Geschrieben am Montag 5. August 2024 um 10:51 Uhr
Zur 1. Pokalrunde empfing die SG Alb zum Derby den klassenhöheren FV Asch/Sonderbuch. Schon die gesamte Vorbereitung plagt sich die SG mit Verletzungssorgen, in der Anfangsphase der Partie gegen Asch erlitt Mittelfeldregisseur O. Stucke eine weitere schwere Verletzung, was das Team sichtbar zurückwarf. Trotzdem gestaltete die Heimelf das Spiel in der 1. Halbzeit halbwegs ausgeglichen, die Gäste hatten mehr vom Spiel, konnten sich aber keine zwingenden Torchancen erspielen. Ein vermeidbarer Strafstoß verwandelte Gästestürmer Wörz zur 1:0 Führung für den Favoriten, nach Flanke von Bohnacker netzte aber M. Pfetsch postwendend sehenswert zum 1:1 ein. Vor dem Seitenwechsel dann weitere spielentscheidenden Szenen, als zuerst Torschütze Pfetsch nach hartem Einsteigen mit Rot vom Platz flog und die Gäste noch mit zwei Treffern nachlegten, Kirsamer und B. Ott nutzten die gravierenden Fehler der Hintermannschaft aus.
Nach dem Seitenwechsel baute die SG in Unterzahl zunehmend ab, der Klassenunterschied wurde mehr als deutlich, B.Ott und A. Mayer erhöhten schnell auf 5:1, zudem rettete das Aluminium für die SG. Nach einer gelb-roten Karte für Abwehrchef Bohnacker mit anschließendem Elfmeter brach die SG Alb vollends ganz ein und war nicht mehr konkurrenzfähig, L. Folz mit einem Hattrick und Wörz mit einem Doppelpack, sowie Y. Mann erhöhten gar auf ein zweistelliges Ergebnis und bescherten der SG Alb einen bitteren Dämpfer vor dem Saisonauftakt. So geht die SG Alb schweren Zeiten entgegen, während der FV Asch/Sonderbuch in der 2. Runde am Sonntag beim SSV Emmerkingen/Ehingen Süd ran muss.
Ein Testspiel am kommenden Wochenende wird auf dem Infoochat veröffentlicht, Saisonauftakt gegen Kirchen ist am Sonntag,, 18.08. in Seissen.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Mittwoch 24. Juli 2024 um 09:04 Uhr
Die SG Alb gewann das Vorbereitungsspiel gegen VfB Ulm mit 4:1, Torschützen S. Schneider, C.Widenmann (2 x) und L. Bückle.
Am kommenden Wochenende ist die SG Alb beim Blautopfpokalturnier in Pappelau im Einsatz:
- Samstag, 27.07. 14.30 Uhr gegen Asch/Sonderbuch, 17.00 Uhr gegen TSV Berghülen
- Sonntag, 28.07. ab 12.30 Uhr Endrundenspiele
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 16. Juli 2024 um 15:04 Uhr
Die SG Alb spielt am Sonntag, 21.07. in Seißen um 16 Uhr ein Testspiel gegen VfL Ulm.
Das Testspiel gegen Srbija Ulm wurde mit 3:2 gewonnen, Tore zweimal P. Beck und L. Bückle.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Mittwoch 12. Juni 2024 um 07:14 Uhr
Die Spiele der Fußball-EM können im Sportheim bei erfrischendem Fass-Bier auf Großleinwand angeschaut werden.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Mittwoch 12. Juni 2024 um 07:14 Uhr
Der TSV sucht und unterstützt Neulinge für das Schiedsrichterwesen.
Anfang Juli beginnt dazu ein Neulingskurs (5 Abendtermine), eine Infoveranstaltung dazu findet am Montag, 17. Juni ab 18.30 Uhr statt.
Interessierte dürfen sich bei Jona Richter (Tel: 8470) melden!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Mittwoch 29. Mai 2024 um 07:20 Uhr
Gegen Pappelau kam die SG Alb zu einem 2:2 unentschieden, T. Söll und P. Bohnacker erzielten die Tore. Die 2. Mannschaft gewann mit 1:0, Torschütze L. Striebel.
Am kommenden Samstag, 01.06. empfängt die SG zum letzten Saisonspiel zu Hause in Suppingen den TSV Blaubeuren. Anstoß nur 1. Mannschaft 15.30 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 14. Mai 2024 um 17:10 Uhr
Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Weidenstetten war für die SG Alb eigentlich ein Sieg Pflicht, um ein Punktepolster zu den Abstiegsplätzen zu bekommen.
Dementsprechend war die SG Alb von Anpfiff an spielbestimmend und am Drücker, und so war es S. di Blasi, der sich in der 10. Spielminute über die rechte Seite durchsetzte und zum 1:0 einschob. Bei ähnlicher Situation legte di Blasi den Ball zu ungenau quer auf Stucke, sodass eine komfortable zwei Tore Führung verpasst wurde, Bückle hatte ebenso eine aussichtreiche Tormöglichkeit. Plötzlich riss jedoch der Faden bei der bis dahin souveränen SG und die spielstarken Gäste konnten nach einer halben Stunde den Ausgleich erzielen, als die Abwehr zu passiv agierte. Die Gäste waren nun klar besser, bei der Djukanovic-Elf lief gar nichts mehr zusammen, sodass Weidenstetten vor der Pause mit 2:1 in Führung ging, als man förmlich um ein Gegentor bettelte.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache fand die SG nach dem Seitenwechsel wieder mehr statt, und hatte durchaus Torchancen zum Ausgleich, welche aber unsauber zu Ende gespielt wurden oder vom Torhüter entschärft wurden. Durch ein Kontertor zum 1:3, als die SG bereits hinten aufmachte, schien die enttäuschende Niederlage besiegelt, mit dem Anschlusstreffer von L. Bückle, der einfach mal aus gut 20 Metern abzog, keimte aber wieder Hoffnung auf. Ein trockener Abschluss weit in der Nachspielzeit von P. Beck schlug aber doch noch zum umjubelten 3:3 Ausgleichstreffer ein. Ein deutliches Lebenszeichen des Teams, sodass es im Abstiegskampf weiterhin spannend bleibt.
Die 2. Mannschaft verlor mit 2:4, Torschützen L. Striebel und T. Scherb.
jori
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 6. Mai 2024 um 18:43 Uhr
Mächtig was los war am vergangenen Samstag beim Bambini-Spieltag auf dem Sportgelände in Seissen. Die jüngsten Nachwuchskicker zeigten bei herrlichem Fussballwetter und toller Atmosphäre ihr Talent.
Dabeisein und Mitmachen lautete das Motto, A. Dussler, B. Mack, P. Wolter und die helfenden Eltern sorgten für einen unvergesslichen Tag und strahlende Gesichter, eine Medaille und Urkunde gab es mit nach Hause für die Vitrine.
Veröffentlicht unter: tsv fussball