Geschrieben am Freitag 31. Oktober 2014 um 21:50 Uhr
Der TSV Seißen musste sich in der Fußball-Kreisliga A trotz ansprechender Leistung dem neuen Tabellenführer SV Jungingen auswärts mit 0:2 geschlagen geben. Zwei Standardsituationen entschieden die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Da die beste und die drittbeste Abwehr der Liga aufeinander trafen, war der Spielverlauf der erwartete und die logische Konsequenz aus den bisherigen Spielen. Über neunzig Minuten blieben Torchancen absolute Mangelware.
Beide Mannschaften standen kompakt in der Defensive und verteidigten sicher und geordnet. Die Torhüter mussten nur ganz selten eingreifen und das Spiel spielte sich zum Großteil zwischen den Strafräumen ab. Jungingen erwischte aber trotzdem den besseren Start und ging gleich in der Anfangsphase etwas glücklich in Führung. Ein an sich harmloser Freistoß wurde durch einen Seißener Abwehrspieler unglücklich abgefälscht und landete unhaltbar in der 6. Spielminute im Tor.
Bis zur Halbzeit blieb dies fast der einzige Aufreger. Lediglich nach Eckbällen und Freistößen wurde es auf beiden Seiten gefährlich.
Auch nach dem Wechsel hielt sich die Aufregung in Grenzen. Im Anschluss an einen Eckball nach gut einer Stunde nutzte ein Junginger Angreifer seinen Größenvorteil bei einem Kopfball und traf aus kurzer Distanz zum 2:0. Obwohl noch gut genügend Zeit blieb, war allerdings klar, dass der Treffer vermutlich die Vorentscheidung bedeutete. Auch bedingt durch das Fehlen einiger Stammspieler blieb die Seißener Offensive weiterhin harmlos und es gelang ihr auch in der Folge nicht mehr, die Junginger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Auch die Junginger konnten sich keine weiteren Chancen erspielen und so blieb es beim auf Grund der Spielanteile nicht unverdienten Sieg des neuen Tabellenführers.
Die zweite Mannschaft verlor gegen starke Junginger mit 6:2. Torschützen: D. Stegner, S. Ott.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 2. November, ist der SV Oberelchingen zu Gast beim TSV Seißen. Anspiel ist um 14.30 Uhr. Reserve: 12.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 24. Oktober 2014 um 18:36 Uhr
Der TSV Seißen ließ in der Kreisliga A dem ersten Saisonsieg der vergangenen Woche gleich den zweiten folgen. Gegen den Tabellennachbarn TSV Laichingen wurde nach starker Leistung mit 4:1 gewonnen. Mann des Tages war D. Myers, dem drei Treffer gelangen. Bereits in der 3. Minute brachte Myers Seißen mit einem platzierten Freistoß in Führung. Beflügelt von der frühen Führung blieb Seißen weiter in der Offensive und schnürte die Gäste phasenweise in ihrer Hälfte ein. Gute Möglichkeiten von M. Rösch und J. Denzer blieben aber ungenutzt, nach gut einer halben Stunde kam Laichingen etwas besser ins Spiel. Seißens Torhüter M. Widenmann musste bei einer Möglichkeit der Gäste sein ganzes Können aufbieten um den Ausgleich zu verhindern. Nach einem Ballgewinn und schnellem Umschaltspiel wurde D. Myers dann in der 38. Minute schön von T. Kast freigespielt. Mit einem Schuss ins lange Eck sorgte er für die 2:0-Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Seißen betrieb weiterhin einen immensen Aufwand und war präsent in den Zweikämpfen. Immer wieder ergaben sich Möglichkeiten. Bei einem Konter konnte M. Rösch nach gut einer Stunde nur per Foulspiel an der Strafraumkante gestoppt werden. Den fälligen Freistoß schoss Myers humorlos durch die Mauer ins Tor und belohnte sich mit seinem dritten Treffer für eine starke Vorstellung. Zehn Minuten später fast dieselbe Situation. Dieses Mal wurde der sehr agile M. Rösch regelwidrig im Strafraum gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte J. Denzer mit etwas Glück zum 4:0. Die Gäste aus Laichingen kamen eine Viertelstunde vor Spielende durch einen Sonntagsschuss noch zum Anschlusstreffer. Durch eine rote Karte direkt im Anschluss nahmen sie sich aber die Möglichkeit zu einer Aufholjagd.
Die zweite Mannschaft verlor ihr Spiel mit 2:3. Torschützen: P. Seitz, B. Urban.
Am Sonntag spielt der TSV in Jungingen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 10. Oktober 2014 um 17:57 Uhr
Das Derby in der Fußball-Kreisliga A zwischen dem TSV Seißen und dem TSV Berghülen fand in den Gästen aus Berghülen einen verdienten Sieger. Ein früher Treffer von D. Dick entschied die Partie. Bereits nach sechs Minuten setzte sich Dick geschickt im Zweikampf gegen einen Seißener Abwehrspieler durch und erzielte mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck den Siegtreffer.
Trotz des erneut frühen Rückstands drängte Seißen auf den Ausgleich. Mehr als Fernschüsse von D. Myers und Chancen nach Eckbällen sprangen aber nicht heraus. Ein Kopfball von K. Rösch wurde im Anschluss an einen solchen auf der Linie geklärt.
Nach der Pause wurden die Angriffe der Seißener etwas zielführender. Zu diesem Zeitpunkt konnte Berghülen sich bei dem starken Torhüter R. Glaubitz bedanken, noch in Führung zu liegen. Einen Kopfball von K. Rösch hielt Glaubitz ebenso stark, wie einen Schuss von M. Rösch.
Die Chance auf eine spannende Schlussphase nahm sich Seißen dann selbst. Zwei völlig unnötige Platzverweise und die daraus resultierende Unterzahl entschieden das Spiel früh. Berghülen machte zwar zu wenig aus den freien Räumen, Seißen kam aber auch nicht mehr zu einer Ausgleichchance.
So blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Berghüler in einer insgesamt mäßigen Partie. Das Seißener Angriffsspiel blieb - wie so häufig in dieser Saison - zu harmlos, und der Anschluss ans Tabellenmittelfeld geht so langsam aber sicher verloren. Berghülen verschaffte sich durch den Sieg etwas Luft im Abstiegskampf.
Reserve: Der Tabellenführer aus Berghülen gab sich keine Blöße und setzte sich in einer ereignisarmen Partie mit 2:0 durch. Torschützen: A. Stecker, T. Böttinger.
Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, spielt der TSV in Altheim/Alb. Anspiel erfolgt um 15 Uhr, die Reserve tritt um 13.15 Uhr an.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 27. September 2014 um 19:43 Uhr
Beim Nachholspiel gegen Bermaringen erreichte der TSV ein 1:1 Unentschieden, Torschütze K. Rösch.
Gegen Heroldstatt erkämpfte sich der TSV ein 2:2 Unentschieden, Torschützen J. Widmann, C. Rösch.
Die Reserve verlor gegen Bermaringen mit 1:2, Torschütze T. Jakob und gegen Heroldstatt mit 1:4, Torschütze P. Seitz.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 28. September spielt der TSV auswärts in Lonsee. Anspiel: 15.00 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr.
E-Junioren
Zum Saisonauftakt gewann die E-Jugend nach einem tollen Spiel gegen den TSV Laichingen II klar mit 7:0.
Torschützen: M. Graf (2 Tore), L. Jaser (2 Tore), J. Anhorn
(2 Tore) und B. Melzner (1 Tor).
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 14. September 2014 um 13:06 Uhr
Der TSV Seißen tut sich in der Fußball-Kreisliga A mit dem Toreschießen weiterhin schwer. Auch bei der 0:1 Auswärts-Niederlage in Albeck wurden zahlreiche gute Schussmöglichkeiten nicht genutzt. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel hatte Seißen in der 4. Minute die erste Möglichkeit. T. Rösch scheiterte aber am Albecker Torhüter. Trotz leichtem spielerischen Übergewicht von Albeck kam der TSV zu weiteren Möglichkeiten. Nach einer halben Stunde scheiterte aber auch M. Widenmann am Torwart. In der 37.Minute landete ein Freistoß aus gut 30 Metern von D. Myers an der Latte. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber einen Kopfball von J. Widmann im Anschluss an einen Eckball noch auf der Linie klären
In der zweiten Halbzeit ging Albeck dann nach einer Stunde in Führung. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete im Seißener Kasten. Die Schlussphase hatte es dann nochmal in sich. S. Leyrer verfehlte in der 80. Minute das Tor mit einem Kopfball. Nach einem Rempler an K. Rösch fünf Minuten vor Schluss entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und scheiterte am Albecker Torhüter.
Unter der Woche reichte es dank eines Treffers von M. Widenmann gegen die SG Machtolsheim/Merklingen zu einem verdienten Punktgewinn. Nach neunzig ereignisarmen Minuten stand es 1:1. Die besseren Möglichkeiten im Spiel hatten auch hier die Seißener, die das Tor zunächst immer wieder verfehlten. Der Gastspieler Kemmendinger schoss im Nachschuss nach einem Eckball das erste Tor. Zwei Minuten vor Schluss konnte M. Widenmann das Spiel zum 1:1 ausgleichen.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor gegen Albeck 0:3.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 14. September ist der SV Asselfingen zu Gast in Seißen. Anspiel: 15.00 Uhr, Reserve: 13.15 Uhr. Das Nachholspiel in Bermaringen ist am Donnerstag 18. September. Reserve am Dienstag 16. September. Anspiel jeweils um 18.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 6. September 2014 um 13:15 Uhr
In der zweiten Runde des Bezirkspokals setzte sich der TSV Seißen auswärts beim Ligakonkurrenten SF Dornstadt mit 4:3 durch und trifft in der dritten Runde auf den SV Asselfingen. Beide Mannschaften traten mit Spielern aus der ersten Mannschaft und Reservemannschaft an und so war ein eindeutiger Favorit im Vorfeld nicht auszumachen. Den besseren Start hatte Dornstadt. Bereits in der 1. Spielminute nutzten sie einen Abwehrfehler der Seißener zur frühen Führung. Es dauerte, bis sich die neuformierte Seißener Mannschaft von dem frühen Rückstand erholte. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel aber sicherer und zielstrebiger. Erste Chancen wurden zwar noch vergeben, aber nach gut einer halben Stunde traf D. Myers nach schöner Vorarbeit von M. Rösch zum Ausgleich.
Quasi mit dem Halbzeitpfiff musste man nach einem weiteren Abwehrfehler vor der Pause den Rückstand hinnehmen.
Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Drei Seißener Treffer in zwanzig Minuten drehten das Spiel. D. Myers verwandelte einen Freistoß sehenswert zum Ausgleich. T. Kast nach schöner Einzelleistung erzielte die Führung, die D. Myers mit seinem dritten Treffer ausbauen konnte. Die Gastgeber kamen in der Schlussphase durch einen Elfmeter noch zum Anschlusstreffer. Mehr gelang aber nicht mehr und so blieb es nach einer ansprechenden Leistung und schön herausgespielten Toren beim verdienten Seissener Auswärtssieg.
Das Ligaspiel in Bermaringen musste witterungsbedingt abgesagt werden.
Vorschau:
Am Sonntag spielt der TSV in Albeck. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 23. August 2014 um 21:23 Uhr
Das erste Punktspiel des TSV Seißen in der Fußballkreisliga A endete mit einer unglücklichen, vermeidbaren 0:2-Heimniederlage gegen die SF Dornstadt. Gegen die in der vergangenen Rückrunde stark aufspielenden Gäste musste die neu formierte Mannschaft von Trainer Stucke nach einer taktisch tollen Darbietung die Gegentreffer in der Schlussviertelstunde hinnehmen.
Am Anfang hatte Dornstadt eine erste Chance, dann kam der TSV immer besser ins Spiel und selbst zu Chancen. M. Schwenkkrauss verfehlte aus spitzem Winkel das Tor. Knapp. Ein Fernschuss von J. Denzer parierte der gute Dornstädter Torhüter. Durch geschicktes und geordnetes Defensivverhalten hielten die Seißener die Gäste vom eigenen Tor fern. Nach vorne fehlte aber die letzte Präzision. Das Spiel ging ohne Höhepunkte in die Pause. Beiden Mannschaften war die Sommerpause anzumerken und vieles deutete auf ein torloses Unentschieden hin.
Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich der TSV dann aber ein Übergewicht und drängte die Gäste immer mehr in deren Hälfte. Die größte Chance zur Führung bot sich T. Rösch in der 75. Minute nach schönem Zusammenspiel mit M. Widenmann. Erneut rettete der Gästekeeper mit einer tollen Parade. Im direkten Gegenzug fiel der Gegentreffer. Den ersten und bis dahin einzigen Fehler in der ansonsten sicher stehenden Abwehrreihe nutzten die Gäste routiniert aus. Nach einem Konter fünf Minuten vor Schluss und einem Foul an der Strafraumgrenze entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Dornstadt verwandelte diesen sicher zur Entscheidung. Ohne die Schlüsselszene eine Viertelstunde vor Schluss mit der vergebenen Chance und dem Gegentor wäre ein Unentschieden verdient gewesen.
Reserve:
Die zweite Mannschaft trennte sich 1:1. Torschütze war D. Stegner.
Vorschau:
Am Sonntag ist der TSV Bernstadt zu Gast. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr. In der zweiten Runde des Bezirkspokals spielt der TSV am Mittwoch, 27. August, in Dornstadt. Anspiel: 18.15 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 16. August 2014 um 10:31 Uhr
Der TSV Seißen hat nach langer Zeit endlich einmal wieder die erste Runde des Bezirkspokals überstanden. Nach einem 2:0-Erfolg gegen den B-Ligisten TSV Herrlingen treffen die Kicker aus Seißen nun in der zweiten Runde auf die SF Dornstadt.
Von Beginn an setzte sich im Spiel gegen Herrlingen die Mannschaft von Trainer J. Stucke den anfänglich nur auf Defensive ausgerichteten Gastgeber unter Druck. Es war heiß, man wollte früh in Führung in gehen. Zwei hervorragende Einschussmöglichkeiten von T. Rösch und J. Widmann verfehlten das Tor aber deutlich.
Danach ließ der Druck etwas nach und die Spieler aus Herrlingen fanden besser ins Spiel. Nach einer Viertelstunde ohne große Möglichkeiten nutzte der TSV eine Unkonzentriertheit der gegnerischen Abwehrreihe konsequent aus. Ein langer Abschlag von Seißens Torhüter M. Widenmann landete in der 35. Minute punktgenau bei T. Rösch, der nach einem Pressschlag mit dem Herrlinger Torhüter am Ball blieb und nur noch ins leere Tor vollenden musste. Auch der nächste Angriff wurde eiskalt vollendet.
Keine zwei Minuten später traf T. Kast nach schöner Einzelleistung mit einem überlegten Heber über den Torhüter. Die Treffer zeigten Wirkung und waren vorentscheidend.
Nach der Halbzeit wurde das Spiel auf beiden Seiten zerfahrener und der Kräfteverschleiß spürbar. Seissen tat nur noch das Nötigste, brachte sich aber das ein oder andere Mal durch ungenaue Abspiele in Verlegenheiten. In der Schlussphase scheiterte der aufgerückte Innenverteidiger S. Richter zweimal aus aussichtsreicher Position am Torwart.
Ein Klassenunterschied war über die kompletten neunzig Minuten sichtbar. In der Deutlichkeit des Ergebnis allerdings nicht. Schuld daran war die nicht optimale Chancenverwertung. Ansonsten wäre ein deutlicherer Sieg möglich gewesen.
Vorschau: Zum Punktspielauftakt am Sonntag, 17. August, kommt die SF Dornstadt nach Seissen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr. Am 20. August, spielt der TSV in Göttingen. Anspiel: 18.45 Uhr. Reserve: 19. August.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball