Geschrieben am Samstag 16. April 2016 um 08:31 Uhr
Fußball

Wichtiger Schritt

Dem TSV Seißen gelang mit einem 5:2-Sieg gegen die SF Rammingen ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Nach zuletzt offensiv wie defensiv ereignisarmen Partien überschlugen sich in der ersten Halbzeit die Ereignisse: Fünf Treffer belegten den furiosen Auftakt beider Mannschaften. Bereits die erste Aktion im Spiel führte in der 6. Minute zum ersten Treffer. Nach einem Freistoß konnte zunächst Seißens Torhüter C. Widenmann aus kurzer Distanz parieren, beim Nachschuss war er dann allerdings machtlos. Die Antwort der Gastgeber folgte aber umgehend. Nach Freistoß von M. Kuhn köpfte J. Denzer postwendend zum Ausgleich ein. Das Seißener Offensivspiel begann jetzt Fahrt aufzunehmen. Nach einem Eckball nach gut einer halben Stunde gelang K. Scheuer der Führungstreffer. Keine zehn Minuten später erhöhte J. Widmann erneut nach einem Eckball nach schöner Kopfballablage von M. Rösch auf 3:1. Kurz vor der Halbzeit fiel dann der erste Treffer aus dem Spiel heraus. Nach einem technisch anspruchsvollen Anspiel per Hacke von F. Ott fand K. Scheuer mit seiner Flanke am langen Pfosten T. Kast, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte den Ball per Kopf über die Linie zu drücken.

Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Highlight. Durch energisches Nachsetzen kam J. Denzer in der Mitte der generischen Hälfte an den Ball. Ein sehenswerter Lupfer aus gut 30 Metern über den zu weit vor seinem Tor postierten Ramminger Torhüter krönte seinen Einsatz mit dem 5:1. In der Folge begann das Spiel zu verflachen. Seißen tat nur noch das nötigste und die Gäste waren auf Schadensbegrenzung bedacht. Nach einem ansehnlichen Konter gelang Rammingen der Anschlusstreffer zum 5:2. Bis zum Schluss lag ein weiterer Treffer auf beiden Seiten in der Luft. Unterm Strich ein verdienter Erfolg der Mannschaft von Trainer Stucke. Speziell die wieder entdeckte Präzision im Offensivspiel stimmt positiv für die verbleibenden Spiele.

Die zweite Mannschaft trennte sich trotz besserer Spielanlage 0:0-Unentschieden.

Am kommenden Sonntag, 17. April, ist die erste Mannschaft zu Gast bei der SG Merklingen/Machtolsheim zu später Anspielzeit um 17 Uhr.
Reserve: spielfrei.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 8. April 2016 um 19:50 Uhr
Fußball

Umkämpfter Sieg

Beim Tabellenletzten TSV Langenau II gelang dem TSV Seißen in der Kreisliga A nach zuletzt mäßiger Punktausbeute wieder einmal ein Sieg. Der 2:0- Erfolg war aber umkämpfter, als das Ergebnis aussagt. Der schlechte Start nach der Winterpause und die daraus resultierende Verunsicherung waren auch gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht von Beginn an zu spüren. Trotz optischen Feldvorteilen gehörte die Anfangsphase den Gastgebern. Einzig Seißens Torhüter C. Widenmann zeigte zu Beginn Normalform und bewahrte die verunsicherte Seißener Mannschaft mit mehreren glänzenden Paraden vor einem erneuten Rückschlag.
Nach gut einer Viertelstunde sprang der Funke auf den Rest der Mannschaft über und mit zunehmender Spieldauer wurden die Seißener Offensivaktionen zielstrebiger. Der Führungstreffer resultierte dann aber trotzdem aus einer reinen Willensleistung von T. Rösch, der sich im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler behaupten konnte und von der Grundlinie den freien Mitspieler fand. J. Denzer vollstreckte sicher ins lange Eck. Der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Das zuletzt nicht vorhandene Spiel über die schnellen Außenspieler zeigte Wirkung. Nachdem zuvor T. Kast über die linke Außenbahn das Glück im Abschluss fehlte, klappte es von der anderen Seite aus besser. Nach einem Laufduell konnte K. Scheuer im Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte M. Kuhn in der 25. Minute sicher. Mit diesem Treffer änderte sich der Spielverlauf. Langenau war bedacht, keinen weiteren Treffer zu kassieren und Seißen begann mit dem zwei Tore Vorsprung im Rücken mit der Ergebnisverwaltung.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich mehrfach noch das große Manko der Seißener Mannschaft in Punkto Chancenverwertung. Ein deutlich höherer Sieg wäre möglich gewesen. In einer abwechslungsreichen Schlussphase zeigte erneut Torhüter C. Widenmann mit mehreren Glanztaten seine Klasse. Auch der Langenauer Torhüter verdiente sich die Bestnote mit Paraden im Fünf-Minuten-Takt. Unterm Strich bleibt ein verdienter Erfolg der Mannschaft von Trainer Stucke. Für weitere Erfolge in den verbleibenden Spielen bedarf es aber einer Leistungssteigerung in fast allen Bereichen.

Am Sonntag, 10. April, sind die SF Rammingen zu Gast in Seißen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve 13 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 1. April 2016 um 20:00 Uhr
Fußball

Im Abstiegskampf

Nach zwei Niederlagen am Osterwochenende muss sich der TSV Seißen in der Kreisliga A wieder mit dem Abstiegskampf auseinander setzen und hat den Anschluss ans obere Tabellendrittel verpasst.
Am Ostersamstag setzte es gegen den TSV Albeck eine 0:1- Heimniederlage. Nachdem man schon in den ersten zwei Spielen im neuen Jahr ohne eigenen Torerfolg geblieben war, gelang es der Mannschaft von Trainer Stucke erneut nicht, den Ball im Gehäuse des Gegners unterzubringen. Nach ein paar vielversprechenden Torannäherungen zu Beginn entschied ein kapitaler Fehler der Seißener Defensive nach einer halben Stunde die Partie. Ein zu kurzer Rückpass führte zu großer Konfusion, die ein Albecker Angreifer im dritten Versuch ausnutzte. Nachdem bereits in den Spielen zuvor die Seissener Offensive quasi nicht präsent war, schwante den Zuschauer Böses. In der verbleibenden Stunde Spielzeit kam Seißen nicht mehr zwingend vors Tor und bezahlte den Fehler in der Defensive teuer mit einer absolut vermeidbaren Niederlage.

Auch am Ostermontag in Asselfingen gehörte die Anfangsphase zunächst den Gästen aus Seißen. Die guten Möglichkeiten wurden aber erneut vergeben, das mangelnde Selbstvertrauen im Abschluss war spürbar. Erneut nach einer halben Stunde ging der Gegner durch einen Kopfball in Führung und vieles deutete auf eine Niederlage ohne eigenen Torerfolg hin. Das Spiel plätscherte dahin und die zaghaften Seißener Offensivbemühungen blieben alle zu ungefährlich, selbst die größten Optimisten glaubten nicht mehr an den Ausgleichstreffer. Wie aus dem nichts fiel dieser dann aber doch in der 70. Minute. Nach schöner Vorarbeit von M. Rösch und F. Ott traf T. Rösch mit einem platzierten Schuss ins Eck. Nach den Negativerlebnissen in den vergangenen Wochen wäre man mit diesem Unentschieden eigentlich zufrieden gewesen. In der dritten Minute der Nachspielzeit im Anschluss an einen Eckball kassierte man aber einen weiteren Kopfballgegentreffer und der erhoffte Punktgewinn war dahin. Nach vier Spielen und lediglich einem Punkt und einem eigenen Tor gilt es nun zu punkten, um trotz der weiterhin stabilen und schwer zu überwindenden Defensive nicht noch in den Abstiegskampf hineingeraten zu wollen. Speziell das Spiel nach vorne muss zwingend verbessert werden.

Reserve: Die zweite Mannschaft machte es besser und gewann beide Spiele. Gegen Albeck mit 5:0. Torschützen: 2x P. Beck, 2x M. Widenmann, D. Stegner. In Asselfingen gab's ein 2:1 durch Tore von P. Beck und M. Widenmann.

Am Sonntag 3. April, ist die erste zu Gast beim TSV Langenau II. Anspiel: 13 Uhr. Reserve: spielfrei.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 24. März 2016 um 20:41 Uhr
Fußball

Unentschieden gegen Seißen

Das allzeit brisante Derby zwischen Berghülen und Seißen endete nach 90 Minuten mit einem torlosen 0:0. Weder der Tabellenfünfte aus Berghülen noch die einen Platz schlechter platzierten Seißener konnten die Erwartungen erfüllen. Anfangs probierten beide Mannschaften, schnell in die gegnerische Hälfte zu gelangen. Dennoch dauerte es bis zur 31. Minute, ehe ein Seißener den ersten Torschuss abgab, der knapp am Tor der Gastgeber vorbeiging. Berghülen seinerseits kam ebenfalls nur einmal gefährlich vor den Seißener Kasten. B. Kücherers Fernschuss ging jedoch auzch knapp am Tor vorbei.

Die zweite Hälfte startete turbulent, M. Scheck hätte gleich zu Beginn das 1:0 erzielen müssen, verstolperte den Ball jedoch im Strafraum. Beide Teams versuchten offensiv zu spielen, Berghülen war bis 20 Minuten vor Ende etwas aktiver. Da beide Defensivreihen das komplette Spiel über gut standen, konnten sich die Angreifer kaum Chancen erarbeiten. Am Ende waren beide Teams mit dem einen Punkt nicht unzufrieden.

Obwohl Berghülens Reserve in der ersten Halbzeit überlegen war, konnte nur J. Kücherer einen Treffer erzielen (3.). Kurz vor dem Seitenwechsel glichen die Gäste aus. Den verdienten Siegtreffer erzielte J. Breitinger.

Die Erste spielt am Ostersamstag, beim TSV Langenau II. Anpfiff 15 Uhr. Das Heimspiel am Ostermontag gegen die Spfr. Rammingen beginnt um 15 Uhr. Die Reserve spielt um 13 Uhr.
R. Nübling
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 18. März 2016 um 21:59 Uhr
Fußball

Knappe Niederlage

Der TSV Seißen hat das erste Heimspiel des Kalenderjahres in der Kreisliga A knapp mit 0:1 gegen den Tabellenzweiten TSV Bernstadt verloren. In einem chancenarmen Spiel nutzten die Gäste ihre einzig nennenswerte Möglichkeit in der zweiten Halbzeit gnadenlos aus. Seißen verpasste es nach vielversprechender Anfangsphase, den Druck aufrecht zu erhalten und blieb, nach der langen Pause etwas hinter den Erwartungen zurück.

Eine erste gute Möglichkeit in der zweiten Spielminute blieb für lange Zeit der einzige Aufreger. Beim Abschluss von T. Rösch fehlten lediglich Zentimeter zur frühen Führung. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften gegenseitig. Der holprige Platz und teilweise starke Windböen taten ihr Übriges zu einem Duell auf überschaubarem Niveau.

Die Gäste aus Bernstadt kamen in der zwieten Halbzeit besser ins Spiel. Nach ein, zwei guten Möglichkeiten fiel der Treffer des Tages dann konsequenterweise aus einer Standardsituation. Ein Eckball wurde am kurzen Pfosten verlängert und der Bernstädter Spielertrainer F. Kilic hatte keine Probleme, den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Obwohl noch über eine halbe Stunde zu spielen war, bedeutete dieser Treffer schon die Entscheidung. Seißen gelang es nicht mehr, gefährlich vor das Gästetor zu kommen.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor nach ebenfalls durchschnittlicher Leistung mit 1:2. Torschütze: D. Myers.

Vorschau: Am kommenden Sonntag spielt der TSV in Berghülen. Anspiel: 15 Uhr, Reserve: 13 Uhr. S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 21. November 2015 um 21:28 Uhr
Fußball

Starke Konter

Am letzten Vorrundenspieltag der Kreisliga A unterlag der TSV Seißen dem TSV Bermaringen mit 1:3. Mit Bermaringen setzte sich die reifere und abgezocktere Mannschaft durch und fügte Seißen die zweite Heimniederlage der Saison zu. Den besseren Start hatte zunächst die Heimelf. Zum dritten Mal in Folge gelang ein Treffer nach wenigen Sekunden. Keine zwei Minuten waren gespielt, als J. Denzer eine präzise Kopfballablage von K. Scheuer aus kurzer Distanz verwerten konnte. Die Gäste zeigten sich aber wenig beeindruckt und suchten ihr Heil in der Offensive. Nach einer strittigen Szene im Strafraum in der 9. Spielminute entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. T. Frank verwandelte sicher zum Ausgleich.

Nach der Halbzeit war Seißen am Drücker, wie schon in der Vorwoche wurden teilweise hochkarätige Tormöglichkeiten nicht genutzt oder wurden in allerletzter Sekunde abgewehrt. Wie es besser geht, zeigten die Gäste. Zwei Konter in der 52. und in der 68. Minute können als Anschauungsunterricht dienen, beide wurden eiskalt genutzt. In der Schlussphase kam Seißen noch zu guten Möglichkeiten, die aber erneut nicht genutzt wurden.

Der TSV kann trotz dieser Niederlage mit der Vorrunde zufrieden sein. Mit Platz 6 und 23 Punkten liegt die Mannschaft von Trainer Stucke voll im Plan. Wenn die Abschlussschwäche behoben werden kann, ist in der Rückrunde sicher eine ähnliche oder bessere Punktanzahl möglich.

Die zweite Mannschaft verlor nach chaotischen zehn Minuten in der ersten Halbzeit knapp mit 2:3. Torschützen: D. Myers, M. Widenmann.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 13. November 2015 um 17:22 Uhr
Fußball

Unglückliches Remis

Beim abstiegsbedrohten TSV Laichingen kam der TSV Seißen in der Kreisliga A nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und haderte nach dem Spiel mit der Chancenverwertung. Die Gastgeber hatten wegen der Abstiegsangst in der Woche vor dem Spiel den Trainer gewechselt. Auf dem Hartplatz (!) erwischte Seißen einen erneuten Blitzstart. Nach dem es in der Vorwoche keine vierzig Sekunden gedauert hatte bis zum ersten Treffer, schlug der Ball dieses Mal nach 80 Sekunden zum ersten Mal im Gehäuse der Gastgeber ein. Im Anschluss an einen Eckball kam K. Rösch freistehend zum Kopfball und verwandelte zur frühen Führung. In der Folge hielt Seißen den Druck aufrecht und kam zu weiteren, teilweise hochkarätigen Möglichkeiten, die aber allesamt vergeben wurden.

Nach der Pause nahm das Niveau der Partie zunehmend ab. Auf dem ungewöhnlichen Geläuf spielten sich teilweise merkwürdige Szenen ab, ein geordneter Spielaufbau fand quasi nicht statt. Seißen verlor mehr und mehr den Faden und so fiel in der 72. Minute nach einer Unachtsamkeit der Ausgleichstreffer.

Die Zweite gewann 3:2. Torschützen: D. Myers (2) und D. Schwegler.

Am Sonntag spielt der TSV zu Hause gegen den TSV Bermaringen. Anspiel: 14.30 Uhr, Reserve: 12.30 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 6. November 2015 um 19:05 Uhr
Fußball

Frühes Tor entscheidet

Ein Tor nach nicht mal einer Minute reichte dem TSV Seißen in der Kreisliga A, um sein Heimspiel gegen die SF Dornstadt/Bollingen mit 1:0 zu gewinnen. Die allererste Aktion des Spiels war gleichzeitig auch die entscheidende. Ein erster, etwas zu steiler Ball in die Spitze wurde vom Gästetorhüter per Fuß geklärt. Der Rettungsversuch landete aber direkt bei T. Rösch, der aus gut vierzig Metern abzog und ins verwaiste Tor zur frühen Führung traf. Seißen hielt den Druck aufrecht und kam hauptsächlich nach Standardsituationen zu weiteren Tormöglichkeiten. Erst ab Mitte der Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel. Im allerletzten Moment konnte F. Ott mit einer Rettungsaktion auf der Linie den Ausgleichstreffer quasi mit dem Pausenpfiff verhindern.

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, zunächst aber ohne die großen Torraumszenen. In der Schlussphase kamen beide Mannschaften zu Möglichkeiten. J. Denzer und T. Kast vergaben freistehend die Entscheidung. Seißens Torhüter M. Widenmann musste mehrfach sein Können unter Beweis stellen, um die Führung zu verteidigen.

Die zweite Mannschaft gewann mit 2:0. Torschützen: D. Myers, D. Stegner.

Am Sonntag 8. November, spielt der TSV in Laichingen. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Veröffentlicht unter: tsv fussball