Geschrieben am Donnerstag 7. Oktober 2021 um 10:43 Uhr
Fußball

Niederlage gegen Neenstetten

Mit dem FC Neenstetten hatte der TSV Seissen wieder ein Team aus der Spitzentruppe zu Gast im Brenntenhau. Dementsprechend waren die Rollen verteilt, die Gästen machten das Spiel und die Sameisla-Elf versuchte aus einer kompakten Defensive heraus mit Kontern zu agieren.
Die TSV-Abwehr war nicht so sattelfest und so tauchte der Gegner alleine vor Schlussmann Eckle auf und schob zur Führung ein. Auf der anderen Seite hatte Seißen den Ausgleich auf dem Fuß, ein Abschluss von Mack wurde gut pariert, eine weitere Chance ging knapp daneben.
Ein weiterer Blackout bescherte den Gästen das 2:0, ein Flachschuss sprang von Innenpfosten ins Tor und sorgte für hängende Köpfe beim TSV. Ein etwas unerwarteter Handelfmeter Mitte der ersten Halbzeit gab dann den Seissener Anhänger aber wieder Hoffnung, T. Kast verwertete sicher zum Anschlusstreffer. Aber auch die Gäste bekamen einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen und stellten den alten Abstand wieder her.

Nach der Pause war die Partie von vielen Fehlern und Unzulänglichkeiten geprägt, ehe A. Dussler das Heft in die Hand nahm, sich nicht abschütteln ließ und aus kurzer Distanz das Spielgerät in die Maschen drosch. Mit wenig spielerischer Eleganz aber mit sehr viel Kampf und Leidenschaft warf der TSV Alles nach vorne und war dem Ausgleich nahe, ein Fernschuss von Rösch lenkte der Schlussmann über die Latte, ein scharfer Abschluss von Schüle rauschte am Tor vorbei. Als der TSV in den Schlussminuten alles auf eine Karte setzte, sorgte ein Konter kurz vor Abpfiff für den 2:4 Endstand, ein Punkt wäre für den TSV aber auf jeden Fall verdient gewesen.

Am Sonntag geht´s zum Auswärtsspiel nach Heroldstatt!
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 27. September 2021 um 17:38 Uhr
Fußball

Effiziente Gastgeber

Der TSV Seissen verlor am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A beim Tabellenzweiten Spfr Rammingen nach zu passiver erster Halbzeit mit 4:1. Die Gastgeber waren von Beginn an spielerisch überlegen, zielstrebiger und auch in den Zweikämpfen bissiger. Es dauerte nur ein paar Minuten, bis sich die Überlegenheit im ersten Treffer widerspiegelte. Nach einem schön heraus gespielten Angriff stand es bereits nach fünf Minuten 1:0. Die Hausherren waren fast zu jedem Zeitpunkt auf fast jede Weise tonangebend und schnürten den TSV teils heftig ein. Zunächst gelangen Seissen zwar noch Nadelstiche und man hatte Pech als ein Abschluss von P. Beck an der Latte landete, dann setzte es einen Doppelschlag: Nach einer Flanke wurde der Ball unglücklich von einem Seissener Abwehrspieler abgefälscht und landete im Tor (34.). Kurze Zeit spät fiel nach einem Steckpass in die Spitze der dritte Treffer. Mit dem 3:0 ging es in die Pause.

Aus dieser starteten die Gäste aus Seissen deutlich griffiger und kamen in der Folge zu einigen Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer, wurden aber nach gut einer Stunde durch einen Konter kalt erwischt und Rammingen erhöhte auf 4:0. Es gelang den Gästen nur bedingt, Schadensbegrenzung zu betreiben, die Leistungssteigerung im zweiten Durchgang wurde dennoch mit dem Ehrentreffer durch Spielertrainer C. Sameisla belohnt (72.). Schön freigespielt behielt er die Nerven und umspielte den Ramminger Torhüter. Die Gastgeber erwiesen sich an diesem Tag als die effizientere Mannschaft und nutzen ihre Möglichkeiten konsequent aus. Seissen verschlief die erste Halbzeit und fand nach dem frühen Rückstand erst sehr spät ins Spiel.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 03. Oktober spielt der TSV zu Hause gegen Neenstetten. Anspiel: 15.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 6. September 2021 um 19:55 Uhr
Fußball

Abwehr offenbart erhebliche Defizite

Der TSV Seissen kam am vergangenen Wochenende in der Kreisliga A beim SV Asselfingen nach einer schwachen Defensivleistung komplett unter die Räder. Bei der 7:2 Niederlage offenbarte die Abwehr große Defizite. Verletzungs- und urlaubsbedingt stark ersatzgeschwächt erwischte Seissen zunächst noch den besseren Start. Nachdem zwei Möglichkeiten noch ungenutzt blieben, erzielte B. Mack in der 10. Minute den Führungstreffer. Nach einem Konter umspielte er den Torhüter und traf ins verwaiste Tor. Asselfingen kam in der Folge besser ins Spiel und profitierte nach einer Viertelstunde von Nachlässigkeiten der Seissener Hintermannschaft. Kurzzeitig ging nach langen Bällen die Ordnung komplett verloren und Asselfingens Friedrich drehte das Spiel durch drei Tore innerhalb fünf Minuten. Und es sollte für Seissen vor der Pause noch schlimmer kommen. Erneut stimmte nach zwei langen Bällen der Gastgeber die Zuordnung nicht. Asselfingen erhöhte mit zwei weiteren Treffern innerhalb weniger Minuten auf 5:1 (27., 29.) im selben Stil der ersten Tore. Das Spiel war somit bereits nach einer Halbzeit entschieden.

Nach dem Wechsel wurde das Seissener Spiel etwas besser. Asselfingen kam dennoch nach gut einer Stunde zum sechsten Treffer durch eine Einzelaktion. Dass B. Mack mit seinem zweiten Treffer Seissen kurzzeitig wieder heranbrachte, sollte sich aber nur als Strohfeuer erweisen. Auf das 6:2 in der 70. Minute folgten keine weiteren Seissener Tore. Mit dem Schlusspfiff traf Asselfingen mit dem schönsten Treffer des Tages nach einer Direktabnahme aus spitzen Winkel zum siebten Mal. Nach der zweiten Niederlage in Folge mit zahlreichen Gegentoren muss in den kommenden Wochen der Fokus auf eine bessere Abwehrarbeit der gesamten Mannschaft gerichtet werden.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 12. September ist der TSV Bernstadt zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 30. August 2021 um 08:54 Uhr
Fußball

Deutliche Niederlage

Der TSV Seissen musste sich in der Kreisliga A dem SV Westerheim nach zu vielen individuellen Fehlern zu Hause deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Die ersten Spielminuten gehörten den Gästen. Folgerichtig geriet Seissen nach einem Fehler im Spielaufbau bereits in der 7. Spielminute in Rückstand. Die Heimmannschaft kam dann aber besser ins Spiel und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Zwei gute Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer durch P. Beck im Anschluss an einen Eckball und durch einen Abschluss von B. Mack, der nur knapp am langen Pfosten vorbei ging, blieben ungenutzt. Der favorisierte Aufstiegsanwärter kam vor der Pause wieder besser ins Spiel und profierte in der 41. Minute erneut von einem individuellen Fehler. Kurz ging die Ordnung in der Seissener Defensive komplett verloren. Westerheim spielte dies dann gut aus und kam vor der Halbzeit sogar noch zum dritten Treffer. Der Seissener Elan war durch diesen Treffer gebrochen.

Der zweite Durchgang bot zum größten Teil Einbahnstraßen-Fußball. Die Partie kannte bis auf ganz wenige Ausnahme nur eine Richtung, phasenweise zog Westerheim vor dem Seissener Strafraum ein Power-Play auf. Eine der Ball-Stafetten rund um den Sechzehner führte zum 4:0. Westerheim hatte weiter Hunger auf Tore, doch zunächst verhinderte Torhüter M. Eckle Schlimmeres. Er stemmte sich nach Kräften gegen weitere Gegentore und regierte zweimal glänzend. Ein weiteres Gegentor war aber nur eine Frage der Zeit. Und dieses fiel in der 64. Minute auf kuriose Weise als ein Befreiungsschlag einen Westerheimer Spieler am Kopf traf und der Ball von dort ins Tor prallte. Insgesamt zeigte Seissen eine engagierte und kämpferisch gute Leistung. Die hohe Niederlage spiegelte aber dennoch das Kräfteverhältnis an diesem Tag wieder.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 05. September spielt der TSV in Asselfingen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 9. August 2021 um 17:30 Uhr
Fußball

Türkgücü Ulm zu stark für Seissen

Der TSV Seissen ist nach einer 2:3 Heimniederlage gegen den SC Türkgücü Ulm aus dem Bezirkspokal ausgeschieden. Mit dem Bezirksligisten hatte der TSV Seissen in der 1. Runde eine gute Standortbestimmung in der Saison-Vorbereitung im Brenntenhau zu Gast, um die bisherigen eher durchwachsenen Leistungen einordnen zu können. Die Gäste übernahmen von Anpfiff an die Initiative und wussten vor allem im Spiel nach vorne mit schnellem Spiel zu gefallen. Die TSV-Defensive hielt aber mit guter Ordnung und Einsatzwillen dagegen und hatte mit Schlussmann Eckle einen sicheren Rückhalt. Im Konterspiel sollte die aufgerückte Gästeabwehr das ein oder andere Mal überwunden werden. Nach gut einer halben Stunde Pause setzte sich Kast bei einem mustergültigen Angriff über die linke Seite gekonnt durch und legte an der Strafraumgrenze auf T. Rösch ab, der den Ball spektakulär im Lattenkreuz versenkte. Leider musste der TSV in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Ausgleich hinnehmen, als der Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördert wurde.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, die Gäste bestimmten mit guter Spielanlage und vielen Flankenläufen das Geschehen und beschäftigten die TSV-Abwehr permanent. Nach eigenem Ballverlust war es dann soweit, als das schnelle Umschaltspiel der Gäste Erfolg hatte und ein gegnerischer Angreifer nach einer scharfen Hereingabe in der 57. Minute die Führung besorgte. Der TSV musste in der Folge immer mehr hinterherlaufen und kassierte folgerichtig den dritten Gegentreffer (69.). Hätte Kast den Ball nach guter Vorarbeit von Mack zum Anschlusstreffer versenkt, wäre es in der Schlussphase nochmals spannend geworden. So konnte erst in der Schlussminute C. Widenmann eine Vorlage von Spielertrainer Sameisla über die Linie drücken und für den letztendlich unbedeutenden Anschlusstreffer sorgen. In der äußerst fairen Partie zogen die Gäste verdient in die 2. Pokalrunde ein.

Vorschau: Die neue Saison beginnt für den TSV am kommenden Sonntag 22. August mit einem Auswärtsspiel in Altheim/Alb. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 26. Oktober 2020 um 12:14 Uhr
Fußball

Seissens Kast erzielt vier Treffer gegen Herrlingen

Der TSV Seissen steht in diesem Jahr für Spektakel und torreiche Begegnungen. Zum zweiten Mal in Folge gab es einen 5:2 Erfolg. Beim Heimsieg gegen den TSV Herrlingen überragte T. Kast mit vier Toren. Wie in der Vorwoche begann die Partie mit einem frühen Gegentor. Herrlingen nutzte nach knapp einer Viertelstunde eine Fehlerkette mit mangelhaften Defensivverhalten zum Führungstreffer. Wenige Minuten später reagierte Kast nach einem Durcheinander im Strafraum der Gäste am schnellsten und traf aus spitzem Winkel zum Ausgleich (16.). Auch die Spielanteile blieben in der Folge ausgeglichen. Nach gut einer halben Stunde ging Seissen erstmals in Führung. B. Mack nutzte seinen Freiraum und vollendete platziert aus zehn Metern. Diese Mal hatten die Gäste postwendend die Antwort parat und kamen nach einem Angriff über die rechte Außenbahn zum Ausgleichstreffer (42.). Quasi mit dem Halbzeitpfiff ging Seissen erneut in Führung. T. Kast traf per direktem Freistoß von der Strafraumkante.

Nach der Pause drängte Seissen auf die Entscheidung, vergab diese aber zunächst mehrfach aus aussichtsreichen Positionen. Die Gäste kamen selten zum Abschluss. Wenn aber, dann wurde es richtig gefährlich. Seissens Torhüter M. Eckle hielt die Führung mit einer Glanzparade nach gut einer Dreiviertelstunde fest. Seissen verpasste in der Folge weiterhin den richtigen Moment beim Torabschluss und wirkte zu verspielt. Erst T. Kast wählte den direkten Weg und erzielte in der 78. Minute geschickt unter dem herauseilenden Torhüter hindurch den vierten und entscheidenden Treffer. Nach zahlreichen Wechseln plätscherte das Spiel dahin. Der Höhepunkt sollte allerdings noch in der Schlussminute folgen. T. Kast krönte seine Leistung mit seinem vierten Treffer zum Endstand von 5:2. Eine Ablage von L. Pfetsch zimmerte er von der Strafraumkante unter die Latte. Nach acht Spielen sorgen solche Ergebnisse für eine untypische Zwischenbilanz. Seissen stellt den besten Angriff der Liga, aber auch die schlechteste Defensive der Liga.

Reserve: Die zweite Mannschaft belohnte sich endlich für zuletzt gute Leistungen. Beim deutlichen 5:1 Erfolg sorgten 2x P. Dukek, L. Pfetsch, S. Ruf, sowie ein Eigentor für die Tore.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 01. November spielt der TSV in Westerstetten. Geänderte Anspielzeit: 14.30 Uhr. Reserve: 12.30 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 19. Oktober 2020 um 12:32 Uhr
Fußball

Seissen gewinnt wildes Spiel in Langenau

Der TSV Seissen hat sich in der Kreisliga A beim Aufsteiger FC Langenau keine Blöße gegeben. Die Gäste gewannen am Ende klar mit 2:5. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Gleich mit dem ersten ernsthaften Angriff ging Langenau in Führung (2.). So hatte sich Seissen die Wiedergutmachung nach der letzten hohen Auswärtsniederlage in Neenstetten nicht vorgestellt. Doch die Mannschaft von Trainer Ciftci übernahm trotz des Rückstands schnell die Spielkontrolle und erhöhte nach und nach auch den Druck auf das Langenauer Tor, schnürte die Hausherren defensiv ein und kam schon nach gut einer Viertelstunde zum Ausgleich. A. Schüle traf nach einer zunächst abgewehrten Standardsituation mit einem platzierten, für den Torhüter verdeckten Schuss. Nach einem tollen Antritt von Schüle, der einen Gegenspieler überlief und einen weiteren aussteigen ließ, vollendete dieser frech ins kurze Eck. Der Torhüter hatte wohl mit einer Flanke gerechnet. Nach einer roten Karte für die Gastgeber nach Spielerbeleidigung und endlos langen Diskussionen stand die Partie kurz vor dem Abbruch. Der Schiedsrichter beorderte beide Mannschaften daraufhin schon in der 40. Minute in die Kabine um die Gemüter etwas in der vorgezogenen Halbzeitpause abzukühlen.

Auch nach der Pause blieb das Geschehen geprägt von Nicklichkeiten und weiteren Beleidigungen seitens Spieler und Zuschauer der Gastgeber. Seissen konzentrierte sich dagegen auf das Fußballspielen und belohnte sich mit dem dritten Treffer durch M. Goncalves da Costa per Kopf aus kurzer Distanz (50.). T. Apul’s Treffer nach einem Konter entschied die Partie in der 71. Minute dann endgültig. Eine vertretbare Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel für G. da Costa und dem Anschlusstreffer per direktem Freistoß ließen nochmals kurz Hektik aufkommen. H. Schmid mit seinem ersten Treffer für die erste Mannschaft zum 2:5 in der 89. Minute beendete diese aber abrupt in der 89. Minute. Die hitzige Partie fand somit einen verdienten sportlichen Sieger.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor knapp nach erneut ansprechender Leistung mit 4:3. A. Dussler, L. Pfetsch und S. Ruf erzielten die Treffer.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 25. Oktober ist der TSV Herrlingen zu Gast in Seissen. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Montag 12. Oktober 2020 um 14:27 Uhr
Fußball

Seissen schlägt Dornstadt

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge mit vielen Gegentoren gewann der TSV Seissen zu Hause in der Kreisliga A gegen die SF Dornstadt unterm Strich verdient mit 2:0 und blieb dieses Mal ohne Gegentreffer. Druckvoll startende Dornstädter fanden wesentlich besser in die Partie, Seissen ließ sich von agileren und spielstärkeren Gästen in der Anfangsphase den Schneid abkaufen. Dornstadt übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und Seissen hatte Glück als ein Dornstadter Treffer nach einem Eckball keine Anerkennung fand, weil Torwart M. Eckle im Fünfmeterraum behindert wurde. Fünf Zeigerumdrehungen später drang T. Kast in den gegnerischen Strafraum ein, wo er regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Der Gefoulte trat selbst an - und erzielte die 1:0-Führung, die sich die Gastgeber in der Folge dann redlich verdienten (18.). Nach dem Führungstreffer ließ Seissen hinten nichts Wesentliches mehr zu, entfachte aber auch im gegnerischen Drittel nur wenig Gefahr.

Nach Wiederbeginn kamen die Gäste erneut besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. Seissens Torhüter M. Eckle erwischte jedoch einen Sahnetag und parierte mehrfach herausragend. M. G. da Costa verpasste eine Viertelstunde vor Schluss die Vorentscheidung als der Dornstädter Torhüter Sieger im eins gegen eins Duell blieb. Nach einem Platzverweis für J. Dukek nach Foulspiel blieb das Spiel weiterhin spannend und Seissen hatte noch mehrfach gefährliche Standardsituationen der Gäste zu überstehen. Erst in der 85. Minute entschied J. Denzer die Partie endgültig. Nach starker Vorarbeit von A. Schüle traf er sehenswert per Direktabnahme aus spitzem Winkel unter die Latte. Weil Seissen in der Schlussphase gegen den Ball konsequent kaum noch etwas zuließ, gelang es den Gästen nicht mehr, den Anschlusstreffer zu erzielen. Mit Seissen setzte sich die effektivere Mannschaft in einem ausgeglichen Spiel durch und konnte sich auch beim starken Rückhalt M. Eckle bedanken erstmals seit dem zweiten Spieltag ohne Gegentor geblieben zu sein.

Reserve: Die zweite Mannschaft verlor trotz guter eigener Tormöglichkeiten deutlich mit 1:5. S. Ruf verkürzte zwischenzeitlich per Foulelfmeter.

Vorschau: Am kommenden Sonntag 17. Oktober spielt der TSV beim FC Langenau. Anspiel: 15.00 Uhr. Reserve: 13.00 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball