Geschrieben am Dienstag 27. Mai 2025 um 06:55 Uhr
In der englischen Woche empfing die SG Alb mit Türkgücu Ehingen und Ermingen zwei Mannschaften, die in den letzten Spielen auch keine Bäume ausrissen und sich in der Tabellennachbarschaft befinden. Gegen Ehingen knüpfte die SG Alb gleich an die gute Form vom erfolgreichen letzten Spiel an und ging durch zwei Treffer von T. Kast in Führung. Weitere gute Möglichkeiten die Führung bis zur Halbzeit auszubauen und die Partie vorzeitig zu entscheiden, blieben ungenutzt, stattdessen ließ man mit dem Pausenpfiff aus einer ungefährlichen Situation heraus die Gäste den Anschlusstreffer erzielen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die individuelle Stärke der Ehinger immer mehr durch, nachdem der 2:2 Ausgleich schnell fiel, war Türkgücü wieder voll dabei und spielte sich die 3:2 Führung gekonnt raus. Die SG stemmte sich noch gegen die drohende Niederlage, viele 100 prozentige wurden vergeben, es fehlte das Glück im Abschluss und so gab man unnötig und leichtfertig drei wichtige Punkte ab.
Im darauffolgenden Heimspiel gegen erfolgsentwöhnte Ermingen hätte die SG Alb die Chance gehabt, die verschenkten Punkte wieder einzufahren, das Gästetor schien aber wie vernagelt. Zudem hatte der Erminger Schlussmann einen Sahnetag und zeichnete sich mehrmals bravourös aus. Bei einem strittigen Handelfmeter für die Djukanovic Elf schien der Schiedsrichter dem Glück nachhelfen zu wollen, T. Kast scheiterte aber unglücklich am Pfosten. Die Bemühungen der Gäste wurden bereits im Mittelfeld abgeräumt, aus abseitsverdächtiger Position kam Ermingen dann doch zum Abschluss und ging prompt mit 1:0 in Führung. Jegliches Anrennen der SG Offensive blieb erfolglos, Kast und Söll ließen beste Chancen liegen, leider waren auch die Standards zu ungefährlich und so konnten sich die Gäste über einen schmeichelhaften Sieg freuen, während die SG Alb mal wieder ihren Aufwand nicht belohnte.
Die zweite Mannschaft gewann beide Partien mit 4:3, nach 0:2 Rückstand gegen Ehingen drehten die Torschützen M. Eckle, H. Stucke, M. Pfetsch und L. Striebel die Partie.
Gegen Ermingen trafen M. Graf, L. Bückle doppelt und J. Anhorn.
Am kommenden Sonntag geht es nach Heroldstatt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Donnerstag 22. Mai 2025 um 08:23 Uhr

Am kommenden Samstag, den 24.Mai 2025 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen.
Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereitzustellen.
Die Helfer zum Altpapiersammeln treffen sich um 9.30 Uhr am Backhaus
Quelle: Mitteilungsblatt Seißen
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Mittwoch 21. Mai 2025 um 08:03 Uhr
Im Derby gegen den SV Pappelau-Beiningen hatte die SG Alb endlich mal wieder Grund zum Jubeln, dank Vier Tore Mann T. Kast ging die Djukanovic-Elf als Derbysieger vom Platz.
Die SG startete furios und konnte schnell mit 2:0 in Führung gehen. Nachdem die Hausherren aus abseitsverdächtiger Position den Anschlusstreffer markierten, stellte T. Kast mit seinem Hattrick den 2 Tore Vorsprung wieder her. Die SG Alb war wohl gedanklich schon in die Halbzeitpause, als Pappelau kurz vor dem Seitenwechsel mit einem Doppelschlag ausglich.
Im zweiten Durchgang boten beide Teams eine ansehnliche Partie, T. Kast krönte seinen Sahnetag mit dem 4:3 Siegtreffer und bescherte der SG endlich mal wieder einen wohltuenden Dreier.
Die 2. Mannschaft erkämpfte sich ein 2:2 unentschieden, M. Pfetsch und M. Graf erzielten die Tore.
Und beim Spiel unter der Woche glänzte die Zweite mit einem 4:3 Heimsieg gegen Türkgücü Ehingen, nach zwei Tore Rückstand drehten H. Stucke, M. Pfetsch, L. Striebel und der famose M. Eckle das sehenswerte Spiel zu Gunsten der SG Alb.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 20. Mai 2025 um 20:58 Uhr
Am kommenden Samstag findet ab 15.30 Uhr ein AH-Turnier auf dem Sportgelände im Brenntenhau statt. Abends läuft der DFB-Pokal Sieg des VfB im Sportheim.
Für´s leibliche Wohl ist gesorgt, herzliche Einladung.
Mehr Infos auf dem Flyer!
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 19. Mai 2025 um 19:10 Uhr
Der TSV sucht und unterstützt Neulinge für das Schiedsrichterwesen.
Ab 05. Juni und in der letzten Juni-Woche beginnt dazu ein Neulingskurs (5 Abendtermine ab 18 Uhr). Eine Betreuung durch den Verein ist selbstverständlich.
Interessierte dürfen sich bei Jona Richter (Tel: 8470) melden!
Veröffentlicht unter: tsv
Geschrieben am Mittwoch 14. Mai 2025 um 15:21 Uhr
Mit gleich zwei Spitzenmannschaften durfte sich die SG Alb vergangene Woche messen. Im Heimspiel am Donnerstagabend gegen Spitzenreiter Hüttisheim startete die SG vielversprechend, da die Gäste zu Beginn abwartend agierten, kam die SG Offensive zu ein paar aussichtsreichen Abschlüssen, die aber das Tor verfehlten. Mit viel Eifer und Einsatz unterband man zunächst den Spielfluß von Hüttisheim, die zur 1:0 Führung eine schöne Einzelleistung brauchten (30. Spielminute). Mit dem Pausenpfiff erhöhte der Klassenprimus auf 2:0 und sorgte so für eine Vorentscheidung.
In der zweiten Hälfte spielten die Gastgeber ihre Klasse unaufgeregt herunter, zwei weitere Treffer in der Schlussphase brachten das standesgemäße Endergebnis von 4:0 auf die Anzeigentafel.
Die 2. Mannschaft zeigte trotz einer 0:2 Niederlage eine ordentliche Leistung .
Beim Auswärtsspiel in Oberdischingen wartete eine Mannschaft, die in der Rückrunde mit vielen Siegen überzeugte und sich auch gegen die SG Alb in einen wahren Spiel- und Tore-Rausch begab. Ohne zahlreiche Stammspieler hatte die SG nicht den Hauch einer Chance, mit dem 0:4 Pausenrückstand war man noch gut bedient. Nach dem Seitenwechsel brachen dann alle Dämme, ein unwürdiges 11:0 Endergebnis unterstreicht, dass der Mannschaft derzeit die Klassentauglichkeit fehlt.
Am kommenden Sonntag kann es im Auswärtsspiel in Pappelau also nur besser werden.
Anstoß 2. Mannschaft 13 Uhr, Erste um 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 22. April 2025 um 07:51 Uhr
Beim Doppelspieltag an Ostern empfing die SG Alb nach der 0:2 Niederlage im Derby gegen Blaubeuren zum Heimspiel im Seissener Brenntenhau die Mannschaften aus Erbach.
Die Gäste legten fulminant los, gleich bei der ersten Aktion klatschte ein Freistoß an den Außenpfosten, und die Gäste drückten weiter auf das SG Alb Gehäuse. Durch ein unnötiges Foul im Strafraum ging Erbach per Elfmeter in Führung, die SG-Offensive kam zwar hin und wieder durch, ein aussichtsreicher Abschluss kam aber nicht zu Stande. Anders die Erbacher, die vor allem über außen mehrmals in den Strafraum eindrangen und für brenzlige Situationen vor dem Tor sorgten, bis zur Halbzeit konnten aber weitere Gegentore verhindert werden.
Nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild, bei vielen Freistößen und Angriffen stand die Abwehr unter Druck, ehe die Gäste mit dem 2:0 eine vermeintliche Vorentscheidung erzielten. Dann kam es aber zum Bruch im Gästespiel, vor allem die jungen Spieler Melzner und der agile Söll eroberten das Mittelfeld, so wurde in der 65. Spielminute Beck über außen geschickt, der mustergültig auf M. Burkhardt querlegte, und der SG-Stürmer zum 1:2 Anschlusstreffer einschieben konnte. Durch einen Steckpass drang D. Söll in den Sechzehner ein, umkurvte seinen Gegenspieler und schloss mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck zum Ausgleich ab. Ein haarsträubender Ballverlust in der Hintermannschaft bescherte den Gästen aber postwendend wieder den Führungstreffer, die SG Alb hatte aber endlich im Spiel nach vorne die nötige Durchschlagskraft, wiederum setzte sich Beck über linksaußen durch, seine Vorlage spitzelte M. Burkhardt zum 3:3 über die Linie. Autenrieth mit einem Heber und Melzner ließen Chancen liegen, auf der anderen Seite hielt Schlussmann Stucke die restlichen Abschlüsse der Gäste, sodass die SG Alb endlich wieder einen Punktgewinn feiern konnte.
Die zweite Mannschaft agierte viel zu brav und verlor deutlich gegen den Tabellenprimus mit 0:5.
Kommenden Sonntag hat die SG Alb spielfrei.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 14. April 2025 um 07:43 Uhr
Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Griesingen musste die SG Alb zahlreiche Ausfälle kompensieren, dementsprechend lag der Fokus darauf, in der Defensive die Kräfte zu bündeln und mit dem ein oder anderen Konter selbst zum Torabschluss zu kommen. Mit Einsatz und Disziplin machte die SG in der eigenen Platzhälfte die Räume eng, die Angriffe der Gäste konnte man so überwiegend aus dem Strafraum halten und den Rest wehrte Schussmann Stucke ab. Einige brenzlige Situationen wurden so bis zur Pause überstanden, sodass die Seiten torlos gewechselt wurden.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, kein Durchkommen für die Gäste, die Hausherren grätschten und kämpften um jeden Ball, und brachten bei den Befreiungsschlägen mit einszueins Situationen die Gästeabwehr ins Schwitzen, Burkhardt vergab aber einen Abschluss voreilig.
Die Schlussphase lebte von der Spannung, ob Griesingen noch der Lucky Punch gelang oder sogar der SG mit einem erfolgreichen Konter die Sensation glückte, nach Gelb Rot für Scherb blieb es bis zum Schluss eine Zitterpartie, mit dem Schlusspfiff köpften die Gäste das 1:0 und stießen die SG ins Tal der Tränen. Ein großer Kampf blieb damit leider unbelohnt.
Die 2. Mannschaft drückte lange auf den 1:1 Ausgleich, musste aber auch mit dem Schlusspfiff das 0:2 hinnehmen, davor hielt Keeper Matthiesen mit einem gehaltenen Strafstoß sein Team im Spiel.
Am kommenden Samstag geht es für die SG Alb nach Blaubeuren (15.30 Uhr), am Ostermontag ist Erbach zu Gast im Brenntenhau in Seissen (13 Uhr & 15 Uhr).
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball