Geschrieben am Samstag 24. August 2013 um 19:42 Uhr
Zum Saisonauftakt der Fußball-Kreisliga A war der TSV Seißen beim SV Asselfingen zu Gast, dem souveränen Aufsteiger der vergangenen Saison. Der Mannschaft um Trainer Kuhn gelang der perfekte Auftakt in der Partie, um die Euphorie der Hausherren zu dämpfen: Nach zwei Minuten tanzte Neuzugang Pireci im Strafraum die Abwehr aus und passte scharf in die Mitte, wo T. Rösch den Ball aus kurzer Distanz über die Linie beförderte.
Von der hochgelobten gegnerischen Offensive war in der ersten Halbzeit kaum etwas zu sehen, die TSV-Defensive stand gewohnt sicher und ließ keine Torchancen zu. Der TSV kontrollierte Ball und Gegner. Ein schöner Spielzug über die rechte Seite führte nach gut einer halben Stunde zum nächsten Treffer. Ö. Koc flankte von der rechten Seite und F. Pireci schloss zum 2:0 ab.
Seißen nahm anschließend das Tempo und den Druck etwas heraus, das Spielgeschehen fand überwiegend im Mittelfeld statt. Bei Balleroberung schaltete Asselfingen zwar schnell in den Angriff um, konnte dabei jedoch nichts Zählbares erringen. Nach dem Seitenwechsel schien die Entscheidung schnell zu fallen, nach einem Foulspiel an Pireci entschied der souveräne Schiedsrichter auf Strafstoß. M. Kuhn zeigte aber Nerven und verschoss. In der 67. Spielminute schloss S. Kuhn eine gelungene Kombination zum 3:0 ab, als er den Ball ins kurze Eck schoss.
Anstatt die Partie souverän nach Hause zu bringen, leistete sich der TSV dann aber viele Fehlpässe und schlechtes Zweikampfverhalten, sodass die Heimelf zum Anschlusstreffer kam und in den Schlussminuten nochmals einem weiteren Treffer nahe war. Seißen brachte den Vorsprung über die Zeit, ließ aber noch eine Steigerung für die kommenden Spiele offen.
Der Reserve fehlte das Glück im Torabschluss, trotz vieler Chancen und Dominanz im Spiel reichte es nur zu einem torlosen Unentschieden.
Vorschau: Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am kommenden Sonntag 25. August ist der SV Scharenstetten zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 8. Juni 2013 um 10:26 Uhr
Durch einen Auswärtssieg beim Tabellennachbarn SV Jungingen untermauerte der TSV Seißen den dritten Tabellenplatz der Fußball-Kreisliga A/Alb.
Das letzte Auswärtsspiel der Saison begann auf ungewohntem Kunstrasen verhalten. Den Akteuren merkte man zu Beginn der ersten Halbzeit die Umstellung an und so entwickelte sich ein verhaltenes Spiel ohne Torchancen.
Nach gut einer halben Stunde hatten sich die Mannschaften an den schnellen Untergrund gewöhnt und das Spiel wurde besser. Jungingens Späth nutzte in der 36. Minute die Passivität der Seißener Abwehr und traf mit einem schönen Schuss aus gut 25 Metern. Noch vor der Pause drehten zwei Standardsituationen innerhalb von drei Minuten das Spiel. Nach einem Eckball von B. Urban traf K. Rösch per Kopf zum Ausgleich. J. Widmann erzielte im Anschluss an einen Freistoß von S. Kuhn aus kurzer Distanz gar noch die Führung vor der Pause. Nach der Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute agierte die Seißener Defensive erneut zögerlich und ließ einen Junginger Spieler durchs Mittelfeld laufen. Dessen platzierter Fernschuss landete erneut unhaltbar im Seißener Tor. Aber auch dieses Mal hatte man die passende Antwort parat. In der 72. Minute tauchte S. Kuhn nach einem langen Ball und einem schweren Abwehrfehler alleine vor dem Junginger Gehäuse auf. Nach einem überlegten Heber landete der Ball im leeren Junginger Tor. In der Nachspielzeit hatte man Glück als eine Rettungsaktion an der eigenen Torumrandung landete. Durch den Sieg gegen den direkten Konkurrenten ist der TSV Seißen nun sicher Tabellendritter.
Am kommenden Samstag, 8. Juni, empfängt der TSV den SV Scharenstetten zum letzten Saisonspiel. Anspiel: 17.00 Uhr, Reserve: 15.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 19. Mai 2013 um 09:14 Uhr
Der TSV Seißen ist vor kurzem auswärts gegen den TSV Bernstadt angetreten. Die Begegnung in der Kreisliga A endete schließlich mit einem souveränen 3:0 für die Seißener Mannschaft.
Den Gastgebern wurden während der neunzig Minuten lediglich zwei Fernschüsse als Torchancen gestattet. Von Beginn an hatte die Seißener Mannschaft das Spiel unter ihrer Kontrolle und nach ersten zaghaften Angriffsbemühungen wurden die Aktionen mehr und mehr zielstrebiger.
In der 25. Minute erzielte der TSV Seißen den Führungstreffer. Nach einer präzisen Flanke von J. Richter auf K. Rösch stand S. Kuhn alleine vor dem Tor und konnte dank Rösch, der den Ball schnell weiter leitete, das 1:0 schießen.
Kurz vor der Halbzeitpause gelingt es dem TSV Seißen die Führung noch auszubauen. Nach einem Freistoß von S. Kuhn, erzielt J. Widmann das 2:0 mit dem Kopf.
Nach dem Seitenwechsel kam Bernstadt etwas besser ins Spiel und so musste auch Seißens Torwart M. Widenmann erstmalig bei einem Fernschuss eingreifen.
Nach der kurzen Drangphase der Gastgeber übernahm Seißen wieder die Spielkontrolle. In Folge eines Einwurfs setzte sich T. Rösch in hohem Tempo auf der Außenbahn durch und konnte nach Eindringen in den Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte M. Kuhn in der 52. Minute sicher zum Endstand 3:0.
Danach wurde verpassten die Gäste aus Seißen die ein oder andere Chance. So blieb es bei den drei Toren und einem verdienten Sieg für den TSV Seißen.
Reserve:
Die Reserve spielte 2:2. Die zwei Tore von M. Schwenkkraus sorgten für einen verdienten Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 12. Mai 2013 um 11:37 Uhr
Das Heimspiel gegen den TSV Bermaringen endete für den TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A mit einem knappen 2:1 Erfolg. Spieler des Spiels war ohne Zweifel Seißens Torwart M. Widenmann, der nicht nur tolle Paraden zeigte, sondern sogar in der 14. Minute als Torvorbereiter in Erscheinung trat. Ein präziser Abschlag nahezu über das ganze Feld konnte von K. Öztürk kontrolliert werden. Dieser setzte sich gegen die Bermaringer Innenverteidigung durch und traf zur Führung.
Die Freude währte aber nur kurz. Nach einer Unachtsamkeit in Folge eines Einwurfs ging es zu schnell für die Seißener Abwehr. Bermaringens Peter vollendete trocken aus kurzer Distanz den sehenswerten Angriff zum Ausgleich. Die erneute Führung ließ nicht lange auf sich warten. B. Urban verwandelte einen Eckball unter Mithilfe des Bermaringer Torhüters nach gut einer halben Stunde direkt ins Tor.
Nach dem Seitenwechsel drängte Seißen auf die Vorentscheidung. Hervorragende Torchancen durch K. Rösch und Öztürk konnten aber nicht genutzt werden und so wurde es nochmal spannend.
In der Schlussphase rückte dann erneut Seißens Torwart Widenmann in den Mittelpunkt. Mehrfach musste er in höchster Not eingreifen und ließ die Bermaringer Angreifer mit teilweise unglaublichen Paraden an ihm verzweifeln. So blieb es am Ende beim knappen Sieg gegen die keineswegs schlechteren Bermaringer.
Weniger spannend verlief die Nachholpartie in Scharenstetten. Stark ersatzgeschwächt fand der TSV keine Mittel gegen die nur auf Defensive bedachten Gastgeber und so musste man sich nach wenig ruhmreichen 90 Minuten mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben. Lediglich eine Torchance in der Schlussphase konnte herausgespielt werden.
Am Sonntag, 12. Mai, spielt der TSV in Bernstadt. Anspiel um 15 Uhr, Die Reserve spielt um 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 4. Mai 2013 um 08:17 Uhr
Zwei ganz frühe Treffer legten den Grundstein für den 5:0 Auswärtssieg im Fußball-Kreisliga A Spiel des TSV Seißen in Merklingen. Bereits nach sieben Minuten fiel der Führungstreffer. Ein langer Ball von S. Kuhn wurde von B. Urban gekonnt angenommen und mit einem tollen Heber vollendet. Zwei Minuten später setzte sich M. Rösch energisch auf der Außenbahn durch. Sein präzises Anspiel fand K. Rösch, der aus kurzer Distanz abgeklärt abschloss.
Diese frühe Führung sorgte für viel Sicherheit im Spiel des TSV. Durch teilweise herausragendes Pressing wurden die Gastgeber früh unter Druck gesetzt und damit alle Angriffsbemühungen bereist im Keim erstickt. Bis zur Halbzeit wurde der Vorsprung auf weiterhin hohem Niveau verwaltet.
Nach der Pause wurde das Tempo wieder erhöht. Nach einer Traumkombination über M. Rösch und B. Urban landete der Ball bei T. Rösch, der gegen den Torwart Sieger blieb und den herrlichen Angriff mit dem dritten Treffer vollendete. Drei Minuten später verlängerte K. Rösch einen scharf getretenen Freistoß von S. Kuhn per Kopf ins lange Eck. Das Spiel war entschieden. Weitere gute Chancen konnten in der Folgezeit nicht genutzt werden und so dauerte es bis zur 86. Minute bis der letzte Treffer fiel. K. Rösch bediente mustergültig B. Urban, der den Ball ins Tor schob.
Die Reserve gewann mit 4:0. Torschützen: S. Ott (2), T. Jakob, J. Dussler.
Das Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Langenau endete mit einem 2:2 Unentschieden. Auch hier fiel der Führungstreffer schon nach wenigen Minuten. T. Rösch luchste dem Torwart den Ball ab und traf bereits in der 3. Minute. Nach einer Notbremse an B. Urban sah der Langenauer Torwart nach einer Viertelstunde die rote Karte und M. Kuhn verwandelte den fälligen Foulelfmeter. In der Folge tat sich der TSV in Überzahl schwer und wurde noch vor der Halbzeit zwei Mal ausgekontert. In der zweiten Halbzeit fehlten dem TSV gegen die aggressiven Langenauer die Ideen und so blieb es beim 2:2 Unentschieden.
Die Reserve verlor mit 1:2. Torschütze: D. Myers.
Vorschau: Am Sonntag, 5. Mai ist der TSV Bermaringen zu Gast in Seißen. Anspiel 15 Uhr, Reserve 13.15 Uhr. Nachholspiel in Berghülen, 8. Mai um 18.30 Uhr.
S.Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 28. April 2013 um 11:36 Uhr
Das Heimspiel des TSV Seißen gegen den Tabellenletzten der Fußball-Kreisliga A, den SV Amstetten, endete mit einem klaren 8:0 Sieg. Bereits nach drei Minuten durfte das erste Mal gejubelt werden. J. Dussler schloss den ersten gefährlichen Angriff mit einem platzierten Schuss ins lange Eck mustergültig ab. Den Gästen merkte man in der Folgezeit aber an, dass sie nicht nach Seißen gekommen waren, um sich abschießen zu lassen. Im Gegenteil, sie wehrten sich nach Kräften und unterbanden die Seissener Offensivaktion resolut.
So dauerte es bis Mitte der ersten Halbzeit, bis das zweite Tor fiel. S. Kuhn traf mit einem satten Schuss von der Strafraumkante zum 2:0 - Halbzeitstand.
Nach der Pause schwanden bei den Amstettern die Kräfte und durch die Hereinnahme von M. Rösch kam deutlich mehr Leben in die Seißener Offensivaktionen. Ein schnelles Tor in der Anfangsphase brach die Amstetter Moral. T. Rösch erzielte unbedrängt den dritten Treffer.
Nun fielen die Tore fast im Fünf-Minuten-Takt. M. Rösch per Kopf aus kurzer Distanz und D. Myers mit einem schönen Schuss ins kurze Eck bauten die Führung aus. Nach einer Notbremse dezimierten sich die Gäste auch noch selber. Den fälligen Freistoß jagte M. Kuhn in die Maschen. S. Kuhn erhöhte mit seinem zweiten Treffer nach gelungener Kombination mit Myers.
Nach einem weiteren Platzverweis für die Gäste wegen Meckerns war es S. Kuhn vorbehalten, seinen dritten Treffer und gleichzeitig auch den Endstand zu erzielen. Mit einem unglaublichen Heber über den bemitleidenswerten Amstetter Torhüter ließ er die Zuschauer ein letztes Mal jubeln.
Mit etwas Glück und Kaltschnäuzigkeit hätte es weitere Treffer gegen die harmlosen Gäste geben können.
Am Sonntag spielt der TSV um 15 Uhr in Merklingen; Reserve um 13.15 Uhr. Ein Nachholspiel am 2. Mai ab 18.30 Uhr in Scharenstetten.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 20. April 2013 um 10:38 Uhr
In den vergangenen Tagen trat der TSV Seißen zwei Mal in der Fußball-Kreisliga A an. Eines der Spiele, das gegen die SF Rammingen, musste allerdings abgesagt werden, da der Schiedsrichter nicht erschien. Das Spiel wird am 18. Mai nachgeholt.
Im Spiel der Reservemannschaften verlor der TSV Seißen gegen die Ramminger trotz einer starken zweiten Halbzeit mit 2:3.
Beim Nachholspiel in Laichingen endete die Partie mit einem 4:1 Auswärtssieg für den TSV Seißen. Bei strömendem Regen auf dem berüchtigten Laichinger Hartplatz glich das Spiel allerdings eher einer Lotterie als einem Kreisliga A-Fussballspiel. Der TSV Seißen war von Anfang an die bestimmende Mannschaft. Nach einem Eckball erzielte J. Widmann mit einem Kopfball in der 20. Minute den Führungstreffer.
Bis zur Halbzeit bemühten sich beide Mannschaften auf dem immer schlechter werdenden Platz.Nach der Halbzeitpause erwischte Laichingen den besseren Start. Eine schöne Einzelaktion direkt nach Wiederanpfiff sorgte für den Ausgleich. Danach wurde das Spiel immer schlechter. Trotz mittlerweile fast irregulärer Platzverhältnisse versuchte der TSV Seißen alles und wurde in der 72. Minute belohnt. T. Rösch setzte sich auf der Außenbahn durch. Seine Hereingabe fand K. Rösch, der aus kurzer Distanz zur Führung traf. Zehn Minuten später war es erneut T. Rösch, der sich im Anschluss an einen Einwurfdurchsetzte und dann freistehend das dritte Tor erzielte. Mit dem Schlusspfiff lenkte ein Laichinger Abwehrspieler eine Hereingabe von K. Rösch zum Endstand ins eigene Netz. Das deutliche Ergebnis spiegelt allerdings nicht ganz den Spielverlauf wieder.
Die Reserve verlor mit 3:0.
Am 21. April spielt die erste Mannschaft des SV Amstetten um 15 Uhr in Seißen.An den Nachholspieltagen am 23. und 25. April geht es gegen den TSV Langenau. Anspiel erfolgt um 18.30 Uhr.
S.Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 12. April 2013 um 17:21 Uhr
Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A zwischen dem TSV Seißen und dem SV Göttingen endete mit einer unglücklichen 1:2 Heimniederlage gegen den jetzt unangefochtenen Tabellenführer. Von Beginn an boten beide Mannschaften den Zuschauern ein unterhaltsames, kampfbetontes und trotz schwer bespielbarem Platz ansehnliches Spiel.
Beide Mannschaften kamen in der Anfangsphase zu ersten Tormöglichkeiten. Seißens Torwart M. Widenmann musste das ein oder andere Mal beherzt zupacken, um einen Rückstand zu vermeiden. Seißen kam besonders über den agilen T. Rösch zu gefährlichen Situationen. Nach gut einer halben Stunde verfehlte ein Kopfball von K. Rösch das Tor denkbar knapp. Mit einem torlosen Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Pause.
Allen war klar, dass sich dieses Spiel durch den ersten Fehler entscheiden würde. Leider machte diesen Seißens Torwart Widenmann im Anschluss an einen Freistoß. Beim Herauslaufen verschätzte er sich etwas und kam gegen den Göttinger Angreifer zu spät. Das Tor fiel leider in der besten Seißener Phase. Ein Kopfball von J. Widmann landete am Pfosten und der Abpraller blieb quasi auf der Linie liegen. Kein Seißener Spieler kam im Getümmel an den Ball und so konnte Göttingen klären. Nach einer tollen Einzelaktion von T. Rösch landete sein Linksschuss an der Latte.
Durch einen unnötigen Eckball in der 70. Minute fiel dann die Entscheidung zu Gunsten Göttingens. Noch ungeordnet durch die Situation, die zum Eckball führte, verlor die TSV-Abwehr den Göttinger Fink aus den Augen. Unbedrängt konnte er aus kurzer Distanz einköpfen. Seissen warf nun alles nach vorne. Mehr als der Anschlusstreffer in der 84.Minute durch M. Rösch aus kurzer Distanz war allerdings nicht mehr möglich.
Die Reserve verlor ebenfalls knapp mit 0:1.
Am Sonntag spielt der TSV in Rammingen ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball