Geschrieben am Samstag 25. April 2015 um 17:30 Uhr
Fußball

Lonsee kaltblütig

Der TSV Seißen musste sich in der Fußball-Kreisliga A gegen den Tabellenzweiten SV Lonsee nach großem Kampf mit 2:4 geschlagen geben. Erneut mussten krankheitsbedingt Stammspieler ersetzt werden und erneut machte sich dies nur bedingt bemerkbar, da die aufgerückten Spieler ihre Sache wieder ordentlich lösten.
Den besseren Start hatte allerdings Lonsee. Nach schöner Einzelleistung konnte Seißens Torhüter C. Widenmann den ersten Versuch noch abwehren. Beim Nachschuss war er aber chancenlos. Die Gäste aus Lonsee begannen richtig stark und Seißen hatte Glück in der Anfangsphase nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Es dauerte etwas, bis sich die Mannschaft um Trainer J. Stucke selber nach vorne wagte.
Der erste vielversprechende Angriff war dann aber gleich erfolgreich. Schön freigespielt von T. Kast traf D. Myers sehenswert ins kurze Eck. Die Freude währte aber nur kurz. Nach einem unnötigen und schlecht geführten Zweikampf im Strafraum blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl, als auf Elfmeter zu entscheiden. Der verwandelte Elfer zeigte Wirkung. Lonsee nutzte die Unordnung in der Seißener Defensive zwei Minuten später mit dem dritten Treffer. Erneut ging ein Stellungsfehler dem Gegentor voraus.

Nach der Pause wurde das Spiel aus Seißener Sicht besser. Mehr Zugriff und Ballkontrolle im Mittelfeld sorgten für die nötige Sicherheit im Offensivspiel. In der 52. Minute gelang dann auch folgerichtig der Anschlusstreffer. D. Myers mit einem herrlichen Freistoßtreffer aus 20 Metern brachte die Hoffnung auf eine Überraschung zurück. Die beste Chance zum Ausgleich hatte in der Folge T. Kast im Anschluss an einen Freistoß per Kopf. Der Ball verfehlte das Ziel jedoch knapp. In der Schlussphase drängte Seißen mit aller Macht auf den Ausgleich und entblößte die Defensive. Ein Konter kurz vor Schluss sorgte dann für die Entscheidung zu Gunsten der Gastmannschaft.

Die zweite Mannschaft war chancenlos und musste sich mit 0:4 geschlagen geben.
Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Berghülen. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 3. April 2015 um 07:56 Uhr
Fußball

Wichtiger Sieg gegen Merklingen

Der TSV Seißen gewann sein Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Merklingen/Machtolsheim in der Kreisliga A verdient mit 1:0. Nach zuvor drei Unentschieden in Folge trotz teilweise überlegener Spielführung belohnte sich die Mannschaft von Trainer Stucke mal wieder in Form von drei Punkten.

Gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Abstieg waren sich die Seißener von Beginn an um die Bedeutung der Partie bewusst. Es wurde konzentriert verteidigt und bei Standardsituationen zeigte man sich zu Beginn gefährlich. Zweimal reagierte der gegnerische Torwart hervorragend gegen Kopfbälle aus kurzer Distanz. Bei der einzigen Chance der Gastgeber in der ersten Hälfte halfen der unebene Platz und die Unentschlossenheit des Angreifers ein wenig mit, dass aus dieser Aktion nichts zählbares heraussprang. Quasi mit dem Pausenpfiff fiel dann doch noch ein Tor. Ein langer Abschlag von Seißens Torhüter M. Widenmann landete direkt bei T. Rösch. Mit einem gekonnten Heber über den herauseilenden Torhüter vollendete er sicher zur nicht unverdienten Führung.

Nach der Pause wurde die Seißener Überlegenheit dann immer deutlicher. Angeführt von den starken zentralen Mittelfeldspielern M. Schwenkkraus und C. Rösch gelang es, die wichtigen Zweikämpfe zu gewinnen und durch frühe Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel zahlreiche Konterchancen zu generieren. Doch da zeigte sich Seißen fahrlässig, denn alle weiteren Möglichkeiten blieben ungenutzt oder Konter wurden nicht sauber zu Ende gespielt. So blieb es bis zum Schluss unnötig spannend. Die Gastgeber konnten aber nicht mehr richtig Druck aufbauen und es fehlte an Mitteln, den verdienten Seißener Sieg noch zu gefährden.

Am Samstag, 4. April, spielt der TSV Seißen zu Hause gegen Albeck. Anspiel: 15.30 Uhr. Reserve: 13.45 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 30. März 2015 um 18:40 Uhr
Fußball

Hitziges Kartenspiel

Der TSV Seißen musste sich im Spiel der Fußball-Kreisliga A gegen Bermaringen in der Kreisliga A zum dritten Mal in Folge mit einem Unentschieden zufrieden geben. Gegen den Tabellenfünften reichte es trotz überlegener Spielführung und riesigem Aufwand nicht zum erhofften Sieg. Nachdem die letzten Spiele beider Mannschaften öfters hitzig waren, wollten das beide Mannschaften zu Beginn vermeiden. Bis zur 30. Minute klappte das auch nahezu perfekt. Neun gelbe Karten und drei Gelb-Rote Karten nach dieser Zeit sprechen dann aber Bände über den Spielverlauf. Der unsichere Schiedsrichter tat sein Übriges. Mit zunehmender Spieldauer verlor er komplett den Faden und verteilte gelbe Karten beinahe im Minutentakt. Gelb-Rote Karten ohne davor Gelb zu zeigen, strittige Elfmetersituationen und Platzverweise, die zurückgenommen wurden, ließen die Emotionen hoch kochen.
Seißen hatte den besseren Beginn und auch durch T. Kast die erste gute Möglichkeit. Der Bermaringer Torhüter blieb aber Sieger im direkten Duell.
Nach der Halbzeit übernahm Seißen endgültig das Kommando, und es schien eine Frage der Zeit bis der Führungstreffer fiel. In der 63. Minute war es dann soweit. T. Kast setzte sich energisch im Zweikampf durch und spitzelte den Ball dem Torhüter zur umjubelten Führung durch die Beine. Als in der 69. Minute ein Bermaringer Abwehrspieler nach Notbremse die Gelb-Rote Karte sah, schien die Partie entschieden. Ein Abspracheproblem zwischen Torhüter und Abwehr bescherte den Gästen aber einen Elfmeter aus dem nichts. Einen erneuten Sturmlauf aufs Bermaringer Tor verhinderte der Schiedsrichter durch zwei fragwürdige und unberechtigte Gelb-Rote Karten. Die Punkteteilung war für den betriebenen Aufwand zu wenig.

Die zweite Mannschaft gewann verdient mit 3:1. Torschützen: F. Graf, T. Jakob, C. Stegmaier.
Sonntag: TSV in Machtolsheim ab 15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 22. März 2015 um 08:55 Uhr
Fußball

Torloses Remis

Im ersten Spiel nach der Winterpause spielte der TSV Seissen in der Fußball-Kreisliga A beim Tabellennachbarn TSV Bernstadt 0:0 unentschieden. Abstiegskampf prägte den Spielverlauf über neunzig Minuten. Fußballerische Leckerbissen blieben Mangelware.
Trotz allem war das Niveau der Partie nach der langen Pause ansprechend und Tormöglichkeiten für beide Mannschaften sorgten für die nötige Würze. Intensive Zweikämpfe im Mittelfeld taten ihr Übriges. Die beste Möglichkeit nach verhaltenem Beginn hatte M. Rösch nach gut einer halben Stunde. Schön freigespielt steuerte er alleine auf das Bernstädter Tor zu. Ein technischer Fehler und der holprige Platz verhinderten die bis dahin nicht unverdiente Führung. Seißens Torhüter M. Widenmann zeigte aber auch mehrfach seine Klasse.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel zerfahrener. Die Defensive um den starken Abwehrchef J. Richter gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und stand insgesamt sicher. In einer wilden Schlussphase spielten beide Mannschaften voll auf Sieg und das Spiel wog hin und her. Torchancen und Konter wurden aber weiterhin vergeben oder nicht präzise genug zu Ende gespielt. Bei einem Lattentreffer der Bernstädter kurz vor Schluss hatte der TSV sogar noch Glück, das Spiel nicht noch zu verlieren. Nach dem Spielverlauf war die Punkteteilung aber leistungsgerecht.

Die zweite Mannschaft unterlag unnötig mit 2:0.
Nächstes Spiel: Sonntag, 15 Uhr: TSV Bermaringen ist zu Gast in Seißen. Reserve: 13.15 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 29. November 2014 um 16:47 Uhr
Fußball

Torloses Remis

Im letzten Spiel des Jahres erspielte der TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A gegen den bis dahin Tabellendritten SV Göttingen ein 0:0 Unentschieden. Nach einem höhepunktarmen Spiel herrschte aber bei allen Beteiligten Uneinigkeit, ob man das Ergebnis nun als einen Punktgewinn oder Punktverlust werten sollte.
Nachdem die Seißener dem SV Göttingen schon im Hinspiel trotz der knappen 1:2-Niederlage auf Augenhöhe begegnet war, wollte die Mannschaft um Trainer J. Stucke ihren Fans zum Abschluss nochmal einen Sieg schenken und sich dadurch etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies wurde auch von Beginn an deutlich.
Hohe Laufbereitschaft und eine sichere Defensive machten es den Göttingern schwer und sorgten für ein ausgeglichenes Spiel. In der Seißener Offensive blieb aber vieles Stückwerk, und lediglich ein Abschluss von M. Rösch sorgte für etwas Gefahr. Göttingen zeigte insgesamt die etwas reifere Spielanlage. Tormöglichkeiten konnten sich die Gäste aber auch nicht erspielen.

Nach der Pause blieb es dabei. Seißen betrieb einen hohen Aufwand, ohne sich dabei Torchancen herauszuspielen. Göttingen blieb stets gefährlich. Nach Standardsituationen sorgten Kopfbälle für Gefahr. Seißens Torhüter M. Widenmann war aber immer da, als er gebraucht wurde.
Den Matchball hatte in der 82. Minute T. Rösch auf dem Fuß. Nach schöner Vorarbeit von J. Denzer versprang der Ball aber unglücklich. Anstatt dem ziemlich sicheren Siegtreffer reichte es nur zu einem schwachen Schuss, den der Gästetorhüter mühelos parierte.

Die hektische Schlussphase brachte auf beiden Seiten keine Chancen mehr. Lediglich ein paar gelbe Karten und eine gelb-rote Karte in der Nachspielzeit für Göttingen sorgten noch für Aufregung. Der gut leitende Schiedsrichter behielt aber den Überblick und brachte die Partie routiniert zu Ende.
Nach nun 17 Spielen belegt der TSV den 14. Platz. Sechs Unentschieden und einige unnötige Niederlagen verhinderten ein besseres Abschneiden. Der Rückstand auf einen einstelligen Tabellenplatz beträgt aber lediglich drei Punkte. Für die nötige Spannung im neuen Jahr ist somit gesorgt.

Reserve: Die zweite Mannschaft gewann mit 3:1. Torschützen: D. Schwegler, B. Bayer, C. Widenmann.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 22. November 2014 um 12:51 Uhr
Fußball

Verdiente Niederlage

Das erste Rückrundenspiel des TSV Seißen in der Fußball-Kreisliga A endete mit einer 0:2 Niederlage bei den SF Dornstadt/Bollingen. Ergebnis und auch der Spielverlauf des Hinspiels waren ähnlich. Die Gastgeber machten in den entscheidenden Situationen den reiferen Eindruck und nutzten die sich bietenden Tormöglichkeiten gnadenlos aus. Hätte T. Rösch nach einer schönen Einzelleistung in der Anfangsphase jedoch nicht den Pfosten getroffen, sondern die Führung erzielt, das Spiel hätte vielleicht einen anderen Verlauf genommen.
Die Gastgeber reagierten auf diese Möglichkeit unaufgeregt und gingen nach einer schönen Flanke nach 15 Minuten in Führung. Seißens Torhüter M. Widenmann konnte den Kopfball noch abwehren, beim Nachschuss war er dann aber machtlos. Die Gastgeber hatten danach weiterhin leichtes Spiel. Die Seißener Mannschaft machte es ihnen an diesem Tag aber auch nicht allzu schwer. Alle entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld wurden gewonnen. Ungenauigkeiten bei den Abspielen im Spielaufbau und fehlende Handlungsschnelligkeit in der Defensive luden quasi zum Toreschießen ein. Nach einer halben Stunde bestrafte ein Dornstädter mit einem schönen Freistoßtor eine Anreihung von Fehlern.

Auch nach der Pause wurde das Spiel der Seißener Elf nur unwesentlich besser. Dornstadt beschränkte sich auf die Defensive und fuhr noch den ein oder anderen Konter, allerdings ohne weiteren Erfolg. Bleibt zu hoffen, im letzten Spiel des Jahres nochmals an die guten Leistungen zuvor anknüpfen zu können.

Am Samstag ist der SV Göttingen zu Gast in Seißen. Anspiel: 14.30 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 15. November 2014 um 09:50 Uhr
Fußball

Wildes Spiel

Der TSV Seißen und der SV Westerheim lieferten sich in der Fußball-Kreisliga A am vergangenen Samstag ein Spiel über das sicher noch einige Zeit gesprochen wird. Nach neunzig teilweise verrückten Minuten feierte der TSV am Ende einen 6:4 Auswärtserfolg.
Bis zur 28. Minute passierte auf beiden Seiten recht wenig. Ein abgefälschter Schuss bedeutete dann die Westerheimer Führung - Auftakt zu ereignisreichen Minuten. Nach einem Foul an T. Rösch verwandelte C. Rösch den fälligen Elfmeter in der 31. Minute sicher. K. Rösch mit einem schönen Drehschuss in der 38. Minute und J. Widmann mit einem Kopfball im Anschluss an einen Eckball zwei Minuten später drehten mit ihren Treffern die Partie komplett. Noch vor der Halbzeit konnte Westerheim durch einen Foulelfmeter den Rückstand auf 2:3 verkürzen.

Nach der Pause nahm das Spiel gleich wieder Fahrt auf. Nach schöner Vorarbeit von M. Rösch traf T. Kast direkt nach Wiederanpfiff zum 4:2. In der 51. Minute baute D. Myers die Führung mit einem platzierter Schuss aus. Beflügelt von der Drei-Tore-Führung ließ die Konzentration etwas nach. Ein Freistoß in der 57. Minute und erneut ein Foulelfmeter in der 70. Minute brachten die Gastgeber beim 4:5-Stand zurück ins Spiel.

Die Partie wurde immer hektischer. Westerheim warf alles nach vorne, Seißen blieb durch Konter gefährlich. Zahlreiche Fouls und Unterbrechungen, Schiedsrichterentscheidungen und Zuschauer trugen zur wilden Schlussphase bei. Fünf Minuten vor Schluss sorgte T. Kast mit einem wunderschönen Heber über den herausgeeilten Torhüter für die Entscheidung - verdienter Lohn für immensen Aufwand und Kampfgeist des Teams.

Reserve: 0:3-Niederlage.
Vorschau: TSV - Dornstadt, Sa. 14.30 Uhr, Bollingen.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Sonntag 9. November 2014 um 08:52 Uhr
Fußball

Gerechtes Remis

Keine Tore bekamen die Zuschauer beim Heimspiel des TSV Seißen gegen den SV Oberelchingen in der Fußball-Kreisliga A zu sehen. Nach 90 heiß umkämpften Minuten mussten sich beide Mannschaften mit einem Punkt begnügen.

Hoch motiviert und beinahe in Bestbesetzung ging die Mannschaft von Trainer Stucke in die Partie gegen den sehr gut gestarteten Aufsteiger aus Oberelchingen. Schon nach kurzer Spieldauer wurde allen klar, dass der gute Tabellenplatz der Gäste kein Zufall ist. Vor allem auf den Außenbahnen agierten die Gäste hochkonzentriert und ließen den Seißener Spielern kaum Platz, das in den letzten Wochen erfolgreiche schnelle Umschaltspiel zu praktizieren.
Die erste Chance hatte aber trotzdem der TSV. D. Myers verzog aus dem Gedränge. Die Gäste wurden hauptsächlich nach Standardsituationen gefährlich. Teilweise schön einstudierte Varianten sorgten des öfteren für Gefahr. Einmal musste Seissens Torhüter M. Widenmann seine ganze Klasse aufbieten um den Rückstand zu verhindern. Sonst bekämpften sich die beiden Mannschaften in zahlreichen Zweikämpfen hart aber meistens fair im Mittelfeld.

Nach der Pause nahmen die Zweikämpfe sogar noch zu und der bis dahin gut leitende Schiedsrichter hatte viel zu tun. Am Ende notierte er acht gelbe Karten auf beiden Seiten. Fußball gespielt wurde aber auch noch. Die besseren, wenn auch wenigen Möglichkeiten hatte weiterhin Seißen. D. Myers verzog aber erneut aus vielversprechender Position. J. Denzer wurde im allerletzten Moment noch von einem Abwehrspieler gestoppt. Der erhoffte Strafstoß-Pfiff blieb aus. Am Ende eine gerechte Punkteteilung.

Die zweite Mannschaft siegte nach Toren von D. Stegner und Roland 2:1.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball