diesem Fehlschuss spielte der TSV weiter nach vorne und erspielte sich mehrere Tormöglichkeiten. Der Führungstreffer wollte jedoch nicht fallen. Der Beginn der zweiten Halbzeit sah noch vielsprechend aus. Dann folgten allerdings zehn Minuten, in denen gar nichts mehr passte.
Nach einem katastrophalen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurde die aufgerückte Abwehr in der 50. Minute klassisch ausgekontert. Nur zehn Minuten später schien die Partie entschieden. Eine Freistoßflanke wurde per Kopf verlängert und der Göttinger Stürmer hatte keine Probleme, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Kurz schien dieser Treffer Wirkung zu zeigen. Hängende Köpfe und gegenseitige Schuldzuweisungen ließen nicht solch eine Schlussphase erahnen.
Nach Vorarbeit von S. Kuhn gelang T. Rösch mit einem überlegten Schuss ins lange Eck in der 63. Minute der Anschlusstreffer. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft und durch die Einwechslung von J. Richter und K. Rösch kam frischer Wind ins Spiel.
In der 88. Minute fiel dann der Ausgleichstreffer. Nach einer unübersichtlichen Aktion kam der Ball zu T. Kost. Sein Schuss aus 20 Metern wurde noch unhaltbar für den Göttinger Torwart abgefälscht. Mit der allerletzten Aktion schaffte Seißen den vielumjubelten Siegtreffer. Eine Flanke von K. Rösch landete am langen Pfosten bei T. Rösch. Aus unmöglichem Winkel setzte dieser per Kopf mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt unter ein unglaubliches Spiel. Durch den Erfolg kletterte der TSV auf Tabellenplatz 4.

Reserve: Der TSV unterlag unglücklich mit 0:1.
Am Sonntag: Seißen gegen TSV Langenau. Anspiel 15 Uhr. Reserve 13.15 Uhr.
Ott
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Sonntag 8. April 2012 um 12:05 Uhr
Fußball

Remis der Verfolger

Das Verfolgerduell der Fußball-Kreisliga A/Alb zwischen TSV Seißen und dem SV Jungingen endete 1:1 unentschieden. Die Gäste aus Jungingen hatten mehr Spielanteile, Seißen die besseren Torchancen.
Durch einen Freistoß von S. Kuhn gelang dem TSV ein Traumstart in die Partie. Nach Foul an J. Richter verwandelte er zielsicher aus 20 Metern zur frühen Führung in der 4. Minute. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften auf hohem Niveau. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen nicht eine zwingende Torchance in der ersten Halbzeit zu.
Die zweite Halbzeit wurde besser. Nach anfänglicher Passivität kam Seissen besser ins Spiel, und nach 60 Minuten konnte das spielerische Übergewicht auch in Torchancen umgemünzt werden. Innerhalb kurzer Zeit vergab B. Urban zweimal freistehend die Vorentscheidung. Ein Fernschuss von S. Kuhn verfehlte das Tor nur knapp. Und nach einem Missverständnis zwischen M. und T. Rösch verflog auch die vierte hochkarätige Chance für die Seißener.

Mit ihrer einzigen nennenswerten Offensivaktion erzielten die Gäste dann in der 79. Minute den Ausgleich. Nach einem energischen Antritt fand die scharfe Hereingabe den Junginger Angreifer Lingler, der aus kurzer Distanz vollendete. Aufgrund der Vielzahl an Tormöglichkeiten waren es für den TSV zwei verlorene Punkte und für Jungingen ein gewonnener Punkt.

Reserve: Die Reserve unterlag mit 2:3. Beide Tore erzielte M. Widenmann.

Vorschau: Nach dem spielfreien Osterwochenende spielt der TSV am Sonntag 15. April in Göttingen. Anspiel 15.00 Uhr. Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 23. März 2012 um 19:57 Uhr
Fußball

Souveräner Sieg

Gegen den Tabellenletzten SV Asselfingen gewann der TSV Seißen souverän mit 5:0. Die Gäste waren in allen Belangen unterlegen und hatten im gesamten Spiel keine einzige nennenswerte Torchance.
Die Kuhn-Elf begann von Anfang an konzentriert und geduldig gegen die defensiv stehenden Gäste. Die Angriffe wurden aus einer sicher stehenden Abwehr durch lange Ballpassagen und zielstrebige Bälle über die Außenspieler vorgetragen. Der Führungstreffer fiel dann jedoch bei einer Standardsituation. Ein Freistoß von S. Kuhn konnte noch vom Asselfinger Torwart an die Latte gelenkt werde. Den Abpraller verwandelte wie schon in der Vorwoche J. Richter per Flugkopfball.

Das 2:0 war eine schöne Einzelleistung von T. Rösch. Nachdem er mehrere Gegenspieler umspielt hatte, wurde sein Schuss geblockt. Durch energisches Nachsetzen kam er zu einer zweiten Chance. Sein platzierter Schuss unter die Latte passte genau. Bis zur Halbzeit erspielte sich der TSV weitere teilweise hochkarätige Tormöglichkeiten, welche jedoch alle ungenutzt blieben.
Im Anschluss an einen Eckball von S. Kuhn gelang B. Urban in der 52.Minute per Kopf das dritte Seißener Tor. Das 4:0 erzielte T. Rösch mit einem platzierten Schuss ins lange Eck nach schöner Vorarbeit von Spielertrainer Kuhn. Der kuriose Schlusspunkt folgte in der 80. Minute: T. Rösch erkämpfte sich im gegnerischen Strafraum gegen einen Asselfinger den Ball. Dieser fühlte sich gefoult und nahm den Ball liegend in die Hand. Der Schiedsrichter pfiff Handelfmeter. Die Rote Karte wegen der Vereitelung einer klaren Torchance war jedoch eine harte Entscheidung. Den Elfmeter verwandelte M. Kuhn sicher zum 5:0 Endstand. Der Sieg hätte auch um einige Tore höher ausfallen können.

Vorschau: Am 25. März, ab 15 Uhr: TSV Seißen in Rammingen.
S. Ott
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Samstag 17. März 2012 um 11:15 Uhr
Fußball

Knapper Sieg

Beiden Mannschaften war die Winterpause in der Fußball A-Klasse/Alb kaum anzumerken und so entwickelte sich von Anfang an eine ansehnliche und abwechslungsreiche Partie zwischen dem TSV Seißen und Bermaringen. Am Ende mit einem knappen 3:2-Auswärtssieg für Seißen.
Den besseren Start hatte Bermaringen. Wie schon häufig in dieser Saison agierte der TSV etwas schläfrig und geriet nach einem schnell ausgeführten Einwurf und einigen Missverständnissen in der zweiten Minute in Rückstand. Die schnelle Antwort folgte dann nach einer Viertelstunde. Nach einer Freistoßflanke und dem folgendem Durcheinander setzte sich C. Rösch gegen seinen Gegenspieler durch und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte M. Kuhn sicher. Beide Mannschaften spielten weiter nach vorne und der TSV konnte sich bei seinem Torhüter M. Widenmann bedanken, nicht erneut in Rückstand zu geraten. Auch der Bermaringer Torwart reagierte glänzend.
Nach der Halbzeit gelangen dem TSV zwei schnelle Tore. Nach einem Freistoß von S. Kuhn reagierte Wiedereinsteiger J. Richter am schnellsten. In der 71. Minute fiel dann die Vorentscheidung. Einen langen Ball verlängerte D. Schwegler per Kopf auf M. Rösch, der aus spitzem Winkel zum 3:1 traf. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen M. Kuhn wurde es nochmals spannend, den Bermaringern gelang aber nur noch der Anschlusstreffer in der letzten Minute - ein hart erkämpfter Sieg.
D
ie Reserve gewann verdient mit 5:1. Torschützen: A. Bohnacker, R. Klein, F. Graf, C. Widenmann und F. Ott.

Vorschau: Am Sonntag empfängt der TSV den SV Asselfingen ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: fussball