Geschrieben am Dienstag 7. Oktober 2025 um 08:57 Uhr
Die Tischtennis-Herren Seißen III haben im Derby gegen Blaubeuren III 9:7 gewonnen. Es ging eng zu. Am Anfang, als Blaubeuren mit 4:1 führte, sah es nach einem Sieg der Gäste aus. Seißen drehte jedoch das Spiel mit fünf Punkten in Folge. Bei Seißen zeigten sich P. Trompler und T. Strähle in bestechender Form. Sie gewannen beide Einzel und gemeinsam auch zwei Doppel. Bei Blaubeuren ging A. Dietz zweimal als Sieger von der Platte und holte auch noch ein Doppel mit T. Simic.
Die Tischtennis-Herren Seißen IV sind auch gegen Rammingen II bei der 0:8-Niederlage noch nicht so richtig in der Runde angekommen.
Die Seißener Jungs II sind auf einem guten Weg. Herrlingen III war noch etwas zu stark bei der 2:8-Niederlage. B. Gomes und M. Wittmann machten die Punkte. Bach dagegen hatten die Seißener von Anfang an im Griff am Ende siegten sie 7:3.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv tischtennis
Geschrieben am Dienstag 7. Oktober 2025 um 08:10 Uhr
Im Heimspiel gegen Donaurieden gab Trainer Ruopp genau den Akteuren die Chance sich zu beweisen, die am letzten Sonntag so unter die Räder gekommen sind.
Die Heimelf zeigte die erwartete Reaktion, nach Lattentreffer von Burkhardt nahm P. Stucke den Abpraller an der Strafraumgrenze auf und schloss zur 1:0 Führung ab. Aus einer sicher stehenden Hintermannschaft heraus kam die spielfreudige Offensive auf Toren, so erhöhte M. Bugat Burkhart noch vor der Pause auf 2:0.
Nach schöner Vorarbeit von O. Stucke schürte P. Stucke Mitte der zweiten Halbzeit den Doppelpack zum 3:0. Zudem trug sich T. Kast mit einem platzierten Schlenzer ebenfalls in die Torschützenliste ein. Mit zunehmender Spielzeit steckte die Abwehr angesichts der komfortablen Führung etwas zurück, so kamen die Gäste auch zu Torchancen, insgesamt war es aber zu harmlos. Mit einem sehenswerten Abschluss aus der Drehung markierte S. Blasi den 5:0 Entstand, sodass die SG Alb den Anschluss an die obere Tabellenregion wieder herstellen konnte.
Die 2. Mannschaft kam nicht auf Touren, Torschützen bei der 2:5 Niederlage waren J. Scherb und M. Burkhardt.
Am kommenden Sonntag, 12.10. geht es für beide Teams nach Untermarchtal.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 30. September 2025 um 07:01 Uhr
Im Auswärtsspiel in Dettingen fing sich die SG Alb eine peinliche 1:7 Niederlage ein. Nur die erste Chance des Spiels gehörte der Ruopp-Elf, der Abschluss konnte jedoch von der Torlinie geklärt werden. Danach nahm das Unheil seinen Lauf, kaum ein Akteur brachte wenigstens Normalform auf die Wiese, das Spielgeschehen fand fast nur in der Platzhälfte der SG statt. Das erste Gegentor nach zehn Minuten und ein Strafstoß kurz vor der Pause sorgten für den 0:2 Halbzeitstand.
Der Pausentee bekam den SG Akteuren offensichtlich nicht, fünf weitere Gegentore in unglaublichen 10 Minuten machten das Debakel perfekt, da werden die Spieler in dieser Woche wohl keinen Ball zu Gesicht bekommen. Zurecht! Wenigstens hatten die Hausherren ein Einsehen und nahmen beim einzigsten Strafraumbesuch die Hand zu Hilfe, sodass Bohnacker per Elfmeter noch der Ehrentreffer erzielen durfte.
Bleibt die Hoffnung, dass beim nächsten Spiel am Sonntag zu Hause in Suppingen gegen die Sportfreunde Donaurieden die entsprechende Reaktion kommt. Anstoß Zweite um 13 Uhr, Erste um 15 Uhr.
Die 2. Mannschaft verlor mit 1:3, Torschütze M. Burkhardt.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Montag 22. September 2025 um 08:36 Uhr
Im Heimspiel gegen die bisher ungeschlagenen Unterstadioner hätte die SG Alb schon einen Sahnetag erwischen müssen, um zu punkten. Sie spielstarken Gäste legten mit viel Tempo vor, und spielten zwei blitzsaubere Tore zur 2:0 Führung nach einer halben Stunde raus. Auch die SG hatte mit Burkhardt eine gute Möglichkeit, ansonsten vergaßen die Hausherren, den Torabschluss zu suchen. In dem temporeichen Spiel zeigten aber die Gäste, wie man auch mit Geschwindigkeit im Strafraum kombiniert und abschließt, während die SG Alb viele überhastete Aktionen hatte und in Strafraumnähe ungenau und umständlich agierte. Kast mit einem sehenswerten Freistoß, welcher noch pariert wurde und schließlich O. Stucke mit einer scharfen Hereingabe, die der gegnerische Verteidiger per Bogenlampe zum 1:2 Pausenstand ins eigene Tor beförderte hielten die Heimelf im Spiel.
Somit war die SG Alb zum Seitenwechsel in Schlagdistanz, Kast hatte den Ausgleich mit einer Direktabnahme auf dem Fuß. Die SG Alb verlor aber zunehmend die Linie, so stellten die Gäste mit einer sehenswerten Kombination und einem Top-Abschluß in den Winkel auf 1:4. Beck mit einem Kopfball an die Latte und einem Pfostentreffer, sowie Scheuer mit einem Lupfer knapp daneben hätten das Ergebnis freundlicher aussehen lassen können, so aber nahmen die Gäste die 3 Punkte verdient mit nach Hause.
Die 2. Mannschaft verlor mit 0:2.
Am kommenden Sonntag geht es auswärts nach Dettingen, Anstoß 13 und 15 Uhr.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: fussball
Geschrieben am Dienstag 9. September 2025 um 09:26 Uhr

Am Samstag, 13.09 sammelt der TSV in Seißen, Wennenden und Steigziegelhütte wieder Altpapier- und Kartonagen. Wir bitten Altpapier und Kartonagen getrennt und handlich gebündelt ab 9:00 Uhr bereit zu stellen.
Der Erlös der Sammlung ist wie immer für unsere Jugendarbeit bestimmt, bitte unterstützen Sie damit den TSV.
Die TSV-Jugend und Helfer treffen sich zum Altpapiersammeln um 9.30 Uhr am Backhaus.
Veröffentlicht unter: tsv altpapiersammlung
Geschrieben am Montag 8. September 2025 um 20:15 Uhr
FeldenkraismethodeEntdecken Sie die Bewegungsfreude und Leichtigkeit durch Feldenkrais!
Ab 22.09.2025: 10 Einheiten, Montags 19-20 Uhr, Mehrzweckhalle, Kosten pro Einheit 5€ für Mitglieder, 8€ für Nicht-Mitglieder. Anmeldung bei
mailto:tabea.angerer@hotmail.comMehr Infos auf dem Flyer!
Mama wird fitFür Mamas nach der Rückbildung. Zusammen mit oder ohne Kind wieder fit werden
Ab 06.10.2025: Montags, 9:15 - 10:15 Uhr ind er Zehntscheuer, Kosten 35€ für Mitglieder, 50€ für Nicht-Mitglieder. Anmeldung unter
mailto:julia.widmann@posteo.deMehr Infos auf dem Flyer!
Veröffentlicht unter: feldenkraismethode mamwirdfit
Geschrieben am Montag 8. September 2025 um 20:10 Uhr
Die erste richtige Standortbestimmung erwartete die SG Alb wohl im Auswärtsspiel gegen die euphorisierten Allmendinger, die seit dem Abstieg im Sommer in die Erfolgsspur zurückfanden.
Mit einer schlagfertigen Truppe bestimmte allerdings von Anpfiff an die Ruopp-Elf das Spielgeschehen und ließ keine Zweifel aufkommen, wer das Feld als Sieger verlässt. Eine stattliche Zahl Zuschauer pilgerte auf die luthrischen Berge, um den 1:0 Führungstreffer von M. Kühnle kurz vor der Halbzeit zu bejubeln. Zuvor wurden einige gute Chancen liegen gelassen, auf der anderen Seite trat K. Widenmann insgesamt nur zweimal in Aktion, um einen Gegentreffer zu vereiteln.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren harmlos, die SG Alb machte vieles richtig und lieferte eine ansehnliche Partie ab, nach scharfer Hereingabe per Freistoß vollendete T. Kast per Kopf zum 2:0. In der Schlussphase versenkte Kapitän P. Bohnacker einen Elfmeter, nachdem O. Stucke zu Fall gebracht wurde und vollendete damit eine rundum gelungene Vorstellung der SG-Truppe, die kommende Woche spielfrei hat.
Die zweite Mannschaft agierte unglücklich und musste sich mit 0:1 geschlagen geben.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
Geschrieben am Dienstag 2. September 2025 um 09:28 Uhr
Für die SG Alb stand unter der Woche das Pokalspiel gegen den SV Westerheim an, wo man nicht nur bei den Experten als absoluter Außenseiter galt. Mit einer defensiven Ausrichtung hielten die SG-Akteure lange Zeit Paroli und gerieten erst durch einen zweifelhaften Strafstoß in Rückstand. Per Doppelschlag erhöhte Westerheim gleich auf 2:0, die wenigen Offensivaktionen der SG blieben ungefährlich. Mit einem weiteren Gegentreffer tief in der zweiten Halbzeit schlug man sich mit dem 0:3 achtbar, offensichtlich haben es sich auch die Westerheimer leichter vorgestellt.
Im Heimspiel gegen Croatia Ehingen machte sich vor allem in der ersten Hälfte bemerkbar, dass der Pokalfight Körner gekostet hat: viele haarsträubende Abspielfehler ließen kein ansehnliches Spiel aufkommen, trotzdem gingen die Älber durch P. Stucke mit 1:0 in Führung. Postwendend fing man sich den Ausgleich durch einen Elfmeter. T. Kast brachte die Hausherren nach einer halben Stunde erneut in Führung, noch vor der Halbzeit wurde ein Abschluss von P. Beck zum 3:1 unhaltbar ins Tor abgefälscht.
Ein Gegentor kurz vor dem Seitenwechsel und eins kurz danach bedeutete wiederum den Ausgleich für die Gäste, die fortan in Unterzahl spielen mussten, nachdem Kast per Notbremse gestoppt wurde, in dem Fall eine harte Entscheidung vom gutleitenden Referee.
Ehingen igelte sich hinten rein, B. Melzner erzielte dann mit dem ganzen Körper auf Vorarbeit von Kast in der Nachspielzeit den erlösenden 4:3 Siegtreffer.
Die Reserve drehte einen Rückstand auf ein 4:1 Endergebnis, Tore durch M. Pfetsch, A. Dreher, B. Schneider und T. Scherb.
Kommenden Sonntag geht es beim Ennahofener Wasserturm gegen Allmendingen.
Quelle: Blaumännle
Veröffentlicht unter: tsv fussball
-
« Neuere Nachrichten
-
Ältere Nachrichten »