Geschrieben am Samstag 21. April 2018 um 20:27 Uhr
Fußball

Fußball

Der TSV hat das Auswärtsspiel beim TSV Bernstadt nach frühem Rückstand mit 2:5 gewonnen. Torschützen: J. Widmann, J. Dussler, K. Scheuer, T. Kast und F. Ott.

Das Nachholspiel gegen die SG Merklingen/Machtolsheim ging trotz bester Tormöglichkeiten mit 1:2 verloren. Torschütze: T, Kast.

Reserve: Die zweite Mannschaft brachte sich durch zwei Unachtsamkeiten um einen verdienten Punktgewinn in Bernstadt. L, Pfetsch traf bei der 2:1 Niederlage.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 22. April ist der TSV Altheim/Alb zu Gast in Seißen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 14. April 2018 um 17:01 Uhr
TSV Allgemein

Mitteilungen am 14.04.2018

Fußball
Nach drei Unentschieden in Folge gelang dem TSV gegen den SV Oberelchingen ein wichtiger 2:1 Heimsieg im Kampf gegen den Abstieg.
Torschützen: M. Kuhn und T. Rösch.
Reserve: Nach einem chancenarmen Spiel unterlag die zweite Mannschaft durch eine Unachtsamkeit mit 0:1.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 15. April spielt der TSV in Bernstadt. Anspiel: 15 Uhr. Reserve: 13 Uhr

Tennisabteilung
Tennisplätze herrichten. Wir bitten nochmals alle aktiven Tennismitglieder am Samstag, 14.04.2018 zum
Arbeitseinsatz auf die Tennisanlage. Beginn ist um 9.00 Uhr. Wer kann soll Schubkarren und Schaufel mitbringen.

Tischtennis
Am Samstag findet das Punktspiel der Tischtennis-Jugendmannschaft U12 um die Meisterschaft gegen Heroldstatt statt. Beginn ist um 10.00 Uhr, gespielt wird in der MZH in Seißen. Seißen tritt mit L. Reimann, B. Schneider und L. Ploil an. Zur Unterstützung der drei Spieler sind
Zuschauer herzlich willkommen!
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball tischtennis tennis
Geschrieben am Montag 9. April 2018 um 09:46 Uhr
Fußball

Fußball

Am Osterwochende war der TSV zweimal im Einsatz. Beide Spiele endeten jeweils hart umkämpft Unentschieden. In Westerstetten spielte man 2:2 (Torschütze 2x Tim Kast). Im Derby zu Hause gegen Berghülen torlos 0:0.

Reserve: Die zweite Mannschaft spielte gegen Westerstetten 1:1 Unentschieden (Torschütze P. Beck) und gewann gegen Berghülen mit 2:0. Torschützen: L. Pfetsch und L. Denzer.

Vorschau:
Reserve: 13.00 Uhr. Am Mittwoch 11. April folgt ein Nachholspiel zu Hause gegen die SGM Machtolsheim/Merklingen. Anspiel: 18.00 Uhr.
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Freitag 30. März 2018 um 16:17 Uhr
Fußball

Umkämpfte Partie

Im Nachbarschaftsduell trennte sich der TSV vom SC Heroldstatt nach umkämpfter Partie leistungsgerecht mit 1:1 unentschieden. Torschütze: M. Schüle.
Reserve: Die zweite Mannschaft verlor trotz guter Leistung in der Defensive mit 2:0.

Vorschau: Am Osterwochenende spielt der TSV am Samstag in Westerstetten und am Montag zu Hause im Derby gegen Berghülen. Anspiel jeweils: 15.30 Uhr. Reserve: 13.30 Uhr
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 2. Dezember 2017 um 09:10 Uhr
TSV Allgemein

Sportheim geschlossen

Wegen Umbau ist das Sportheim bereits ab Sonntag, 26.11.2017 geschlossen. Neueröffnung ist auf Anfang Februar 2018 geplant. Die Bundesliga am Samstag wird nach wie vor live übertragen.

Fußball
Die Spiele in Rammingen wurden witterungsbedingt abgesagt und werden im neuen Jahr nachgeholt.
Vorschau: Am kommenden Sonntag 03. Dezember endet das Fußballjahr mit einem Auswärtsspiel in Bermaringen.
Anspiel: 14.00 Uhr. Reserve: 12.00 Uhr.

Tischtennis
Samstag, 02.12.2017
Damen 18.00 Uhr Schelklingen – Seißen
Herren II 19.00 Uhr Beimerstetten – Seißen
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv fussball sportheim tischtennis
Geschrieben am Samstag 11. November 2017 um 19:26 Uhr
Fußball

Niederlage für Seißen

Am Sonntag war der TSV Blaubeuren in der Liga zu Gast in Seißen. Auf schwierigen Platzverhältnissen erwischte Blaubeuren den besseren Start. Dick mit schöner Vorlage auf Aksoy, der Blaubeuren aus spitzem Winkel in der 20. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Mitte der ersten Halbzeit wurde Seißen aktiver. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich, hatte ein Mittelfeldspieler, doch schoss dieser den bereits am Boden liegenden Blaubeurer Torwart an.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte Seißen ein anderes Gesicht. Blaubeuren hatte einige Abstimmungsfehler und tat sich im Spielaufbau schwer. Seißen hielt noch mehr dagegen und war in den Zweikämpfen aggressiver. Die Folge war ein Doppelschlag: Erst war es ein Seißener Stürmer, der in der 54. Minute nach einem Eckball den Ausgleich köpfte, nur sechs Minuten später brachte ein Mittelfeldspieler den TSV Seißen auf die Siegerstraße. Blaubeuren war gefordert und in der Folge auch wieder die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem Freistoß rutsche der Ball zu Ziegler durch, dessen Schuss der Torwart zwar noch abwehren konnte, doch der Abpraller landete bei Müller, und dieser köpfte zum 2:2 ein. Blaubeuren wollte nun den Siegtreffer und Seißen hatte den Blaubeurer Angriffen nicht mehr allzu viel entgegenzusetzen. In der 88. Spielminute war es dann J. Gauss, der nach einem Eckball den 3:2-Siegtreffer für Blaubeuren erzielte. Er stieg am höchsten und köpfte den Ball ins lange Eck.

Reserve: Die zweiten Mannschaften trennten sich torreich mit 3:5. Für Seißen erzielten 2x A. Schüle und C. Widenmann die Tore.

Vorschau: Am Sonntag 12. November spielt der TSV in Westerstetten. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 4. November 2017 um 11:36 Uhr
Fußball

Eingebrochen

Einen völlig gebrauchten Tag erwischte der TSV Seißen am vergangenen Sonntag gegen die SF Dornstadt/Bollingen. Gegen den Tabellenführer setzte es nach ausgeglichener erster Halbzeit eine deftige 7:1-Niederlage.

Mit einem im Vergleich zur Vorwoche wegen Urlaub und Krankheit bedingten auf acht Positionen geändertem Kader kam man gegen den in Bestbesetzung angetretenen Spitzenreiter in der zweiten Halbzeit völlig unter die Räder.
Die erste Halbzeit war zunächst noch ausgeglichen. Die reifere Spielanlage und mehr Ballbesitz hatte Dornstadt. Torchancen gab es hüben wie drüben in der Anfangsphase aber keine. Nach einem Fehler im Spielaufbau und passiven Zweikampfverhalten fiel nach einer halben Stunde der Führungstreffer für die Gastgeber. Seißen hatte aber die schnelle Antwort parat. Schön frei gespielt von F. Ott traf T. Kast aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Müßig darüber zu diskutieren, welchen Verlauf das Spiel genommen hätte, wenn K. Scheuer und L. Denzer zwei gute, aber auch schwer zu verwandelte Möglichkeiten vor der Halbzeit zu weiteren Treffern genutzt hätten.

Gleich nach der Halbzeit nahm das Unheil aus Seißener Sicht seinen Lauf. Mit zunehmender Spieldauer und zunehmenden Druck machten sich die Abstimmungsprobleme der neuformierten Mannschaft bemerkbar. Dornstadt nutzte dies eiskalt aus und schloss fast jede sich bietende Möglichkeit mit einem Tor ab. Die Treffer fielen beinahe im Minutentakt und mit jedem weiteren sank die Seißener Gegenwehr. Warum dies nach der starken ersten Halbzeit passierte, ist schwer nachzuvollziehen. Gegen einen sehr starken und bis zum Schluss voll motivierten Gegner kam es so aber zum Debakel. Den völligen Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit gilt es möglichst schnell aufzuarbeiten und dann abzuhaken. Mit dem TSV Blaubeuren wartet am kommenden Wochenende bereits die nächste Spitzenmannschaft.

Die zweite Mannschaft war chancenlos und verlor mit 7:0.

Am Sonntag, 5. November empfängt Berghülen den TSV Blaubeuren. Anspiel: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
S. Ott
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Samstag 28. Oktober 2017 um 08:55 Uhr
Fußball

Erste Halbzeit verschlafen

Am vergangenen Sonntag erlebte der FV Asch-Sonderbuch in der Fußball-Kreisliga A gegen den TSV Seißen einen rabenschwarzen Tag und verlor die Partie mit 0:2.
Die Gäste aus Seißen gingen bereits in der Anfangsphase in Führung und erhöhten wenige Spielminuten später auf 2:0. Der Goll-Elf verschlief die erste Hälfte komplett und konnte selbst nur wenige Akzente setzen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte der FV AS ein anderes Gesicht und kämpfte sich ins Derby. Bereits nach wenigen Sekunden hatte L. Schmid den Anschlusstreffer auf dem Fuß, leider war der TSV-Schlussmann zur Stelle. Nach einem fairen Zweikampf blieb H. Weber verletzt am Boden und musste mit gebrochenem Arm ins Krankenhaus gebracht werden. Die Goll-Elf war nun spielbestimmend und drängte auf ein Tor. Einen tolles Zuspiel von R. Weber schloss R. Bohnacker ab, leider ohne Erfolg. Der TSV blieb vor allem durch lange Bälle auf die agilen Flügelspieler gefährlich. Mitte der zweiten Hälfte tauchte Y. Mann freistehend vor dem TSV-Schlussmann auf, leider verfehlte der Ball nur denkbar knapp das Gehäuse. Der FV Asch-Sonderbuch blieb trotz guter zweiter Hälte an diesem Tag ohne Torerfolg und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Viel Zeit für Trübsal gibt es nicht, bereits am kommenden Samstag steht das Derby in Blaubeuren an.
Veröffentlicht unter: tsv fussball